SnapRAID Sync Problem

Bleifrei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
635
Hallo zusammen,

ich nutze OpenMediaVault 3 als NAS und will von einen klassischen RAID auf MergerFS + SnapRAID (mit 5 8TB Seagateplatten) wechseln.

Konfiguration:
this file was automatically generated from
# openmediavault Erasmus 3.0.80
# and 'openmediavault-snapraid' 3.7.1

block_size 256
autosave 0
#####################################################################
# OMV-Name: Daten1 Drive Label: SEAGATE1
content /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE1/snapraid.content
disk Daten1 /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE1

#####################################################################
# OMV-Name: Daten2 Drive Label: SEAGATE2
content /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE2/snapraid.content
disk Daten2 /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE2

#####################################################################
# OMV-Name: Daten3 Drive Label: SEAGATE3
content /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE3/snapraid.content
disk Daten3 /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE3

#####################################################################
# OMV-Name: Daten4 Drive Label: SEAGATE4
content /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE4/snapraid.content
disk Daten4 /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE4

#####################################################################
# OMV-Name: Parität Drive Label: SEAGATE5
content /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE5/snapraid.content
parity /srv/dev-disk-by-label-SEAGATE5/snapraid.parity

exclude *.bak
exclude *.unrecoverable
exclude /tmp/
exclude lost+found/
exclude .content
exclude aquota.group
exclude aquota.user
exclude snapraid.conf*
Die Datenplatten habe ich bereits befüllt. Auf der vollsten Platte sind 6 TB belegt.

Problem:

SnapRAID meckert beim initialen Sync, dass ich zu wenig Platz auf der Paritätsplatte habe...
Initializing...
Resizing...
Failed to allocate all the required parity space. You miss 2190809235456 bytes
[...]
Your data requires more parity than the available space.
Please move the files 'outofparity' to another data disk.
WARNING! Without an unsable Parity file, it isn't possible to sync

Als ich es mal mit Prehash + sync probiert habe, hat SnapRaid ein 4,2 TB Paritäts File angelegt.
Addiert man den fehlenden Platz aus der Fehlermeldung, kommt man ungefähr auch die Menge der vollsten Platte.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass es nicht funktioniert?

Danke.

Gruß
Bleifrei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die hdd mind. genau so gross wie doe größte datenplatte? Das liegt daran, dass du zu viele kleine Dateien wohl hast. Mach mal "snapraid status" und da steht "wasted". Das bedeutet, dass bei deiner blocksize von 256kb dazu führt, dass jede kleinere Datei "aufgebläht" wird. Die kann man reduzieren, was aber in einer höheren Systemlast beim sync führt. Was du auch machen kannst: die Dateien auf zwei Hdds aufteilen oder eine zweite paritalätsplatte. Lies dir mal das Handbuch durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Antwort.
Ja, alle Platte sind gleich (groß und BTFS formatiert).
Ich hab mal geschaut. Er meckert auch eine Platte an, die nur halb voll ist und nur ca 500 Dateien beinhaltet.
Also an vielen kleinen Dateien kann es daher eig nicht liegen.
Kann es sein, das SnapRaid keine ParityFile mit mehr als 4 TB erzeugen kann?

snapraid status geht scheinbar erst nach der ersten Sync.

- - - Updated - - -

es funktioniert.
Ich kenne zwar nicht die genaue Ursache, aber SnapRaid war wohl nicht in der Lage eine Parity-File mit mehr als 4 TB anzulegen.
Ich hab die Platte mal gelöscht und als XFS neu formatiert. Jetzt scheints zu klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh