KropeX
Experte
Hallo...
Ich wollte mir wie immer mal eine zusätzliche meinung holen.
Ich möchte mein System als nächster mit einer Zusätzlichen EVGA GTX 1080 FTW Stärken,da es mein erstes SLI system wird habe ich ein Paar fragen dazu. Sobald NVIDA wieder neue karten bringt sollte der Preis für die 1080 fallen, dann werde ich zuschlagen.
1.) Netzteil... Ich habe bei der Zusammenstellung schon etwas mehr genommen da ich SLI offen halten wollte, jetzt bin ich jedoch unsicher weil ich bei Recherchen gesehen habe das Leuten mindestens 1000w netzteile hatten, bzw. ihnen zu diesen geraten wurde. Ich habe heute einen Verbrauchsanzeiger zwischengesteckt und Prime und Furmark gestartet.
Dort zeigte mir das gerät zwischen 425-450 watt an.
Sagen wir mal 500 watt werden jetzt verbraucht. Bei der GTX 1080 FTW ist ein maximaler verbrauch von 215 Watt angegeben, sind 715watt.
Reicht das? Ist das zu knap? ist der so genannte Worst Case fall damit auch gesichert?
2.) In welchen slot kommt die zweite Grafikkarte???
Ich habe 40 Lanes.

Kann ich je nach Platz den Slot 3 oder Solt 4 Nehmen?
3.) Ich würde das Wasser gerne Über eine Brücke verbinden, da SLI wie gesagt neuland ist hab ich weig Plan was ich nehmen Soll.
Nach kurzem recherschieren kamen meine Ergebnisse auf dieses Produkt. Würde der hier passen?
EK Water Blocks EK-FC Terminal DUAL Parallel - Plexi
4.) Also SLI bridge würde ich Gerne sowas verweden.... EVGA Pro SLI-Bridge HB (2-Way) - 40 mm hier auch wieder die fragen, pass der Artikel? woher weiß ich wieviel mm abstand?
Mein System:

Prozessor: Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz, (Übertaktet auf 4,2 ghz bei 1,190v)
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 1080 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB
Mainboard: ASUS X99-A II
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666
Netzteil: Corsair RMX 850 Watt
SSD M.2: Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2
HDD: Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s
Gehäuse: Enthoo Evolv ATX Midi-Tower, Tempered Glass – schwarz
AGB: Aquacomputer aqualis D5 150 ml mit Nanobeschichtung, G1/4
Pumpe: Aquacomputer D5-Pumpenmechanik USB+Aquabus
Radiator Deckel: Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 360mm
Radiator Front: Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 280mm
Externer Radiator: Watercool Radiator MO-RA3 360 LT - schwarz
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-FB ASUS X99 Monoblock – Nickel
GPU Kühler: EK-FC1080 GTX FTW – Acetal+Nickel
Backplate: EK-FC1080 GTX FTW Backplate – Nickel
Lüfter Oben: Fractal Design Venturi HP-12 PWM
Lüfter Front: Fractal Design Venturi HP-14 PWM
Lüfter Heck: Fractal Design Venturi HF-14 PWM
Lüfter MoRa3 360 LT : 9xNoiseblocker BlackSilent Fan XL1 - 120mm
Steuerung: Aquacomputer aquaero 5 LT USB Fan-Controller
Aquacomputer Durchflusssensor"high flow"
aqua computer poweradjust 3 USB, Standard-Version
Konzentrat:Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 1000ml
Ich wollte mir wie immer mal eine zusätzliche meinung holen.
Ich möchte mein System als nächster mit einer Zusätzlichen EVGA GTX 1080 FTW Stärken,da es mein erstes SLI system wird habe ich ein Paar fragen dazu. Sobald NVIDA wieder neue karten bringt sollte der Preis für die 1080 fallen, dann werde ich zuschlagen.
1.) Netzteil... Ich habe bei der Zusammenstellung schon etwas mehr genommen da ich SLI offen halten wollte, jetzt bin ich jedoch unsicher weil ich bei Recherchen gesehen habe das Leuten mindestens 1000w netzteile hatten, bzw. ihnen zu diesen geraten wurde. Ich habe heute einen Verbrauchsanzeiger zwischengesteckt und Prime und Furmark gestartet.
Dort zeigte mir das gerät zwischen 425-450 watt an.
Sagen wir mal 500 watt werden jetzt verbraucht. Bei der GTX 1080 FTW ist ein maximaler verbrauch von 215 Watt angegeben, sind 715watt.
Reicht das? Ist das zu knap? ist der so genannte Worst Case fall damit auch gesichert?
2.) In welchen slot kommt die zweite Grafikkarte???
Ich habe 40 Lanes.

Kann ich je nach Platz den Slot 3 oder Solt 4 Nehmen?
3.) Ich würde das Wasser gerne Über eine Brücke verbinden, da SLI wie gesagt neuland ist hab ich weig Plan was ich nehmen Soll.
Nach kurzem recherschieren kamen meine Ergebnisse auf dieses Produkt. Würde der hier passen?
EK Water Blocks EK-FC Terminal DUAL Parallel - Plexi
4.) Also SLI bridge würde ich Gerne sowas verweden.... EVGA Pro SLI-Bridge HB (2-Way) - 40 mm hier auch wieder die fragen, pass der Artikel? woher weiß ich wieviel mm abstand?
Mein System:

Prozessor: Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz, (Übertaktet auf 4,2 ghz bei 1,190v)
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 1080 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB
Mainboard: ASUS X99-A II
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666
Netzteil: Corsair RMX 850 Watt
SSD M.2: Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2
HDD: Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s
Gehäuse: Enthoo Evolv ATX Midi-Tower, Tempered Glass – schwarz
AGB: Aquacomputer aqualis D5 150 ml mit Nanobeschichtung, G1/4
Pumpe: Aquacomputer D5-Pumpenmechanik USB+Aquabus
Radiator Deckel: Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 360mm
Radiator Front: Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 280mm
Externer Radiator: Watercool Radiator MO-RA3 360 LT - schwarz
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-FB ASUS X99 Monoblock – Nickel
GPU Kühler: EK-FC1080 GTX FTW – Acetal+Nickel
Backplate: EK-FC1080 GTX FTW Backplate – Nickel
Lüfter Oben: Fractal Design Venturi HP-12 PWM
Lüfter Front: Fractal Design Venturi HP-14 PWM
Lüfter Heck: Fractal Design Venturi HF-14 PWM
Lüfter MoRa3 360 LT : 9xNoiseblocker BlackSilent Fan XL1 - 120mm
Steuerung: Aquacomputer aquaero 5 LT USB Fan-Controller
Aquacomputer Durchflusssensor"high flow"
aqua computer poweradjust 3 USB, Standard-Version
Konzentrat:Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 1000ml
Zuletzt bearbeitet: