[Kaufberatung] SLI gtx480 auf Biostar x58 mit alternativen Kühler

Civ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
425
Ort
Rheine (Westfalen)
moin,

wollte mir eine 2. gtx 480 kaufen, da es diese mittlerweile doch recht günstig nachgeworfen bekommt ^^

nach langen überlegen denk ich mir wäre es besser, alternative kühler zu installieren, um einfach die lebensdauer zu verlängern ( dauerhaft knapp 100° kann meiner meinung nach einfch nicht gut sein für die gpu, selbst wenn sie angeblich dafür ausgelegt ist )

nu bin ich auf ein unerwartetes problem gestoßen :

welche gpu-kühler sollte ich verwenden ? gibt ja kaum welche, die nicht auf ein 3-slot design oder wie der spitfire auf ein turm design setzen.

das iss mit dem biostar mainboard kaum lösbar.

wäre über hilfe und anregungen sehr dankbar ^^

mfg
Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wasserkühlung oder bei Single-GPU bleiben. Es gibt keinen Luftkühler für die GTX480, der unter drei Slots inkl Karte bleibt.
 
ich mein ich hab ja 3 slots frei .. sollte also passen (theoretisch )
aber wenn ich es richtig seh, sind die lüfter eher der springende punkt.
der accelero hat relativ dünne lüfter , der gelid icy vision zb recht dicke ...

ich möcht halt nur vermeiden dass ich mir da alles zusammen kaufe und nachher wegen 1cm oder so alles wieder abblasen kann ( 2 gtx 480 unter last sind @stock ja bestimmt kaum auszuhalten )
 
http://www.hardwareoverclock.com/VGA-Kuehler/Accelero_Xtreme_Plus-037.jpg

DA sieht man schön wieviel Platz zum nächsten slot/Karte ist.

3 Slot bedeutet 3 Slot. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

MfG

PS: http://www.google.de/imgres?imgurl=...&ndsp=21&tbs=isch:1&ei=AlxITZPJHciztAbCoqX2Ag

Installed in our test system. The final product takes up three slots, but the right side of the card sags downward considerably. The Xtreme Plus also increased the effective length of the card to 30.6 cm or just over 12 inches.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen den spitfire spricht die pure größe ... hab echt ka wie ich die noch unterbringen soll ... außerdem ist im obsidian ja bekanntlich der airflow fürn hintern ...

ich denk mal ich werds mal mit 2 acceleros probieren ... wenns nachher um millimeter geht dann solls wohl irgendwie so sein
 
Hab mir nun selber ne 2. gtx480 besorgt und das gleiche Board wie du. Vom unteren Slot (weiß) kann ich dir nur abraten, da sobald da was drin steckt, der und der 2. Orangene nur mit x8 angebunden werden. Soviel macht das zwar nicht aber wenn schon son fettes Sli, dann richtig. Ne lange Sli Brücke müsstest dir wohl auchnoch besorgen.
Was die Kühlung angeht ist das mit Wasser nur ratsam da allein die 2 Lüfter der Grakas bei 100% schonmal je 20 Watt brauchen und niedrige Gpu Temperaturen senken auch die Leckströme. Weiß jetz allerdings nicht was deine Radis noch so hergeben.Hab mir seit der ersten Gtx nochn Mora an die rechte Seitenwand geschraubt, der läuft noch passiv und für Benches dann mit Tischventi daneben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh