Snyology - Anfängerfragen

kaiser

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2003
Beiträge
14.990
Ort
Augsburg
Hallo Community,

hab mir nach langjähriger QNAP Erfahrung mal ein Synology DS218 gekauft. Soll vermutlich ein einfaches VideoNAS werden.
Hätte ein paar sehr einfach Anfängerfragen zum DSM.

1. Sehe ich es richtig, dass Synology zwar das Seagate IronWolf Health Management unterstütz, aber kein SkyHawk Health Management kann?

2. Sehe ich es richtig, dass ich im DSM zwar Freigabeordner erstellen kann? Diese aber immer einen neuen Ordner "volume1-Ebene" erstellen?
Ist es in der DSM Oberfläche also nicht möglich einen Share für einen Unterordner eines anderen Shares zu erstellen? z.B. ein Share auf "/volume1/Test-Share/Unterordner-Test-Share"
Das dies über SSH und das editieren der SAMBA, AFP und NFS Konfig bestimmt möglich ist oder durch erstellen von Symlinks realisiert werden kann, ist mir klar. Aber sowas sollte doch als Standardfunktion in der GUI zu finden sein.

3. Ist es nicht Möglich auf der "volume1-Ebene" selber Ordner zu erstellen, die keine Freigabeordner sind? Ich will doch einfach nur Ordner erstellen, die nicht freigegeben sind! Und einen FreigabeOrdner ohne Rechte zu erstellen ist für mich jetzt keine richtige Lösung.

4. Gibt es eine TerminalApp für das DSM, damit ich in der GUI ein Terminalfenster aufmachen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

1. höre ich zum ersten Mal, kenne in der Tat nur das IW-Health
2. Du kannst einerseits komplett neue "gemeinsame Ordner" erstellen, mit einer Grundberechtigung, wer sehen darf. Dann kannst Du z.B. in der Filestation auf Unterordner-Ebene weitere Rechte vergeben, entziehen etc.
3. Nein, nicht in der GUI, wozu auch? Du nennst das immer Freigabeordner, aber eigentlich sind es erstmal nur Ordner, die von der Diskstation verwendet werden können. Halt abseits des OS.
4. um wohin zu gehen? Soweit ich weiss nicht direkt von Synology, könnte aber in den Community Packages was drin sein. Google mal danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh