Silent PC

DASH2589

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2012
Beiträge
49
Hi,

passend zu meiner Umrüstung wollte ich mein fractal design define darauf auslegen wofür es gemacht ist ;-) Also suche ich passende Silent Lüfter und Kühler.

Hardware:
CPU: Intel i7 3770k (erstmal ohne OC aber wenn möglich dann sollte OC möglich sein aber silent is wichtiger)
MB: Gigabyte GA-Z77X-UD5H
Ram: Corsair Vengeance Low Profile (sollte denk ich keinem CPU Kühler im weg sein)
Graka: wird eine GTX 680 oder 670, wird erst in 1 oder 2 Monaten gekauft
Netzteil: is zwar nicht das Netzteil forum hier aber vllt kann jemand ein gutes Silent Netzteil gleich mit empfehlen


jetzt ist noch die frage wieviele Lüfter soll ich verbauen, wohin und wie rum.

Hab da mal eben schnell was gezaubert falls jemand nicht weiß wo die Lüfter im Define sind.
dfd.jpg
(merk gerade hab die Pfeile beim Netzteil falsch rum gemacht stört euch nicht dran ^^)

Lüfter:
1= 120mm
2= 120mm
3= 120/140mm
4= 120/140mm
5= 120/140mm
6= 120mm
7= 120/140mm

Zu guter letzt noch das Preisliche :-P hier möchte ich mich erstmal nicht binden, wenns etwas teuer wird dann wird es halt etwas teurer und wenn es zu teuer wird dann sag ich schon bescheid ^^


Sooo hoffe hab nichts vergessen :-)

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil fallst nicht zu teuer den Seasonic X-560, ansonsten einen be quiet! Straight Power E9 500W
Grundlegend, reichen zwei Lüfter, einer bläst vorne rein, der andere hinten raus. Hier ein netter Test dazu
Empfehlenswerte Lüfter sind die Noiseblocker BlackSilentPRO und die Silent Wings/Shadow Wings aus dem Hause be quiet!
 
@Kum: ja das Seasonic hate ich auch im Auge also wird es das woll werden

@Podest: ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meine damit das ich die Graka erst in 1 oder 2 Monaten kaufe, weil wenn es ne 680er wird is die schon "etwas" teurer also muss meine 460er noch solange herhalten da ich eigentlich sowieso nicht "mega" viel zocke.
 
Netzteil fallst nicht zu teuer den Seasonic X-560, ansonsten einen be quiet! Straight Power E9 500W
Grundlegend, reichen zwei Lüfter, einer bläst vorne rein, der andere hinten raus. Hier ein netter Test dazu
Empfehlenswerte Lüfter sind die Noiseblocker BlackSilentPRO und die Silent Wings/Shadow Wings aus dem Hause be quiet!

Ich hab Define ebenfalls im Einsatz.
Das Define ist ein eher warmes Gehäuse, deswegen würde ich auf mehr Lüfter setzen!
In den Deckel 2x 140 Enermax UTCB14, da die Lüfter mit nur 750rpm rotieren sind sie sehr angenehm. Die Heck und Frontlüfterplätze würde ich wieder mit Enermax UCTB12 1000rpm Lüftern bestücken.

Die genannten Modelle sind günstig, sehen gut aus und sind quasi Nebengeräuschsfrei.
 
@Podest: ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meine damit das ich die Graka erst in 1 oder 2 Monaten kaufe, weil wenn es ne 680er wird is die schon "etwas" teurer also muss meine 460er noch solange herhalten da ich eigentlich sowieso nicht "mega" viel zocke.

Ja hast du! :cool:

Ne das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters! ;)

Zum Airflow im Gehäuse kann ich dir nur sagen, dass es wichtig ist das du keinen überdruck erzeugst!
Also immer ein Lüfter mehr zu haben der die Luft raus befördert ist da wirklich von vorteil. Auch von Lüfter
in der Seite bin ich kein freund. Habe ein Trooper von CM Storm und habe vorne 2 120er, oben 1 200er und
hinten 1 140er und muss sagen das ich glaube besser geht es nicht, da die Lüfter von durchlass auch gut
aufeinander abgestimmt sind. (Geht mehr luft raus wie rein)
Wenn du ne Graka im Referencedesign hast, kannst du evtl noch ein Lüfter von unter einblasen lassen. Das kühlt
die Graka vll noch ein bisschen und schiebt die warme lüft noch ein bisschen nach oben! (Theorie) :d

Bin da aber kein absoluter Vollprofi also mal abwarten was hier die cracks dazu schreiben! :d

Hoffe ich konnte helfen.

LG Podest
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind den momentan in sachen silent die "besten" lüfter ?

Ich hab mir überlegt das ich vorne 2 120mm Lüfter verbaue und oben die 2 140mm Lüfter, dann sollte ja mehr luft raus als rein gehen oder ? Und ich könnte 4 Lüfter per Mb steuern also muss nicht extra eine Lüfter steuerung kaufen.

Aber kommen wir mal zum CPU Kühler. Ist es möglich den 3770k leicht zu übertakten mit einem silent pc ? Welchen Kühler sollte ich am besten dafür nehmen? Wichtig is halt das er leise ist, wenn er "5°C" wärmer ist auch egal dann übertakte ich halt nicht.
 
Im passive Betrieb ist der Macho glaube ich mit ganz vorn, aufgrund seiner großen Fläche!
Ob dann aber OC drin ist und ob der dein CPU passive gekühlt bekommt "I dont know"!
Die Be Quiet Lüfter sind glaube ich sehr gut, aber da gibt es sicher noch andere die
auch nicht schlecht sind. Ich denke dann entscheidet der Geschmack!
Immer mehr raus wie rein Korrekt!
 
Passiv muss er ja nicht sein da man einen langsam laufenden Lüfter ja sowieso kaum hört. Nur welcher Kühler ist gut für Langsam laufende Lüfter?
 
Ohne alles gelesen zu haben aber "Silente PC" und sieben Lüfter vertragen sich auch bei sehr langsam drehenden Lüfter nicht. Silent ist natürlich eine Sache der Definition aber 400rpm und nochmal 400rpm sind lauter als ein mal 400rpm.

Nicht nur leise Lüfter kaufen, sondern auch so wenige wie möglich davon!
 
Ich habe nie gesagt das ich 7 Lüfter verbauen möchte. Ich Zitiere mal aus dem ersten Beitrag:

"jetzt ist noch die frage wieviele Lüfter soll ich verbauen, wohin und wie rum."
 
Hier habt ich dir mal ein Link raus gesucht, wo steht wieviel Lüfter, wo zu und wo abluft sein soll und wieviel das bringt, dann kannst du selbst entscheiden wieviele Lüfter du nimmst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh