[Kaufberatung] Silent Grafikkarte für silent-cube

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.444
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Hallo Leute,

da ich heute bei meinem abschließenden "Sommer-Test" festgestellt habe das meine club3d gtx 560 ti green edition im Sommer alles andere als leise unter Last sein wird (ist denke ich aber dem Sugo sg02-f Gehäuse geschuldet denke ich) suche ich jetzt nach einer Grafikkarte die Battlefield Bad Company 2 in full-hd @High/Med settings schafft und dabei sehr leise ist...

passiv fällt schon mal raus eben wegen der nicht so guten Gehäusebelüftung...

Ob AMD oder nvidia ist mir dabei herzlich egal - ich wünsche hier auch keinerlei Diskussionen darüber. Beide haben ihre Stärken und Schwächen...

Ich denke bei AMD sollte es ab hd5/6770 los gehen und bei nvidia ab gtx 550 ti oder?

Bin ein wenig ratlos weil die Club3d eben schon nen leisetreter sein sollte... ist sie ja im idle auch, nur unter Last bei erhöhten Raumtemperaturen nicht - darum geht es hier.

lg Marti

€dit: über den Anbau eines alternativkühlers habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist das bei dem pcb der Karte (kurzes rev 2 pcb) gar nicht so einfach...

Hier ein Pcb einer Captiva gtx 560 ti, welche ein nahezu identisches pcb design hat:


Hatte da als erstes an einen arctic accelero mono plus gedacht, weiß aber nicht ob ich da mit dem Lüfterhalter meines sugos kollidiere... von den slots her sollte es kein Problem sein, da im 3. slots neben der grafikkarte nur eine wlan Karte steckt die so lang ist wie der pcie-1x slot.

Weiß nicht so genau was ich machen soll... andere, leisere Karte (Referenz Design sollte u.u. selbst im Sommer leise sein oder?) oder halt aftermarket kühler und das ganze selbst in die Hand nehmen...

normalerweise frage ich bei sowas niemanden sondern kaspere mir das selber aus... aber in diesem falle :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und wenn du die Ti mit Standardtakt laufen lässt und undervoltest? Oder hast das auch schon probiert?
 
Hey Matti :wink:

das habe ich schon probiert - bringt leider nicht sehr viel. erst relativ massives untertakten bringt was (auf 600/700 MHz) aber das ist ja nicht wirklich Sinn der Sache.

Das interessante dabei ist: ich kann die Spannung trotzdem nicht wirklich Senken selbst wenn sie so massiv untertaktet ist - sie läuft dann 1-2h perfekt (der bruder meiner Freundin hat ihn bis heute früh um 0500 gequält :eek:) und verabschiedet sich dann mit nem massiven Framedinbruch und anschließendem Stillstand :wall: - keine gute lösung also.

Im gtx 560 ti Sammelthread hat ja einer jetzt nen accelero solo plus auf eine Karte mit fast gleichem pcb gepackt - werde mal fragen wie hoch die Karte dann mit dem guten stück ist...
 
und wenn du dir sowas unter die Karte klemmst? Die Lüfter gegen zwei langsamdrehende austauschen... Weiß net, ob des was bringt, aber probieren könnte man es ja mal ;)
 
Das Problem ist das mein Cube einer der wenigen ist die einen vollausbau haben :(

also von der Gehäusewand aus gesehen:

Xonar dx - wlankarte - grafikkarte



der accelero solo wäre wahrscheinlich die ideallösung... aber ob die Karte dann noch von der Höhe her passt?
 
die Frage kann ich dir leider net beantworten. :(
 
Nunja - im gtx 560 ti thread hat jemand seine Karte umgebaut - die ist mit dem Kühler leider zu hoch :(

Also andere Grafikkarte suchen... welche nvidias sind denn extrem leise?

bei den AMD karten fallen mir spontan die sapphire hd 6770 vapor-x. oder die hd 6850 ein...

Nur bei nvidia kann ich mir keinen Reim drauf machen weil mir die vergleiche fehlen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh