SMD-Widerstand beim ausbau abgebrochen!

mikeleener

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
2.961
Ort
(Nieder)Österreich
Hy

einen freund von mir ist bei seiner radeon x1650pro 256mb beim ausbauen ein widerstand auf der rückseite der platine abgebrochen.

ka wie das geht aber anscheinend ist alles möglich ;)

hier zwei bilder von der graka und dem ort an dem der widerstand fehlt
(ist mit einem weisen punkt markiert)




vll. hat von euch irgendwer eine ahnung wieviel ohm der widerstand hat oder was man am besten in so nem fall machen kann.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn der abgebrochene unauffindbar ist, bräuchstest du ja nur jmd mit gleicher karte und nem multimeter;) löten dürft kei prob sein
 
von der logischen anordnung, würde ich meinen das so ein beige/braunes bauteil ab ist. also wenn ich mit ganz irre ein Kondensator. (berichtigt mich...)

am besten den links an der ecke vom großen chip messen (µF) und auf einer alten karte/festplatte/board einen gleichen suchen...
 
@Cyprinus_Carpio

das is ja das ersten ist er nicht auffindbar und zweitens ka wer so ne karte hat ;)

@the_patchelor
ja kann schon möglich sein aber ich weis es auch nicht sicher ob widerstand oder kondi, hab mal pauschal angenommen is ist einer.

ja löten is echt kein problem
könnt ich da zb auch einen normalen widerstand/kondensator anbringen also einen non-smd

ps. weil ich da gerade so auf der karte herum messe, wie soll ich das den anstellen ich messe doch immer durch die ganzen schaltkreise wenn ich direkt die bauteile messe das kann ja gar nicht gehn
 
Zuletzt bearbeitet:
also beige is normal widerstand:hmm:
wenn mich nciht alles täuscht sind die kondis doch schwarz oder wie war das?
non-smd bauteile sollte gehn...sieht halt scheiße aus:d

nunja wenn du den widerstand eines bauteils misst, müsst ja der messtrom auf der anderen seite durch nen ganzen haufen anderer bauteile auf der karte, wenn er überhaupt irgendwioe da durchginge, was ich nichmal unbedingt glaube... und die paar megaohm fallen wohl nicht auf wenn der widerstand an sich so um die 100ohm oder ähnliches hat;) frag doch ma beim hersteller, vielleicht ist er so freundlich...würd mich wunbdern aber versuch ists wert:)
 
ok das mitn hersteller könnt ich mal probiern

aber was meinst du mit "beige" ist des der name für die smd widerstände?

ja des mit scheisse aussen ist mal total egal sieh sollte nur ihren dienst tun :)
also kann ich mal annehmen das braun widerstände und schwarz kondensatoren sind.

danke mal für die hilfe ;)
 
Ich würde mal citizen_one fragen. Der kann dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Repariert häufig Grafikkarten und hat bestimmt das passende Bauteil, oder kann dir sagen was fehlt.

ansonsten bekommste eine neue X1650Pro für PCIe bei ebay fast umsonst :)
 
ja das weis ich ja aber fast um sonst ist schon zu teuer :d

ich will sie reparieren

ps: ich hab citizen_one mal ne pn geschickt mal schaun ob er was weis
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du da auf der rechte seite der Karte - nicht die gleich beschaltete IC? ;) ;)
 
beim hersteller bekommt man meistens leider keinerlei informationenn zu den verwendeten bauteilen
 
@Bad Fox

omg du könntest voll recht haben! das sieht wirklich sehr ident aus

die kennung des ics ist die gleich und auch die bauteile die ihn umgeben

ps:ich muss in keller messen und löten gehn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein o,1uF Keramikkondensator.

Mit einem normalen Multimeter kannst du die Kapazität nicht messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha ok ich habs mir gedacht

hab da auch nix messn können

0,1uF sagst du, mal schaun ob ich sowas zuhaus habe
 
und wie willst du feststellen ob du sowas hast? (Außer du has neue Ersatzteile, wo auf der Verpackung Nominal steht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auf jeden Fall ein Keramikkondensator und kein Widerstand. Siehst du auch, wenn du bei der Google Bildersuche einfach mal nach "Kartenname" + "back" bei extra großen Bildern suchst. ;)

http://www.ixbt.com/video2/images/agp/sapphire-x1600pro-scan-back.jpg

Zum Glück ist deine Karte im Referenzlayout... :shot:


Bisher hat sich in dem Fall immer bewährt, wenn du dir von irgend nem E-Schrott Teil einen gleichgroßen Kondi mit ähnlicher Farbe besorgst. Nicht die professionellste Lösung, aber Bad Fox hat es schon korrekt bemerkt, den kannst du so einfach nicht ausmessen. ;) Wird aber bestimmt trotzdem funktionieren. :d

EDIT:

und wie willst du feststellen ob du sowas hast?

Wenn mann SMD Bauteile neu kauft, ist da in der Regel ein Babscher auf der Verpackung bzw. Rolle, der die Dinger identifiziert... :fresse:

Wie kommst du auf 0,1uF? Schonmal an so einer Karte rumgepfuscht? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ha ja is ja mal egal ich hab mal nen kondi drauf is auch nicht smd aber ich glaub so in nem berich von 0,1 kiegt der schon

das messgerät zeigt nix mehr an :fresse:

EDIT:

ok leute sieh läuft wieder hab grad css zockt! zwar nur 60fps aber is kein wunder ohne treiber und low is die sowieso :)

danke danke danke an alle!!!

mein profi modd ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte läuft würde ich da gar nichts machen ist mir mit meiner X1900xt auch mal passiert aber sie läuft und läuft gar nichts passiert
 
nein sie is vorher tot gewesen kein bild gar nix

aber jetzt läuft sie wieder echt zu amüsant

ich bin so froh das ich hier im forum mit so geilen leuten bin echt super!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh