Silent Wings 2 140mm auf HR-02 Macho?

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo zusammen,

vielleicht stelle ich mich zu blöd an, aber ich komme hier nicht weiter :p

Ich habe hier ein Thermalright HR-02 Macho, dessen Lüfter mir zu laut war.
Habe mir deswegen ein be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm Lüfter gekauft.

Der lässt sich natürlich nicht einwandfrei montieren, da die Halterungsdinger des CPU Kühlers anscheinend für Lüfter mit 120mm Bohrungen vorgesehen ist.

Kann man 140mm Halterungen nachkaufen?
Oder gibt es andere Wege, den Lüfter vernünftig auf den Kühler zu montieren?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch es mal mit kabelbinder :d
 
Auf sowas in der Art läuft es hinaus..ich versteh nicht, wie man einen Kühler auf 140mm Lüfter konzipieren kann um dann nur die Montage mit 120mm Bohrungen, also 105mm Lochabstand, zu ermöglichen.
Damit wird ja die Auswahl an Lüftern für den Kühler erheblich eingeschränkt.

Vielleicht hol ich mir dann noch den Noctua NF-A15 PWM und verwende den bequiet als Gehäuselüfter.
 
Ich habe bei meinem True Spirit einfach ein Paar der Lüfter-Klammern (sind die gleichen wie beim Macho) passend zu recht gebogen für den Silent Wings 2. War kein Problem.
 
Entweder Neukauf oder ich bieg es mir auch zurecht.
Ich brauch eh noch 1 Lüfter. Deswegen würde es schon passen, wenn ich den Noctua kaufe. Sonst hätte ich halt ein Gehäuselüfter gekauft.
Muss nur noch gucken, welcher Lüfter besser ist.
Wenn der bequiet, hol ich mir ein zweiten und lasse den jetzigen auf dem Kühler. Wenn der Noctua auf dem selben Niveau liegt, kauf ich den für den Kühler.
 
Runtergeregelt sind die SilentWings leiser als die meisten Monitore und Grakas/NTs. Von daher könnten auch die Noctua passen, auch wenn sie ein minimal lauteres Lager. D.h. auch die Noctua könnten gut in der Geräuschkulisse des restlichen Systems untergehen. Musst du halt probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon einen Macho mit dem Shadow Wings in Nutzung und es war kein Problem, allerdings hat Thermalright die Klammern gewechselt sodass diese nichtmehr außen am Lüfter anliegen, sondern im Innern, was eben für 90% der Lüfter günstiger ist, da dann die Klammern nicht mehr so weit überstehen...

Kannst natürlich versuchen die umzubiegen, den ob man solche noch kaufen kann waage ich zu bezweifeln, da bei allen neueren die "kürzeren" Klammern mitgeliefert werden.

Hier mal ein Bild von damals, da sieht man wie die Klammern einfach noch zusätzlich ~0,5cm überstehen.

_IMGP8021.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh