[Kaufberatung] "silent-fähige" konfig???

Vincent87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2009
Beiträge
85
Hi,

ich werde mir in absehbarer Zeit (2-3 Wochen) neue hw bestellen. Hierbei will ich diesmal besonders auf leise komponenten achten.
Es wird jedoch ein rechner mit leistungsstarker (+oc) hw, somit sollte auch genug kühlleistung vorhanden sein.
Also suche ich die leisest mögliche zusammenstellung, bei ausreichender kühlleistung. (damit will ich sagen, es soll kein passiv gekühlter 0 sone pc werden^^)
schaut bitte mal die teile an und sagt mir ob das so sinn hat:

Case: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a487014.html (diese wahl wurde getroffen weil mir das case rein optisch einfach am besten gefällt)

NT: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a342994.html

CPU-Kühler: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a478667.html

HDD 1: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a365287.html (für Games)

HDD 2: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a401980.html (Datengrab)


Beim Gehäuse werden die drei 180er wohl drinn gelassen, da es in dem segment keine merklich besseren gibt. Den 120er will ich ggn nen silentwings usc tauschen.
Die Lüfter will ich an ine Lüftersteuerung hängen (kaze master, sentry 2 o.ä.)

Was haltet ihr von meinen Plänen bisher? :confused:
(wirdn teurer spaß, i know)

ist der Cpu-Kühler die richtige Wahl? Denn der Megahalems soll mit den richtigen Lüfter ja nochma nen ganzen stück leiser sein (unter last), oder?

Ist die kleine Festplatte laut? lieber ne anderen nehmen?
und soll ich die festplatten "nur" entkoppeln, oder lieber gleich in dämmboxen stecken? habe diesbezüglich etwas angst vor hohen temperaturen, weshalb ich imo eher zu einer entkoppel-/kühl lösung tendiere. (sowas in die richtung: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a327271.html)
oder ist das käse?

danke schonma für eure antworten

mfg Vincent
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit SSDs anstatt Platten (jedenfalls die kleine). An die Geräuschentwicklung einer SSD kommt auch keine entkoppelte Platte ran^^
 
ja ne ssd (intel postville) kommt auch rein für windows und programme. habe die nicht extra aufgelistet.

mfg Vincent
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja eher die neuen BeQuiet NTs nehmen, mit nem Silentwing ist sicher, dass das NT leise ist.
Festplatten wirst du dämmen müssen, meine nervt unendlich und das, obwohl sie in nem Scythe Himoru drin steckt..voll fürn arsch. Der Scythe Quiet Drive soll sehr gut dämmen, leider auch teuer.

Hab ich auch gehöhrt, dass der Megahalems leiser sein soll...evt. auch Silentwings drauf.

Aber welche HW kaufst du dir denn? Bzw. welche SPU/Graka wird genutzt etc..
 
Graka soll ne 4870 (Palit) noch solange betrieben werden, bis die fermi draussen ist bzw die aktuele graka generation billiger (und überhaupt verfügbar :fresse:) ist. processor wird nen i7 920, den ich moderat auf ca 3.6 ghz takten will. (da viele aktuelle spiele nur zwei kerne nutzen)


mfg Vincent

edit: ja das scythe quiet drive dämmt wohl auch ganz gut. aber in dem case sind die hdds sowieso schon das heisseste, udn wenn ich die dann zusätzlich noch in so boxen stecke, befürchte ich nacher die lüfter heraufdrehen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange die HDDs im Luftsrom liegen wirst du mit dem Qiet Drive gut fahren. zw. 30 und 40°C soll für eine HDD am besten sein. Und drüber wirst du kaum kommen.
i7 auf 3,6 GHz kann auch schon mit spannungserhöhung einhergehen, kommt auf die CPU an. Demnach wird es dann auch wärmer.
Besorg dir noch nen Musashi oder Setsugen, die 4870 ist meist nicht leise, auch wen ich die PAlit nicht kenne. AM besten Vapor X kaufen!
 
mein graka (kühler) design wurde auch unter dem namen xpertvision und gainward verkauft. die stecken iwie alle unter einer decke^^
Ich bin mir jedoch bewusst, dass die graka definitiv zu laut im vergleich zu den aufgelisteten komponenten ist. Jedoch wird sie wie gesagt auch bald ausgetauscht (6-10 wochen, denke ich). Dh ich werde sie dann verkaufen, und würde sie dann lieber mit restgarantie verkaufen können. Zudem würde ich halt auch das geld für den kühler sparen.

mfg Vincent

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:42 ----------

lese gerade, dass die HDDs so schon 38 Grad warm werden sollen. Ich befürchte in den Dämmboxen werden daraus ungesunde 40+ Grad :kotz:
Iwie hab ich den Verdacht, dass das Gehäuse nicht die ideale Wahl ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem mein Inet den eigentlichen Post gefressen hat...nochmal ne kurze zusammenfassung:

HDDs solltest du doch in den Luftsrom von unten nach oben rein bekommen.
Selbst etwas über 40°C wird nicht schaden.

Kauf dir gleich ne 5800er Karte.
Fermis wohl erst ab Mai.
5800er schon unter 250€ zu bekommen, werden auch nicht so viel billiger werden.
Die 5770 wird die 4870 in der Zeit ablösen, denn die wird wohl eher im Preis fallen.
Ergo, dein Verkaufswert sinkt.
Kaufst du gleich ne 5850 oder so wirst du weniger Geld ausgeben.
 
danke für deine antwort, werde die ganze graka geschichte nochma überdenken.
Jedoch giengs mir in diesem thread speziell um die "silent-tauglichkeit" der komponenten.
Aber mir ist dann auch klar geworden, dass man um manche meiner fragen beantworten zu können, erfahrungswerte mit dem gehäuse haben sollte.
Und dieses ist (wohl wegen des nicht unerheblichen preises) nicht besonders stark verbreitet. so werde ich mich wohl noch weiter rumhören müssen :cool:

mfg Vincent
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh