Skylake 6700K bei 4300Mhz 100% auf 75 Grad

blotz79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2016
Beiträge
2
Servus,

ich bin noch nicht so erfahren in der OC-Welt, also habt bitte etwas Verständnis.:d

Ich habe mir die Tage ein ASUS ROG Maximus Ranger VIII mit Intel i7-6700K, Noctua NH-D15 CPU-Kühler, 16 GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 und einem Fractal Define R5 mit zwei zusätzlichen 140mm Gehäuselüftern für oben und unten gekauft.

Ich hab also alles zusammengebaut und es lief auf Anhieb einwandfrei. Da ich mich in vornherein ein bisschen mit OC beschäftigt habe, wollte ich dies hier mal versuchen. Den CPU habe ich erstmal ohne "Köpfen" eingebaut, da wollte ich mich noch nicht rantrauen. Das BIOS des ASUS MB hat einen integrierten EZ-Tuning-Wizard. Bevor ich also gleich alles manuell einstelle und evtl. gleich meinen neuen CPU kaputt mache, habe ich erstmal diesen Wizard benutzt. Dieser hat meinen 6700K auf 4.300Mhz getaktet. Das System läuft auch super stabil und im Normalbetrieb hat der CPU eine Temp. von 32 Grad. Nun habe ich mit Prime95 einen Stresstest gemacht und die Temperatur ist innerhalb von 2 Minuten auf 75 Grad gewesen. Ist das nicht etwas zu hoch für gerademal 300 Mhz OC?:confused:

Liebe Grüße

Björn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und erstmal willkommen an Board :)

Nunja, die hohen Temperaturen sind ja der Grund warum die meisten ihre CPUs köpfen.
Desweiteren stellen diese "Wizards" die VCore immer relativ hoch ein - d.h. die CPU wird ziemlich sicher im Moment mehr Spannung bekommen als sie eigentlich bräuchte - daher auch mehr wärme.

Ansonsten schauen die Temps. aber relativ OK aus - zumindest für ungeköpft und mit dem Wizard übertaktet.
 
Die Temperaturen sind aufgrund der Zahnpasta leider relativ normal, da hilft als eigentliche Lösung nur halt eben das köpfen.

Allerdings wirst du durch das manuelle Übertakten auch bessere Temperaturen bekommen:
Das ASUS OC Feature gibt es CPU für die 300MHz übertriebene ~1,3Vcore, die meisten Skylakes sollten allerdings nur ~1,2Vcore benötigen, je nach Qualität der CPU (Glückssache) kann man auch nur 1,1 Vcore benötigen.
Asus gibt halt so viel Spannung das alle Prozessoren stabil übertaktet werden, die meisten brauchen dafür aber deutlich weniger!
Schau dir am besten das Skylake OC Guide an, da findest du alle Infos wie du das maximale raus holst und die CPU dennoch stabil hältst!
 
Anbei muss man aber auch bedenken dass Prime95 weit jenseits vom Alltag ist, und dies niemals in Spielen oder bei Professionellen Programmen erreicht wird, hier ist Cinebench R15 eher geeignet um die maximalen Grad von Spielen/Programmen bei deren maximaler Last herauszufinden.
 
Danke für die schnellen Antworten und die tipps. Werde es nachher gleich mal ausprobieren. Spielt es eigentlich eine Rolle ob man im BIOS oder in der AI Suite übertaktet? Die Einstellmöglichkeiten scheinen die selben zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh