Hallo,
habe über Ostern die notwendigen Innereien in ein Silverstone SST-TJ05 verbaut.
Insgesamt giebt es abgesehen von ein paar kleineren Qualitätsmängeln (klappriges Türscharnier, und eine messerscharfe Kante innen, eine hakelige Frontklappenveriegelung, relativ große "Spaltmaße") nicht viel auszusetzen.
Aber: Werden s-ata-Platten in den 90°-Käfig eingepflanzt hat man ein riesen Thema mit den s-ata-Steckern!
Diese stehen nämlich so weit heraus, daß sie die Seitenverkleidung berühren.
Die Sietenverkleidung kann also dementsprechend nicht gedämmt werden und die Plattengeräusche werden direkt auf das Seitenteil übertragen.
Spitze, dafür war das Gehäuse wirklich zu teuer- ich bin leicht angesäuert...
Gruß,
Dirk
habe über Ostern die notwendigen Innereien in ein Silverstone SST-TJ05 verbaut.
Insgesamt giebt es abgesehen von ein paar kleineren Qualitätsmängeln (klappriges Türscharnier, und eine messerscharfe Kante innen, eine hakelige Frontklappenveriegelung, relativ große "Spaltmaße") nicht viel auszusetzen.
Aber: Werden s-ata-Platten in den 90°-Käfig eingepflanzt hat man ein riesen Thema mit den s-ata-Steckern!
Diese stehen nämlich so weit heraus, daß sie die Seitenverkleidung berühren.
Die Sietenverkleidung kann also dementsprechend nicht gedämmt werden und die Plattengeräusche werden direkt auf das Seitenteil übertragen.
Spitze, dafür war das Gehäuse wirklich zu teuer- ich bin leicht angesäuert...

Gruß,
Dirk