SLI Serial

UdoG

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2014
Beiträge
3.349
Ich würde gerne zwei Grafikkarte serial verbinden. Wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue, ist das Setup so:



Wieso nimmt man nicht den Eingang z.B. der unteren Grafikkarte und verbindet dann den Ausgang wieder mit dem Eingang der anderen Karte? Dann wäre es doch ein "regulärer" Fluss (meistens soll ja der linke Anschluss als Eingang genutzt werden):

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den meisten GPU Kühlern ist keine Flussrichtung vorgegeben.

Wäre btw auch eine Frage für den Quatsch Thread gewesen.
 
Ich kenne bisher auch nur Watercool wo eine Flussrichtung empfohlen wird.
Die bringt dann 2-3° bessere Temperatur.
Was mir da mehr sorgen macht sind diese parallel angeschlossenen Graka`s der Optik wegen...
 
Was ich nicht verstehe - wieso nutzt dann nicht jeder das Setup auf dem 2. Foto? Dann wäre man immer auf der sicheren Seite...

Bzgl. Quatsch Thread: kann mein Thread durch ein Moderator noch umgezogen werden?
 
Wofür nutzen, wenn es in den meisten Fällen egal ist und wieso meinst du ist man dann immer auf der sicheren Seite? Und denkst du, der Hersteller gibt eine eigene Brücke aus, die das dann nicht kann ;).
 
Wenn der Hersteller aber keine Infos dazu abgibt, ist man doch auf der sicheren Seite, wenn der Eingang immer links ist - das meine ich.

Mich würde es halt auch aus technischer Sicht interessieren: habe ich mit dem Setup auf Bild 2 einen Nachteil? Aktuell würde ich sagen, dass der Durchfluss minimal geringer sein würde, da das Wasser 2x mehr umgeleitet wird (90 Grad Winkel).
 
Ja, du bekommst es beschissen angeklemmt, das ist jedes Mal ein Gefummel, die Karten reinzubekommen, da die Verbindung nicht starr ist.
 
Es ist für die Hersteller viel aufwänder, Verbinderbrücken zu fräsen wie du sie dir vorstellst (Bild 2). Es gibt SLI Serial Brücken, die sehen dann aber eher wie Bild 1 aus.

Nachteile bei Bild 2: Teurer, weniger Durchfluss (im Vergleich zu nem parallelen Setup wahrscheinlich gar nicht mal so wenig), sieht nicht gut aus.
Vorteil: Keinen?!
 
Wenn der Hersteller aber keine Infos dazu abgibt, ist man doch auf der sicheren Seite, wenn der Eingang immer links ist - das meine ich.

Mich würde es halt auch aus technischer Sicht interessieren: habe ich mit dem Setup auf Bild 2 einen Nachteil? Aktuell würde ich sagen, dass der Durchfluss minimal geringer sein würde, da das Wasser 2x mehr umgeleitet wird (90 Grad Winkel).

1. Kauf bei ordentlichen Herstellern die Infos geben :d
2. Die 90° Winkel könnten vielleicht nicht passen je nachdem wieviel Platz zwischen den Karten ist.
Wenn du Kurven nehmen würdest anstatt 90° Winkel würde das Wasser noch besser fließen.
Es ist ne Fummelarbeit wie schon erwähnt, je nachdem wie der Abstand ist.
Warum nimmst nicht einfach ein SLI Brücke vom Hersteller?
Die werden sicherlich richtig gepolt und es wird ein wenig einfach die Karten zu verbauen.
 
Sieht außerdem besser aus.
Außer mit den SLI Brücken natürlich die sind meistens noch hübscher, wie hier schon angesprochen wurde geht das Wasser da idr. aber auch auf der selben Seite bei der 2. Karte rein wo's bei der ersten raus kommt. Ist jedenfalls bei AC so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh