Hi,
mal wieder eine Frage an die Elektriker hier im Board bzw an alle mit elektrischem Wissen.
Bei mir in der Wohnung ist es in letzter Zeit oft bzw fast ständig so, wenn ich die Steckdosenleiste (Brennenstuhl) an der ein PC angeschlossen ist einschalte (per Fußschalter), dann fliegt die Sicherung raus. Ok es kann vielleicht an der Steckdosenleiste liegen, aber die ist relativ neu und hat bisher ohne Probleme funktioniert. UNd es ist ja nicht immer so. Ausserdem ist auch so, dass mein Sohn sagt, dass die Sicherung bei ihm auch schon rausgeflogen ist als er den TV angeschaltet hat oder als er Radio gehört hat.
Woran kann das denn liegen, wann fliegt denn eine Sicherung raus, wenn ein Defekt (Kurzschluss) oder Überlastung vorliegt oder?
Ich weiss gar nicht was ich dagegen tun soll, ok als nächtstes werde ich die Steckdosenleiste mal austauschen.
Aber an der Belegung der Steckdosen kann ich halt nichts ändern, ich kann ja nur die verwenden, die in den Räumen zur Verfügung stehen.
Oder kann es sein dass daran zu viel angeschlossen ist, das dumme ist, dass drei Räume (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer) auf einer Sicherung hängen. Daran angeschlossen sind:
2x TV
5x Licht
5-6x PC
3x TFT
1x Radio
1x Schreibtischlampe
1x Telefon
1x Digital Receiver
1x XBox
1x DVD Player
1x AV Receiver
Ist das vielleicht zu viel, wobei ja nicht alles gleichzeitig läuft und wie gesagt, ich kann ja an der Belegung nichts ändern.
mal wieder eine Frage an die Elektriker hier im Board bzw an alle mit elektrischem Wissen.
Bei mir in der Wohnung ist es in letzter Zeit oft bzw fast ständig so, wenn ich die Steckdosenleiste (Brennenstuhl) an der ein PC angeschlossen ist einschalte (per Fußschalter), dann fliegt die Sicherung raus. Ok es kann vielleicht an der Steckdosenleiste liegen, aber die ist relativ neu und hat bisher ohne Probleme funktioniert. UNd es ist ja nicht immer so. Ausserdem ist auch so, dass mein Sohn sagt, dass die Sicherung bei ihm auch schon rausgeflogen ist als er den TV angeschaltet hat oder als er Radio gehört hat.
Woran kann das denn liegen, wann fliegt denn eine Sicherung raus, wenn ein Defekt (Kurzschluss) oder Überlastung vorliegt oder?
Ich weiss gar nicht was ich dagegen tun soll, ok als nächtstes werde ich die Steckdosenleiste mal austauschen.
Aber an der Belegung der Steckdosen kann ich halt nichts ändern, ich kann ja nur die verwenden, die in den Räumen zur Verfügung stehen.
Oder kann es sein dass daran zu viel angeschlossen ist, das dumme ist, dass drei Räume (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer) auf einer Sicherung hängen. Daran angeschlossen sind:
2x TV
5x Licht
5-6x PC
3x TFT
1x Radio
1x Schreibtischlampe
1x Telefon
1x Digital Receiver
1x XBox
1x DVD Player
1x AV Receiver
Ist das vielleicht zu viel, wobei ja nicht alles gleichzeitig läuft und wie gesagt, ich kann ja an der Belegung nichts ändern.