Habsburger
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2017
- Beiträge
- 30
Hab oben genannten Trojaner draufgehabt. Mit MSE gescannt und gelöscht, aber man kann sich ja leider nie sicher sein. Einmal kompromittiert ist immer kompromittiert.
1.) Ich werde heute Abend zu meinem Bruder fahren und von dort aus alle sensiblen Passwörter ändern.
2.) Ich werde heute Abend alle Partitionen löschen, neue erstellen, formatieren und dann Windows 10 frisch installieren. Windows 10 ISO lasse ich mir ebenfalls bei meinem Bruder brennen (MSDNAA
)
2.a.) Wie ist das eigentlich mit MBR bzw. Bootsektor. Muss ich das separat reinigen oder wird dieser infolge der neu-Partitionierung gereinigt?
3.) Und das wichtigste: Ich möchte mir ein paar einzelne Dateien sichern. Es handelt sich hier hauptsächlich um WORD-, Matlab- und PDF-Dateien, sowieso ein paar wenige Fotos. Wie mache ich das ohne den Virus bzw. Trojaner potentiell mitzuschleppen? Ist das überhaupt möglich?
Ich bin für alle weiteren Tipps, Ratschläge und Hilfestellungen sehr dankbar. Ist das erste mal seit 20 Jahren, dass ich mit so einer Scheiße zu tun habe. Ich wundere mich nur, wie ich mir das Ding eingefangen habe...
EDIT: System: Windows 7 Prof, 64bit
Läuft auch noch hier:
skeeyah.a rfn | System kompromittiert -- ein paar Fragen - ComputerBase Forum
3DCenter Forum - Win 7 x64 - skeeyah.a rfn | System kompromittiert -- ein paar Fragen
1.) Ich werde heute Abend zu meinem Bruder fahren und von dort aus alle sensiblen Passwörter ändern.
2.) Ich werde heute Abend alle Partitionen löschen, neue erstellen, formatieren und dann Windows 10 frisch installieren. Windows 10 ISO lasse ich mir ebenfalls bei meinem Bruder brennen (MSDNAA
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
2.a.) Wie ist das eigentlich mit MBR bzw. Bootsektor. Muss ich das separat reinigen oder wird dieser infolge der neu-Partitionierung gereinigt?
3.) Und das wichtigste: Ich möchte mir ein paar einzelne Dateien sichern. Es handelt sich hier hauptsächlich um WORD-, Matlab- und PDF-Dateien, sowieso ein paar wenige Fotos. Wie mache ich das ohne den Virus bzw. Trojaner potentiell mitzuschleppen? Ist das überhaupt möglich?
Ich bin für alle weiteren Tipps, Ratschläge und Hilfestellungen sehr dankbar. Ist das erste mal seit 20 Jahren, dass ich mit so einer Scheiße zu tun habe. Ich wundere mich nur, wie ich mir das Ding eingefangen habe...
EDIT: System: Windows 7 Prof, 64bit
Läuft auch noch hier:
skeeyah.a rfn | System kompromittiert -- ein paar Fragen - ComputerBase Forum
3DCenter Forum - Win 7 x64 - skeeyah.a rfn | System kompromittiert -- ein paar Fragen
Zuletzt bearbeitet: