Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.444
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 21W | Load: 280-320W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7745HX @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD770i (UEFI 1.09)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Corsair Vengeance DDR5 SO-DIMM 5600 CL48 @6000 CL38
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti SUPER X3 OC
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- Corsair MP700 PCIe 5.0 NVMe 2Tb [Win 11 Pro] | MP600 Core XT PCIe 4.0 2Tb [CachyOS]
- HDD
- Ext. USB 3.2 [Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB; Anker Soundcore H30i @BT
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Logitech MX Keys S
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro | CachyOS
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Internet
- ▼180 ▲45
Hallo Leute,
da ich heute bei meinem abschließenden "Sommer-Test" festgestellt habe das meine club3d gtx 560 ti green edition im Sommer alles andere als leise unter Last sein wird (ist denke ich aber dem Sugo sg02-f Gehäuse geschuldet denke ich) suche ich jetzt nach einer Grafikkarte die Battlefield Bad Company 2 in full-hd @High/Med settings schafft und dabei sehr leise ist...
passiv fällt schon mal raus eben wegen der nicht so guten Gehäusebelüftung...
Ob AMD oder nvidia ist mir dabei herzlich egal - ich wünsche hier auch keinerlei Diskussionen darüber. Beide haben ihre Stärken und Schwächen...
Ich denke bei AMD sollte es ab hd5/6770 los gehen und bei nvidia ab gtx 550 ti oder?
Bin ein wenig ratlos weil die Club3d eben schon nen leisetreter sein sollte... ist sie ja im idle auch, nur unter Last bei erhöhten Raumtemperaturen nicht - darum geht es hier.
lg Marti
€dit: über den Anbau eines alternativkühlers habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist das bei dem pcb der Karte (kurzes rev 2 pcb) gar nicht so einfach...
Hier ein Pcb einer Captiva gtx 560 ti, welche ein nahezu identisches pcb design hat:

Hatte da als erstes an einen arctic accelero mono plus gedacht, weiß aber nicht ob ich da mit dem Lüfterhalter meines sugos kollidiere... von den slots her sollte es kein Problem sein, da im 3. slots neben der grafikkarte nur eine wlan Karte steckt die so lang ist wie der pcie-1x slot.
Weiß nicht so genau was ich machen soll... andere, leisere Karte (Referenz Design sollte u.u. selbst im Sommer leise sein oder?) oder halt aftermarket kühler und das ganze selbst in die Hand nehmen...
normalerweise frage ich bei sowas niemanden sondern kaspere mir das selber aus... aber in diesem falle
da ich heute bei meinem abschließenden "Sommer-Test" festgestellt habe das meine club3d gtx 560 ti green edition im Sommer alles andere als leise unter Last sein wird (ist denke ich aber dem Sugo sg02-f Gehäuse geschuldet denke ich) suche ich jetzt nach einer Grafikkarte die Battlefield Bad Company 2 in full-hd @High/Med settings schafft und dabei sehr leise ist...
passiv fällt schon mal raus eben wegen der nicht so guten Gehäusebelüftung...
Ob AMD oder nvidia ist mir dabei herzlich egal - ich wünsche hier auch keinerlei Diskussionen darüber. Beide haben ihre Stärken und Schwächen...
Ich denke bei AMD sollte es ab hd5/6770 los gehen und bei nvidia ab gtx 550 ti oder?
Bin ein wenig ratlos weil die Club3d eben schon nen leisetreter sein sollte... ist sie ja im idle auch, nur unter Last bei erhöhten Raumtemperaturen nicht - darum geht es hier.
lg Marti
€dit: über den Anbau eines alternativkühlers habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist das bei dem pcb der Karte (kurzes rev 2 pcb) gar nicht so einfach...
Hier ein Pcb einer Captiva gtx 560 ti, welche ein nahezu identisches pcb design hat:

Hatte da als erstes an einen arctic accelero mono plus gedacht, weiß aber nicht ob ich da mit dem Lüfterhalter meines sugos kollidiere... von den slots her sollte es kein Problem sein, da im 3. slots neben der grafikkarte nur eine wlan Karte steckt die so lang ist wie der pcie-1x slot.
Weiß nicht so genau was ich machen soll... andere, leisere Karte (Referenz Design sollte u.u. selbst im Sommer leise sein oder?) oder halt aftermarket kühler und das ganze selbst in die Hand nehmen...
normalerweise frage ich bei sowas niemanden sondern kaspere mir das selber aus... aber in diesem falle

Zuletzt bearbeitet: