Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.189
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 6 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Logitech G Pro 2 wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute,
hoffentlich wißt ihr Rat
. Wir haben ein SKY Abo. Es handelt sich bei der Karte noch um ein altes Modell welches in einem Alphacrypt (classic) läuft.
Nun ist es so, dass wir seit Kurzem Probleme bei der Entschlüsselung haben; getestet wurde das auf 2 unterschiedlichen Receivern (Topfield und Kathrein).
Beispielsweise kommt es bei einem Szenenwechsel vor, dass das Programm für eine Sekunde oder 2 verschlüsselt ist und dann wieder normal oder im laufenden Betrieb ohne Vorankündigung zu dauerhaft verschlüsselt wechselt.
Dazu wäre noch anzumerken, dass das Aplhacrypt Softwarestand 3.20 (ganz aktuell) hat; jedoch lief es auf dem alten Softwarestand 3.16 auch nicht besser/stabiler.
Die ganze SAT Anlage ist schon recht alt... ich müßte raten aber es könnte 2stellig sein.
Bisher:
- Test auf mehreren Receivern mit gleichem negativen Ergebnis
- Update des Alphacrypt ohne Erfolg
Weiter geplant:
- Austausch des Quad LNB gegen ein Neues hochwertiges
wenn keine Besserung:
- Kauf eines Alphacrypt light (müßte reichen imho) und Einschicken des Classic (hätten sowieso Bedarf an einem 2ten Modul)
Was würdet ihr noch vorschlagen? Tricksen die mal wieder an der Verschlüsselung rum?
hoffentlich wißt ihr Rat
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Nun ist es so, dass wir seit Kurzem Probleme bei der Entschlüsselung haben; getestet wurde das auf 2 unterschiedlichen Receivern (Topfield und Kathrein).
Beispielsweise kommt es bei einem Szenenwechsel vor, dass das Programm für eine Sekunde oder 2 verschlüsselt ist und dann wieder normal oder im laufenden Betrieb ohne Vorankündigung zu dauerhaft verschlüsselt wechselt.
Dazu wäre noch anzumerken, dass das Aplhacrypt Softwarestand 3.20 (ganz aktuell) hat; jedoch lief es auf dem alten Softwarestand 3.16 auch nicht besser/stabiler.
Die ganze SAT Anlage ist schon recht alt... ich müßte raten aber es könnte 2stellig sein.
Bisher:
- Test auf mehreren Receivern mit gleichem negativen Ergebnis
- Update des Alphacrypt ohne Erfolg
Weiter geplant:
- Austausch des Quad LNB gegen ein Neues hochwertiges
wenn keine Besserung:
- Kauf eines Alphacrypt light (müßte reichen imho) und Einschicken des Classic (hätten sowieso Bedarf an einem 2ten Modul)
Was würdet ihr noch vorschlagen? Tricksen die mal wieder an der Verschlüsselung rum?