SMS an multiple E-Mail Adresse automatisiert weiterleiten

taeddyyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
3.616
Hallo Community, ich mal wieder :d
Wir suchen eine Lösung, um SMS automatisiert an mehrere E-Mail Adressen weiterzuleiten.
Es MUSS zuverlässsig funktionieren, da generierte Systemmeldungen die verschickt werden ziemlich wichtig sind.
Ich habe gesehen, dass der GFI Faxmaker eine Funktion bietet, leider benötigen wir aber zwingend als Empfangsnummer eine Mobilnummer.
Festnetznummern lassen sich nicht im System hinterlegen.
Die APP SMS Forwarder habe ich bereits getestet, wirkt mir allerdings zu "unsicher" was die Zuverlässigkeit angeht.
Es darf gerne was kosten, das wäre nicht schlimm, solange es zuverlässig läuft. Kapazitäten für VMs sind vorhanden, vor einem komplexen Einrichtungsaufwand scheue ich mich nicht.
Ich freue mich auf eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fritzbox LTE Modelle können SMS Empfangen und als Ereignis im Log ausgeben, ob man diese direkt per Email weiterleiten kann weiß ich allerdings nicht...

Wenn du eine Zuverlässige Lösung suchst, würde ich eher empfehlen auf ein Medium zum Übertragen der Informationen zu setzten, also Entweder nur SMS oder Email, ggf. auch Push Notifications?
 
da fallen mir spontan einige Möglicjkeiten ein:

1. Es gibt doch zahlreiche SMS-Center Provider mit ner API fürs senden und empfangen....einen finden mit Integration in iobroker, openhab, node-red...von da mittels regeln die emails generieren und senden.
2. ein Android Phone mit der App Tasker oder Automate ...

Variante 1 ist sicher komplexer, aufwendiger aber auch skalierbarer, Variante 2 hat das Phone als SinglePointofFailure (insbesondere Akku)
Eine Mischversion, GSM Telefon (industrial Version) mit Anbindung an openhab, FHEM, node-red ist sicher auch möglich, wenn das Phone eine UDP/Shell-Schnittstelle hat
 
Könnte man Variante 2 nicht auch lösen, indem ein PC mit Android VM und Slot für SIM-Karte genutzt wird? So ists kein Telefon und hat damit auch keine Probleme mit dem Akku oder anderweitig sterbender (Smartphone) Hardware.
 
...weiss nicht, ob man an eine Android-VM (zumal x86) die Hardware der SIM-Karte (Card-Reader) durchreichen kann und das Android dafür Treiber hat, oder?
Evtl. ein USB GSM-Stcik, wie er auch in einer Fritz funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh