dapaul2 schrieb:
Zum entsperren?
....
Alles andere ist illegal.
das ist eine fehlinformation
SIM-Lock-Sperre/Entfernung/Markenrechtsverletzung/OLG Frankfurt (V)
Wird eine SIM-Lock-Sperre ohne Zustimmung des Inhabers der Marke entfernt, liegt eine Verletzung dessen Markenrechts vor.
OLG Frankfurt, Urteil vom 15. August 2002 – 6 U 68/01 (LG Frankfurt/M.); nicht rechtskräftig
dies kam aus einer klage von siemens gegen einen händler heraus, der siemens handy's ohne simlock verkaufte, die er selbst freigeschaltet hatte.
auszug aus der klageschrift:
Die für das Feststellungsinteresse (§ 256 Abs. 1 ZPO) erforderliche Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts ergibt sich daraus, dass der Verkauf entsperrter Mobiltelefone die Lieferbeziehungen der Klägerin zu den Netzbetreibern beeinträchtigt hat. Dies hat sich mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auf den Absatz der Mobiltelefone und den hierdurch erzielten Gewinn nachteilig ausgewirkt.
daher musste er dafür büsen, da er dadurch wirtschaftlich, was siemens betraf gegen den vertrag verstossen hatte blablubb.
will hier nicht den ganzen rechtsstreit aufrollen.
fakt ist, seid 2002 ist das selber "unlocken" NICHT strafbar, der inhaber eines mobiltelefones welches er käuflich erlangt hat folglich sein eigentum ist, kann damit machen was er will.
solange er nicht gegen geltendes recht wie markenrecht verstösst "eben 20.000geräte kaufen als simlock geräte - günstiger im einkauf und als no simlock vertiken"
ich glaube nicht das r0x0riz0r dies vorhat
somit ist es nicht illegal sein eigentümliches handy zu unlocken
kabby
*edit* wen ich im ordner C:Windows/System32 was verändere, ist es auch keine markenrechtsverletzung was MS betrifft
z.b. die seite samsung-stuff.de, da kann man sich jegliche mod software für's handy laden (NUR für samsung handy's, weil die eben einfach gut sind
)
andere software draufladen ist auch kein thema - legal
ich stehe mit dem admin der seite gut in kontakt, auch wir haten das thema simlock - unlock mehrmals durchgehabt, es ist nicht illegal