Moin moin,
ich habe das Glück gehabt und habe dieses Gehäuse von Silverstone bei einem Gewinnspiel gewonnen.
Um euch das Gehäuse etwas näher zu bringen hier ein kleines Unboxing.
Hier dann noch ein paar Eckdaten.
Technische Details:
Maße: 221 x 483 x 427 mm (B x H x T)
Gewicht: ca. 9,5 kg
Material: Stahl (Body), Aluminium (Vorderseite, Rückseite, Boden)
Farbe: Schwarz
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, SSI-CEB
Lüfter insgesamt möglich:
1x 120 mm (Deckel)
2x 180/140 mm / 3x 120 mm (Boden)
Davon vorinstalliert:
2x 180 mm (Boden; Air Penetrator mit 3 Stufen: 600/900/1.200 U/min, 17/25/34 dB(A))
Lüftersteuerung: 2 Kanäle, 3 Stufen
Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf Laufwerk- und/oder Lüfter-Slots):
1x max. 120 mm (Deckel)
1x max. 240 mm (Boden)
Filter: Boden, Netzteil (entnehmbar)
Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll Slimline Slot-In (extern)
2x 3,5 Zoll (intern; werkzeuglos)
2x 2,5 Zoll (intern)
Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
Erweiterungsslots: 7
I/O-Panel:
2x USB 3.0 (interne Anbindung)
2x je Audio In/Out
Maximale Grafikkartenlänge: 310 mm
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 162 mm
Maximale Netzteil-Länge: 160 mm
ich habe das Glück gehabt und habe dieses Gehäuse von Silverstone bei einem Gewinnspiel gewonnen.
Um euch das Gehäuse etwas näher zu bringen hier ein kleines Unboxing.
Hier dann noch ein paar Eckdaten.
Technische Details:
Maße: 221 x 483 x 427 mm (B x H x T)
Gewicht: ca. 9,5 kg
Material: Stahl (Body), Aluminium (Vorderseite, Rückseite, Boden)
Farbe: Schwarz
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, SSI-CEB
Lüfter insgesamt möglich:
1x 120 mm (Deckel)
2x 180/140 mm / 3x 120 mm (Boden)
Davon vorinstalliert:
2x 180 mm (Boden; Air Penetrator mit 3 Stufen: 600/900/1.200 U/min, 17/25/34 dB(A))
Lüftersteuerung: 2 Kanäle, 3 Stufen
Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf Laufwerk- und/oder Lüfter-Slots):
1x max. 120 mm (Deckel)
1x max. 240 mm (Boden)
Filter: Boden, Netzteil (entnehmbar)
Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll Slimline Slot-In (extern)
2x 3,5 Zoll (intern; werkzeuglos)
2x 2,5 Zoll (intern)
Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
Erweiterungsslots: 7
I/O-Panel:
2x USB 3.0 (interne Anbindung)
2x je Audio In/Out
Maximale Grafikkartenlänge: 310 mm
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 162 mm
Maximale Netzteil-Länge: 160 mm
Die Verpackung vom FT05 ist wie gewohnt sehr stabiel. Hier findet man alle wichtigen Daten.



Der Innenraum ist aufgeräumt und alle Sachen sind an dem richtig Platz. Das gesammte Gehäuse ist Gedämmt, somit werden Vibrationen und Geräusche geschluckt.

Die Festplatten von 3,5Zoll lassen sich Werkzeuglos montieren.

Die standart Netzteillänge von 160mm lässt sich problemlos montieren, bei längeren Netzteilen muss auf den 3,5Zoll Schacht verzichtet werden.

Für einen perfekten AirFlow sorgen die zwei 180mm Lüfter, diese lassen sich in 3 Stufen regeln 600/900/1.200 U/min, 17/25/34 dB(A)

NACHTRAG:
Von hinten

Von vorne

Oben

Oben mit "Lüftergitter"

Noch ein paar Bilder
Leider konnte ich selber keine Hardware in dem Gehäuse verbauen, da ich z.z. nur ein MAtx System habe.
Es werden später aber noch Bilder mit verbauter Hardware und einem "Langzeit"test folgen.
Zuletzt bearbeitet: