crazy_math
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 1.220
Hiho zusammen
Ich hab eine 4670er in mein Spasssystem eingebaut. Der Kühler ist Top und extrem leise (Ist wohl der Arctic-Cooling irgendwas).
Es ist nun so, dass der lüfter mit 38mm ein wenig zu breit ist, da die Karte in einem Mini-ITX Barebone steckt. Daher kann ich aktuell keinen Gehäusedeckel drauf machen.
Nun bin ich seit längerem auf der Suche nach einem Kühler für die ATI 4670. Jenen von der HD2600, die ich auch noch rumfliegen habe, passt wegen Spannungswandler nicht. Die Bohrungen entsprechen der PCIe Version.
Ich suche daher einen Kühler, der Singleslot oder MAXIMAL 28mm hoch ist.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Bin auch schon bei Ebay am schauen bezüglich defekter SingleSlot Karten, damit ich den Lüfter abschrauben kann.
Was ich schon versucht habe: Statt des AC Lüfters ein 10mm breiter Titan-Lüfter drauf zu schrauben... es passt dann um ca. 4mm nicht. Ein 7mm breiter 40mm Lüfter würde gehen, aber der bringt keine Kühlleistung.
Ansonsten muss ich wohl in den Baumarkt gehen und nen Kupferblock kaufen
Was noch möglich wäre: Wenn ich einen passiven Kühlblock auf die Grafikkarte monitere und den mit dem Gehäuse (Alu) verbinde, würde die Wärme ja ans Gehäuse weiter geleitet werden oder liege ich da falsch?
Ich hab eine 4670er in mein Spasssystem eingebaut. Der Kühler ist Top und extrem leise (Ist wohl der Arctic-Cooling irgendwas).
Es ist nun so, dass der lüfter mit 38mm ein wenig zu breit ist, da die Karte in einem Mini-ITX Barebone steckt. Daher kann ich aktuell keinen Gehäusedeckel drauf machen.
Nun bin ich seit längerem auf der Suche nach einem Kühler für die ATI 4670. Jenen von der HD2600, die ich auch noch rumfliegen habe, passt wegen Spannungswandler nicht. Die Bohrungen entsprechen der PCIe Version.
Ich suche daher einen Kühler, der Singleslot oder MAXIMAL 28mm hoch ist.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Bin auch schon bei Ebay am schauen bezüglich defekter SingleSlot Karten, damit ich den Lüfter abschrauben kann.
Was ich schon versucht habe: Statt des AC Lüfters ein 10mm breiter Titan-Lüfter drauf zu schrauben... es passt dann um ca. 4mm nicht. Ein 7mm breiter 40mm Lüfter würde gehen, aber der bringt keine Kühlleistung.
Ansonsten muss ich wohl in den Baumarkt gehen und nen Kupferblock kaufen
Was noch möglich wäre: Wenn ich einen passiven Kühlblock auf die Grafikkarte monitere und den mit dem Gehäuse (Alu) verbinde, würde die Wärme ja ans Gehäuse weiter geleitet werden oder liege ich da falsch?