silverstone LC 17 wer hat dieses Gehäuse? und welcher cpu-kühler dazu?

dkh99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
482
habe immer noch nicht das richtige gehäuse gefunden... ich denke aber, dass das LC 17 ganz ordentlich ist... laut webbilder sieht es auch ganz ordentlich aus... hat aber einer von euch echte private bilder davon? die bilder von den ganzen shops sind recht klein...

dann noch die frage: welchen cpu-kühler würdet ihr für den LC 17 nehmen... ich tendiere zum ninja... passt da nur der mini oder kann ich auch den großen nehmen? der große ist ja gleich leiser... würde den lüfter dann umdrehen und zum rausblasen der luft verwenden... also eine art passive kühlung der cpu...

dann gibt es noch den shurikan von scythe...

besten dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das LC17 in schwarz. Hier ein Bild (allerdings nur von oben - aber dann
kannst Du Dir schonmal einen Überblick vom Innenraum machen) von dem
schönen Ding:

http://www.abload.de/image.php?img=jd501429n7c.jpg

Das Board hat übrigens ATX-Formfaktor. Passte gerade so rein.

Ob der Ninja passt, weiss ich nicht 100%ig. Was ich Dir aber mit Sicherheit
sagen kann ist, dass der Scythe Mine definitiv nicht passt. Das hatte ich
probiert und es fehlen 1,5 - 2cm Platz nach oben. Der CPU-Kühler sollte auch
nicht allzu breit sein. Je nachdem, wo bei Deinem Board der CPU-Sockel ist,
bleibt kein Platz mehr, um Strom und IDE/Sata-Kabel an die Laufwerke zu
bekommen.
Siehe hier auch nochmal auf mein Bild - das untere Laufwerk hat 2mm bis zum
Kühler.

Grüsse,

T.
 
also der normale ninja wird wohl nicht mehr passen, gell

habt ihr noch paar front fotos von dem teil...
 
sieht echt fein aus... schön dezent...

aber was sind das für spaltmaße bei den LW-Blenden?
 
Die kannst Du ignorieren :cool:

Da hab ich den Laufwerkskäfig nicht korrekt in die Halterungsschienen
gesteckt, was mir aber erst später aufgefallen ist. Hab´s dann korrigiert,
dann sieht man auch keine Spaltmasse mehr.

Grüsse,

T.
 
Was sind die (echten) Unterschiede zum LC20?

Hab des nämlich schon hier, aber das LC17 schaut auch nett aus. :d

Greetz Red

p.s. Will da nen Cooler Master Gemin 2 @ 2* 120er Lüfter unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LC20 ist nur optisch anders.Das Innenleben ist genau das gleiche.
120er Lüfter wirst du dort nicht verbauen können,ohne mit dem Dremel rumzuschnippeln.Vorgesehen sind in der Front max 2 x 92er und hinten 2 x 80er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh