[Projekt] Silverstone SST-PS06B+Be Quiet! Dark Rock Pro *kühlung*

BaumeisterBob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
586
Ort
Berlin
HAllo Leutz :-D

ich hoffe ich bin hier richtig anosnten bitte verschieben :-D

wie im titel zu lesen diesen tower und den cpu kühler verwenden bzw habe ich im besitz.

jetzt meien frage .... der cpu kühler bläst die luft nach hinten raus .. hinten ist noch ein 120er lüfter der die luft weiter nach drausen bläst ..

nun das prob der topkühler (180er) bläst die luft von oben nach unten direkt
auf den cpu kühler... ist das so ok ? ... oder solte ich nen anderen verbauen bzw die luft oben rausblasen lassen ? ich bin mich unsicher geworden ...

wärme steigt nach oben is klar .. .. die wäre der gpu kommt also nach oben geht in den cpu kühler mit rein der bläst die nach hinten weg und der toplülter bläst dagegen .. da der 180er ist und vielmehr luft rein bläst bzw rauf .. kommt es doch zum stau oder sehe ich das falsch ? ..

oder solte ich oben überhaubt den lüfter in betrieb nehmen ..

ach ja unten hab ich noch einen 120er eingebaut der die gpu mit luft von unten versogt ... ansonsten halt noch den front lüfter 120er

ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen bzw sogar mit ner zeichnung was zeigen :-D


ich bin der meinung ,das ich den top lüfter 180er nach drausen blasen lassen solte ... aber entzieht er dann nicht die luft von dem cpu kühler? hmm

wäre schade wenn der top lüfter voll umsonst oben rum hockt

ach ja issen am3 mobo ... kann da nix drehen und nach oben blasen lassen (cpu kühler)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

normal lässt man den oberen dann auch mit rausblasen, aber wie wärs wenn du ihn einfach mal umdrehst und die Temperaturen dann mit den vorherigeren vergleichst :)
 
na weil die teile noch unterwegs sind :-D und ich mir jetzt schon kopf mache .. bin ja grade dabei alle kabel zu verstecken nit das die der luft im wege stehen :-D

normal ist der top so gebaut das er die luft direkt nach unten drückt ohne nach lings rechts zu wandern so die beschreibung des silverston lüfters .. mit 2 stufen 1200 und 750 u/m werd den aber ausbauen und von der gleichen firma nen anderen nehmen 700 um drehung max bei 10% mehr luft durch satz und auch 10 db leiser

testen werde ichs sicher ... aber da ich in dem forum noch nix gefunden habe .. sondern nur änliche erklärungen . dachte ich mal mach ich hier was neues auf :-D

die firma silverstone sagt zu dem janzen aufbau (überdruck verfahren) vorne rein unten rein oben rein hinten raus ... viele seiten sagen gute idee bla bla

und eine von 6 seiten sagt aus das ,dass nicht so gut ist grade mit amds systemen .. da der cpu kühler angeblich 20-30% kühlleitunng verliert hmm

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:14 ----------

bei meinem haubt sys wird die luft von oben rein geblasen aber sehr sachte 120erx2 mit 400 u/m und dann doppel kühler mit 2x120er enermax die die luft auch seitlich einsaugen ... da scheint es zu gehen .. aber das ist nicht ,das theme ...

geht ja um das system wie oben beschrieben :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:20 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:14 ----------

so war die planung .. bitte nich meggern besser konnte ick es nit zeichnen :-D

Bitte anklicken um zu vergrößern

1 option: der 180er würde die luft in den cpu kühler drücken die 2 x 120 dann nach hinten ?
oder würde die luft die von oben kommt total unter brochen und nur so rum wirbeln und dann bei cpu kühler rum gammeln?

2 option: den 180 die luft nach oben blasen lassen ... würde er den 2x120 cpu lüfter die luft wegnehmen ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:04 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:14 ----------

keiner mehr da? alle am pennen ?:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
guten mogen liebe sorgen :-D

hat noch keiner in änlicher form so ein projegt hier gehabt ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh