Sky mit HTPC aufnehmen?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.332
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem: Ich habe neuerdings Sky (komplett) und möchte den mitgelieferten Sat-Receiver nicht nutzen, da ich die HDD zu klein finde, die Filme gern archivieren würde, keine Lust auf Jugendschutz-PIN und HD+ Restriktionen habe.
Also habe ich derzeit meinen alten Technistar inkl. Unicam im Einsatz. So weit, so gut. Leider macht der Receiver immer wieder Probleme. Die Aufnahmen haben teilweise Aussetzer, alles dauert ziemlich lang und es wirkt einfach so, als wäre der Receiver überfordert. Womit auch immer.
Ein weiteres Problem: Ich möchte abends Fußball gucken, meine Frau möchte alles andere, nur das nicht sehen. ;) Also muss ich mir Fußball aufnehmen, dann können wir aber nichts anderes mehr schauen.

Was ich gern hätte:
Einen Receiver, bei dem ich auch mit nur einem Sat-Kabel einen Sky-Sender gucken und einen anderen aufnehmen kann (wie mit dem von Sky gelieferten Receiver). Zur Not hätte ich aber noch einen zweiten Sat-Anschluss.
Aufnehmen auf externe HDD.
Schnelles Umschalten, Sender frei sortieren etc.
Filme einfach archivieren (kein langes Konvertieren wenn möglich) - ist aber nicht ganz sooo wichtig.

Gibt es da irgendwas, das nicht 400 Euro und aufwärts kostet?
Ich habe einen HTPC mit Win7 und XBMC im Wohnzimmer. Lässt sich der vernünftig umfunktionieren? Oder wird das zu umständlich?

Danke für eure Hilfe

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also es gibt diese karten von digital devices, da kann man bis zu 4 kabel anschliessen ;) aber ob das mit einem + t-stecker funktioniert weiss ich nicht. und ob das mit sky auch klappt.
 
Naja mit einem Sat-Kabel (unicable hast du nicht oder?) kann das der Sky Receiver auch nicht wirklich.

Pro Kabel ist eine Frequenzebene verfügbar und pro Tuner kann 1 Transponder geöffnet werden.
Parallel gehen also nur Sender auf der gleichen Frequenzebene.
Ein zweites Sat-Kabel wäre klar die bessere Variante, denn damit funktionieren 2 beliebige Sender gleichzeitig.

Sky funktioniert mit den DigitalDevices Karten wunderbar:
Einkaufsliste:
DD Cine S2 V6 - Twin Tuner Karte DVB-S/S2 (PCI Express Karte)
DD CI Erweiterungsmodul - Common Interface Erweiterungsmodul - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)
oder:
DD DuoFlex S2 & Octopus Single CI - Twin Tuner Karte DVB-S/S2 (Single CI Bridge)
Ich würde Variante2 nehmen.

TV-Software:
DVBViewer Pro
 
Danke für die Einkaufsliste. Nicht ganz billig, aber so lange es komfortabel funktioniert, kann ich damit leben. Ein gute Receiver ist ja eher noch eine Ecke teurer.

Zu den Sat-Kabeln: Ich habe im Wohnzimmer zwei separate Anschlüsse. An einem hängt momentan der Receiver, am anderen der Fernseher. Bisher hatten wir kein Sky und daher waren die verfügbaren Sender am Fernseher und am Receiver identisch. Deswegen haben wir den Receiver nur für Aufnahmen und nicht zum Gucken benutzt. Das war einfach praktischer.
Was wir machen könnten: Ein Sat-Kabel läuft zum Receiver (bzw. HTPC) zum Aufnehmen. Das zweite Kabel läuft über eine Weiche zum Receiver (bzw. HTPC) und zum Fernseher. Dann könnten wir über das zweite Kabel entweder Fernsehen am TV schauen oder Sky über den Receiver (bzw. HTPC).

Noch zwei Fragen zu der HTPC-Variante:

1. Kann man damit wirklich einen Sky-Sender aufnehmen und einen anderen schauen? Und sind die Aufnahmen dann verschlüsselt, können also nur mit Hilfe einer Sky-Karte geschaut werden? Das wäre zum Archivieren eher unpraktisch. ;)

2. Unter XBMC kann ich wahrscheinlich immer noch nicht vernünftig aufnehmen, oder? Bliebe also nur das Win7 Media Center, richtig? Media Portal ist nicht so meine Software. ;)

Gruß und danke

Gidian
 
1. Ja mit DD Karten funktioniert das. Nennt sich MTD! Die Sky Karte muss dazu im CI/CAM im HTPC stecken. Die Aufnahmen sind dann unverschlüsselt.
Was für eine Sky Karte hast du denn? Mit dem Unicam gibt es da leider ein paar Einschränkungen: DD cine CT V6 + Unicam + MTD !? - TV-Card: Digital Devices - MCE-Community.de
Mit einem Mascom CAM funktionieren sogar bis zu 4 Tuner gleichzeitig relativ problemlos.

2. Ich würde dir wie schon gesagt den DVBViewer als TV Software empfehlen.
Gibt mittlerweile auch ein Plugin für XBMC, das zusammen mit dem Recordingservice (gibts zum DVBViewer dazu) funktioniert: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=140645
WMC würde aber auch gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh