H
hradwareschlumpf
Guest
Was ist der Unterschied von Single und Dual Rank Arbeitsspeicher?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bänke/Ranks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DRAM-Modul mit einer Bank. Die Bank besteht aus vier DRAM-Bausteinen und wird über das Chipselect-Signal aktiviert oder deaktiviert.
DRAM-Modul mit zwei Bänken. Eine Bank besteht aus vier DRAM-Bausteinen mit je vier Datenleitungen (x4). Die jeweilige Bank wird zum Lesen/Schreiben über das Chipselectsignal 0/1 ausgewählt.
Ein DIMM lässt sich mit einer unterschiedlichen Anzahl jeweils gleicher Module aufbauen. Das JEDEC-Gremium macht dabei ganz bestimmte Vorgaben zum Aufbau der DIMMs. Erlaubt ist es, Chips einzusetzen, die entweder 4 (nur mit Puffer), 8 oder 16 Datenleitungen (s. o. Leitungen) in Anspruch nehmen. Des Weiteren ist immer eine bestimmte Gruppe von DRAM-Chips jeweils einer Bank zugeordnet. Eine Bank oder ein Rank (gemäß JEDEC-Terminologie) ist dabei ein eindeutiger, unabhängig adressierbarer 64 bit breiter Bereich eines Speichermoduls (bei ECC-Modulen 72 bit).[1][2] Jede Bank verhält sich dabei wie ein separates Speichermodul. Daher belasten beispielsweise Zwei-Bank-Module die Busleitungen genau so stark wie zwei Ein-Bank-Module. Es existieren Speichermodule mit einer Bank, zwei oder vier Bänken (Single-, Dual- und Quad-Rank-DIMMs). Da Chipsätze in der Regel nur maximal 8 Bänke verwalten können (bzw. bei hohem Tempo wie DDR-400 zumeist nur 6 Bänke), muss man für großen Speicherausbau (z. B. 8 × 2 GiB = 16 GiB) auf Ein-Bank-Module zurückgreifen, da mit Zwei-Bank-Modulen mit 4 × 2 Bänken bereits alle 8 Bänke belegt wären. Zudem muss in solchen Fällen meist die Geschwindigkeit der RAMs reduziert werden, zum Beispiel von PC3200 auf PC2700, da ansonsten die Interferenzen auf den Leitungen zu groß werden.
Zwischen der Bankanzahl und der einseitigen oder beidseitigen Bestückung der Speichermodule mit Speicherchips (Single-sided/double-sided) besteht kein direkter Zusammenhang, d. h. einseitig bestückte Module können zwei Bänke enthalten, und beidseitig bestückte Module können nur eine Bank enthalten.
dual rank ist selbstverständlich besser.
Bei welchen Einstellungen? Waren die Durchsätze und Zugriffszeit des 3200er Kits in Ordnung (vergleichbar mit Messwerten aus dem WWW)?Konnte nur mal kurz ein DDR4-3200 CL16 Single Rank 2x8GB Kit gegen mein DDR4-2400 CL15 Dual Rank 2x8GB Kit unter LinX 0.6.5 vergleichen.
Anders als eigentlich zu erwarten wäre, erreichte das "langsame" Dual Rank RAM dabei min. 10 GFlops mehr als das vermeintlich "schnelle" Single Rank RAM.
Das Ziel für die Mainboardhersteller ist eine möglichst große Kompatibilität und damit wenig Service-Anfragen bzw Reklamierungen. Natürlich ist die Performance nicht vollkommen egal, aber es gibt für die meisten Architekturen einen Sweet Spot beim Speichertakt für gute Out of the Box Speicherperformance. Bei den meisten Ivy Bridge und Haswell Mainboards lag dieser beispielsweise bei DDR3-2400 bzw DDR3-2600. Wer schnelleren Speicher verwendete durfte manuell nachhelfen, um die Performance dorthin zu bringen, wo sie liegen sollte.Dann kann jeder Mainboard Hersteller die Subtimings soweit entschärfen bis auch der schnellste RAM irgendwann stabil läuft.
Grundsätzlich ist mehr Takt besser, aber es gibt für jedes System einen Punkt an dem die AUTO Einstellungen an ihre Grenzen kommen. Dann fressen die schlechten Subs den Vorteil des höheren Takts zum Teil oder fast vollständig auf. Über diesem Punkt sind also entweder manuelle Timings angesagt oder man verschenkt x Prozent Speicherperformance durch die AUTO Subs bzw das verwenden eines geringeren Takts.Dann stimmt es doch gar nicht, dass mehr Takt besser ist wenn neben den normalen Timings auch noch die Subtimings langsamer sind.
Die tRFC Range hängt von der Speicherdichte ab, je höher die Speicherdichte desto höher die tRFC. Sehr stark vereinfacht, die Zahlen sind nur Beispiele um die Problematik zu verdeutlichen:Meine G-Skill sind zwar dual rank aber bei tRFC steht nur 416T !?
Bei welchen Einstellungen? Waren die Durchsätze und Zugriffszeit des 3200er Kits in Ordnung (vergleichbar mit Messwerten aus dem WWW)?
Diese Regel ist zwar meistens richtig, aber nicht immer. Man kann auch dual Rank-Speicher bauen, der nur einseitg Bestückt ist. Einfach mal bei wikipedia lesen.
dual rank ist selbstverständlich besser.