Hallo,
ich habe neulich meine Teile in mein neues Gehäuse verbaut, mit neuen Gehäuselüftern. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die Temperaturen so passen, weil irgendwie scheint mir da doch etwas faul zu sein.
Ich habe in einem Cooler Master Silencio 550 folgende Teile verbaut:
Phenom X6 @ 3,4Ghz
Powercolor HD6950 PCS
2 Festplatten
ASRock 990FX Extreme 3 Board
Be Quiet 530W Netzteil
Zur Kühlung:
Be Quiet Dark Rock Advanced mit Shadow Wings HS Lüfter ( max. 2200rpm),
einen weiteren Shadows Wings HS an der Front, und einen Silent Wings Pure ( 1400rpm ) am hinteren Teil oben, der die heiße Luft heraus befördern soll.
Entweder mache ich etwas falsch, oder die Be Quiet Lüfter können nichts ( was ich nicht glaube ), aber wenn ich z.B meinen CPU Lüfter voll aufdrehe, dann kommt es mir so vor, als ob das nur so eine kleine Briese ist ( ich halte die Hand mit Abstand darüber ). Genau so beim Lüfter an der Front. Erst wenn ich den auf 2200 aufdrehe kann ich einen Luftstrom wahrnehmen und alles was drunter ist ist wie wenn er garnichts machen würde ( so kommts mir zumindest vor ).
ich habe jetzt z.B die CPU mit 1260rpm am laufen, die Front auch mit 1260rpm, und den 2. Gehäuselüfter mit 1130rpm. Innerhalb 10 Minuten nach dem Start erhitzt sich die CPU auf 46°, Tendenz steigend ( im Idle ).
( Ich messe mit SpeedFan, Everest und ASRock tuning tool )
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Gehäusen und Lüftern, aber ich dachte mir, dass die Be Quiet Lüfter sehr leise bei guter Kühlung sind, wenn aber jetzt mit den Lüftern auf bis zu 1500 hoch gehe, wird es von der Lautstärke her unangenehm. Abgesehen davon ist das Gehäuse auch gedämmt .
Wie gesagt, ich habe noch nicht so viel Erfahrung, vllt. sind die Werte für die Umdrehungen die ich Momentan betreibe ja in Ordnung, nur bin ich als Neuling zu sensibel oder habe mir mehr erhofft. Ich hoffe Ihr könnt mir das beantworten.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Gruß
Spt
ich habe neulich meine Teile in mein neues Gehäuse verbaut, mit neuen Gehäuselüftern. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die Temperaturen so passen, weil irgendwie scheint mir da doch etwas faul zu sein.
Ich habe in einem Cooler Master Silencio 550 folgende Teile verbaut:
Phenom X6 @ 3,4Ghz
Powercolor HD6950 PCS
2 Festplatten
ASRock 990FX Extreme 3 Board
Be Quiet 530W Netzteil
Zur Kühlung:
Be Quiet Dark Rock Advanced mit Shadow Wings HS Lüfter ( max. 2200rpm),
einen weiteren Shadows Wings HS an der Front, und einen Silent Wings Pure ( 1400rpm ) am hinteren Teil oben, der die heiße Luft heraus befördern soll.
Entweder mache ich etwas falsch, oder die Be Quiet Lüfter können nichts ( was ich nicht glaube ), aber wenn ich z.B meinen CPU Lüfter voll aufdrehe, dann kommt es mir so vor, als ob das nur so eine kleine Briese ist ( ich halte die Hand mit Abstand darüber ). Genau so beim Lüfter an der Front. Erst wenn ich den auf 2200 aufdrehe kann ich einen Luftstrom wahrnehmen und alles was drunter ist ist wie wenn er garnichts machen würde ( so kommts mir zumindest vor ).
ich habe jetzt z.B die CPU mit 1260rpm am laufen, die Front auch mit 1260rpm, und den 2. Gehäuselüfter mit 1130rpm. Innerhalb 10 Minuten nach dem Start erhitzt sich die CPU auf 46°, Tendenz steigend ( im Idle ).
( Ich messe mit SpeedFan, Everest und ASRock tuning tool )
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Gehäusen und Lüftern, aber ich dachte mir, dass die Be Quiet Lüfter sehr leise bei guter Kühlung sind, wenn aber jetzt mit den Lüftern auf bis zu 1500 hoch gehe, wird es von der Lautstärke her unangenehm. Abgesehen davon ist das Gehäuse auch gedämmt .
Wie gesagt, ich habe noch nicht so viel Erfahrung, vllt. sind die Werte für die Umdrehungen die ich Momentan betreibe ja in Ordnung, nur bin ich als Neuling zu sensibel oder habe mir mehr erhofft. Ich hoffe Ihr könnt mir das beantworten.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Gruß
Spt