SLI Eigenbau mit AGP??? ***Versuchsthread***

citizen_one

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
4.769
Ort
Rodgau bei FFM
Tach Leutz,

Ihr werdets nicht glauben, ich hab wieder mal ne kranke Idee... :fresse: Wenn man sich mal die neues Features der ForceWare 9x.xx durchliest, fällt auf, das auch plötzlich der Geforce 7300 die SLI-Freigabe bekommen hat! Und das, obwohl zumindest die LE/GS Modelle nicht dafür gedacht waren. Daraus hab ich mal fix geschlussfolgert, dass SLI evtl. wie bekannt ist nicht nur vom Mainboard unabhängig ist, sondern auch das Modell der Grafikkarte! Das Ansteuern der Karten übernimmt somit allein der Treiber... :coolblue:

Jetzt hab ich mal weiter gedacht... Man nimmt jetzt einfach 2 beliebige NVIDIA PCIe Grafikkarten, modifiziert den Treiber einfach ein bisschen und schwupps, lässt sich SLI verwenden! Das ist ja jetzt noch nicht das Lustige! Vor ca. einem Jahr wurde von Albatron der ATOP Adapter vorgestellt, der PCIe Signale mithilfe der Nvidiaeigenen HSI-Bridge auf AGP umwandelt. Da ich nunmal aber leider keine hab, müsstet ihr mir auch mal etwas unter die Arme greifen :cool: !

Mithilfe 2 dieser Adapter ließe sich vlt. ein potentielles AGP-SLI System aufbauen... Aufgrund der heutigen Grafikkartenpreise ist meine Wahl auf ein Dual- Geforce 4 Ti 4200er Gespann gefallen! Auf Kommentare "à la" Das wird eh nicht funzen! verzichte ich gerne, wenns nicht funzt hab ich immo ein lustiges System :d !

Kommentare, Anregungen und Hilfe ist/sind gerne erwünscht! :wink:


EDIT: Da mir leider bei Ebay auch einer mit einer von den beiden Geforce 4 zuvorgekommen ist, such ich auch noch so eine! Genaueres ebenfalls unter dem obigen Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne lustige Idee, auch wenn ich nicht im geringsten dran glaube das es funzen wird, aber das ist ja mal egal.

Ich denk mal das auch ein Problem darstellen dürfte, dass die ATOP Adapter nur ein paar wenige Karten unterstützen.
Mit zwei geforceFX könnte es da eher gehen...
 
Diese ATOP sind doch für AGP auf PCI! Wie willst du über den PCI-Bus mit 33MHz zwei Grafikkarten mit Daten füttern? - das ist schon das erste Ausschlusskriterium... ansonsten Treiber etc...
 
citizen_one schrieb:
Hey Ho! Eine kleine Runde OT für alle! ;)

Jügesheim natürlich!!! :bigok:

sagt euch seligenstadt/hainburg etwas :d

btt: echt kranke aber auch lustige idee. man stelle sich mal die brachiale leistung zweier g4 ti4200 im sli vor :teufel: :eek: :fresse:

dann wünsch ich dir mal good luck :)
 
epY schrieb:
sagt euch seligenstadt/hainburg etwas :d

btt: echt kranke aber auch lustige idee. man stelle sich mal die brachiale leistung zweier g4 ti4200 im sli vor :teufel: :eek: :fresse:

dann wünsch ich dir mal good luck :)


Klar ist doch bei uns um die Ecke!:xmas: :haha:
 
frage wieso zwei!

kannst du bei den gespann nicht den vorhandene AGP port benutzen zumindest für eine Graka!!!
oder geht es definitiv nur über zwei Pci-bus brücke!!!!

interassant ist es schon aber machtbar!!!!

zwei GS+ im Gespann wäre schon geil :hail:
 
Hi Leute,

Interessante Idee aber welches Board hat 2 AGP Slots?
Oder versteh ich was falsch?

Grüße

Stone
 
also so wie ich es verstanden habe versucht er mit einem adapter der von asrock mal erschienen ist agp karten auf ein gewöhnliches sli-mobo zu verpflanzen , also agp zu pcie.

mich würden mal die leistung der fx5950u im sli interessieren. :d
 
nimm doch das board mit einem pcie und einem agp slot (vergessen wie es heißt ist aber net teuer) dann brauchste nur einen von den adaptern.

ansonsten ne lustige idee aber auch ich kann nicht ganz an den erfolg glauben...
 
ASROCK 939 DUAL SATA II ihr Kulturbanausen^^
Aber mit dem 939 Dual kann man so schon 2 Grakas gleichzeitig....is nur etwas umständlich.

mfg

Marvin
 
Wäre schon fett, wie willste den Treiber modifizieren? Also ich wäre der erste der das machen würde wenn es funktioniert! Es lebe AGP (SLI)!!!!!!!!!!!!!!! Mit den alten Voodo Karten ging es doch auch!
 
ALSO ein tolle idee ist es ja.
Aber mit dem Asrock Dual Sata II wirds nicht gehen das wenn z. B. eine pci-e karte drin ist, schaltet sich der AGP port ab und auch umgekehrt.

Nimm einfach das billigste SLI Board und versuch es. Wenns net klappt sind wir schlauer und du um paar € leichter :fresse:
 
Das wärs ja, wenn das laufen würde... :bigok:

Aber ich frage mich, ob man sich anstatt der beiden ATOP-Adapter nicht gleich auch zwei bessere Grafikkarten für PCIe kaufen kann. Die Adapter werden wahrscheinlich nicht billig sein... ;)
 
Naja wenns geht^^

kryptonit.jpg


PS
@ DS @ Kotor
Das issen Aprilscherz das Teil gibts nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade Schade,, aber das wäre genau das gewesen was die Hersteller hätten machen müssen! Damit hätten sie bestimmt auch schön Geld eingenommen und man hätte den AGP Port noch ausbauen können, wieso haben die eigentlich auf PCI-e umgestellt? Doch nur um billiger herzustellen oder?
 
sry aber so nen ausgefallenen aprilscherz hab ich noch nie gesehen,das is mir echt nicht aufgefallen, wär aber mal ne idee so ein board zu bauen
 
servus alle zusammen!

@citizen interessante idee....
hey, cf mit agp &pci-e auf dem asrock dual hat schon mal funktioniert, warum sollte sli nicht gehn? wird halt etwas umständlich, aber vielleicht bringts was?

mfg, markus
 
Oh ja da kannste einen druf lassen, ich würde mir sofort so eins holen!
Ich träum schon von meiner 2. 7800GS+ und die dann im SLI :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ansonsten, wie wärs wenn man das einfach mit 2x geforce 2 mx in der pci (nicht express) version probiert? :)
oder einfach 2x quadro nvs280 pci-express. hat sicher auch noch niemand ausprobiert :)
 
Hi @ all! Da T-Online jetzt meinen Internet-Anschluss wieder fit gemacht hat, bin ich auch wieder da! :d

Das mit dem Asrock Dual Sata ist zwar ne coole Idee, nur leider müsste man da den Treiber nicht nur hinsichtlich den Grafikkarten modifizieren, sondern auch die Chipsatzsperre aushebeln... Ka, wie das geht...

Laut Albatron ist der Atop Adapter für die Geforce 4 MX 4000, die Geforce FX 5200/5700 und die Geforce 6200/6600/6800 Serien freigegeben... Nur leider scheint er's wirklich nicht in den Endkundenmarkt geschafft zu haben... Ich werde mal Trasher52's Idee aufgreifen und mich mal direkt an Albatron wenden... Hoffentlich wird das was!!! ;)

Achja, als Plattform wollte ich mein vorhandenes ABIT AN8 SLI verwenden... Ich hatte auch mal ne Idee, den AGP-Bus von nem normalben Board zu splitten, aber der Kollege, der mir die Platinen ätzen wollte hat dann ausgrechnet, dass die Leitung für die angepeilten 66Mhz zu lang geworden wäre und ne extra Signalverstärker-Platine wäre zu kompliziert geworden... Schade... Naja, wie hätte der i865PE auch 2 Grakas erkennen sollen... :fresse:

PS: Leider hat nur eine Ebay Auktion gefruchtet... Ich füge dem obigen Gesuche mal die noch benötigte Grafikkarte an! Die hat bestimmt einer! Meldet euch bitte!!!! :wink:
 
checkt das doch mal mit den ASrock Board ab, eine PCIe 7300 und eine AGP 7300 dann müsste doch dann funzen wenn es gehen soll!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh