patrik_bateman
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.06.2006
- Beiträge
- 239
Moin zusammen,
nachdem ich jetzt seit deutlich über 10 Jahren einen Chieftec-Mesh Bigtower mein Eigen nenne muss mal was neues her.
Mit dem Mesh war ich immer sehr zufrieden, jedoch hat es nach mehreren Modding- und Lackieraktionen auch seinen Dienst getan und stößt bei mir in letzter
Zeit immer häufiger negativ auf:
1. Die Festplattenentkopplung ist mehr als ungenügend und ich höre meine Platten (6 + SSD) teilweise beim Zocken trotz Headset vibrieren.
Diese werden im Mesh mit Kunststoffschienen fixiert bei denen sich der Weichmacher über die Jahre in Wohlgefallen aufgelöst hat.
2. Staubfilter sind nicht vorhanden, somit hab ich immer viel "Spaß" beim saubermachen.
Eigenbauversuche von Damenstrumpfhosen bis Filtermatten waren alle nicht das Wahre.
3. Kein Kabelmanagement vorhanden. Habe nen Windowmod und musste mich echt ins Zeug legen dass es einigermaßen gut aussieht.
Außerdem nervt es mich wenn alle Kabel da so rumbaumeln.
4.. Macken und Kratzer sind natürlich auch vorhanden - auch ein paar Tiefe die ich mit einer Lackierung ca. alle 2 Jahre nicht vollständig wegbekomme.
5. Ich will was neues - sollte im Luxx gut genug bekannt sein dieser Drang.
Also meine Anforderungen:
Budget: Eigentlich 150€, sollte es extreme Vorteile geben könnte ich bis maximal 200€ hochgehen.
Gedämmt sollte der Tower sein mit ausreichendem Platz für große Lüfter - System soll so ruhig wie möglich werden ohne auf eine WaKü zu gehen.
1 Laufwerksslot vorne für meine Lüftersteuerung (Scythe Kaze Master Flat), ODD wird nicht verbaut.
Platz für mindestens 6 Festplatten + 2,5" SSD inkl. guter Laufwerkentkopplung
Höhe Maximal 68cm inkl. Füße (steht unterm Schreibtisch und soll da auch bleiben).
Schlichtes Design und gute Materialien / Verarbeitung - hatte wie gesagt mit dem Chieftec über 10 Jahre meine Freude und dass würde ich gerne mit dem neuen wiederholen.
I/O Panel vorne mit USB 3.0 wenn möglich an der Seite, Schreibtisch begrenzt nach Oben.
Diese Hardware wird verbaut:
Asrock Z77 Extreme 4
Core i7 2700k
Sapphire 7870 XT
6 * 3,5" HDDs
1 * 2,5" SSD
Sycthe Master Kaze Flat Lüftersteuerung
Corsair Netzteil ohne Kabelmanagement
Meine Kandidaten bisher:
NZXT H630
Nanoxia Deep Silence 6 (I/O oben, aber schräg...müsste ich herausfinden ob das wohl passen könnte)
Corsair Obsidian 750D - ohne Dämmung, würde dann bei Bedarf noch hinzukommen
Pro und Contra der aufgeführten Gehäuse oder Alternativen / Geheimtipps?
lg
PatB
nachdem ich jetzt seit deutlich über 10 Jahren einen Chieftec-Mesh Bigtower mein Eigen nenne muss mal was neues her.
Mit dem Mesh war ich immer sehr zufrieden, jedoch hat es nach mehreren Modding- und Lackieraktionen auch seinen Dienst getan und stößt bei mir in letzter
Zeit immer häufiger negativ auf:
1. Die Festplattenentkopplung ist mehr als ungenügend und ich höre meine Platten (6 + SSD) teilweise beim Zocken trotz Headset vibrieren.
Diese werden im Mesh mit Kunststoffschienen fixiert bei denen sich der Weichmacher über die Jahre in Wohlgefallen aufgelöst hat.
2. Staubfilter sind nicht vorhanden, somit hab ich immer viel "Spaß" beim saubermachen.
Eigenbauversuche von Damenstrumpfhosen bis Filtermatten waren alle nicht das Wahre.
3. Kein Kabelmanagement vorhanden. Habe nen Windowmod und musste mich echt ins Zeug legen dass es einigermaßen gut aussieht.
Außerdem nervt es mich wenn alle Kabel da so rumbaumeln.
4.. Macken und Kratzer sind natürlich auch vorhanden - auch ein paar Tiefe die ich mit einer Lackierung ca. alle 2 Jahre nicht vollständig wegbekomme.
5. Ich will was neues - sollte im Luxx gut genug bekannt sein dieser Drang.

Also meine Anforderungen:
Budget: Eigentlich 150€, sollte es extreme Vorteile geben könnte ich bis maximal 200€ hochgehen.
Gedämmt sollte der Tower sein mit ausreichendem Platz für große Lüfter - System soll so ruhig wie möglich werden ohne auf eine WaKü zu gehen.
1 Laufwerksslot vorne für meine Lüftersteuerung (Scythe Kaze Master Flat), ODD wird nicht verbaut.
Platz für mindestens 6 Festplatten + 2,5" SSD inkl. guter Laufwerkentkopplung
Höhe Maximal 68cm inkl. Füße (steht unterm Schreibtisch und soll da auch bleiben).
Schlichtes Design und gute Materialien / Verarbeitung - hatte wie gesagt mit dem Chieftec über 10 Jahre meine Freude und dass würde ich gerne mit dem neuen wiederholen.
I/O Panel vorne mit USB 3.0 wenn möglich an der Seite, Schreibtisch begrenzt nach Oben.
Diese Hardware wird verbaut:
Asrock Z77 Extreme 4
Core i7 2700k
Sapphire 7870 XT
6 * 3,5" HDDs
1 * 2,5" SSD
Sycthe Master Kaze Flat Lüftersteuerung
Corsair Netzteil ohne Kabelmanagement
Meine Kandidaten bisher:
NZXT H630
Nanoxia Deep Silence 6 (I/O oben, aber schräg...müsste ich herausfinden ob das wohl passen könnte)
Corsair Obsidian 750D - ohne Dämmung, würde dann bei Bedarf noch hinzukommen
Pro und Contra der aufgeführten Gehäuse oder Alternativen / Geheimtipps?
lg
PatB