Sockel 1700 Dual Channel oder doch nicht?!

HSW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
1.133
Hallo Zusammen,

ich bräuchte bei einem Memory Problem eine Zweitmeinungen.

System: Intel i5 12500 / Gigabyte Z690 Aorus Elite DDR4 (F3/F4/F6a) / 8Gb Micron DDR4 2666 (Samsung B-die von Patriot mag das Board überhaupt nicht (1 Kit Bootet nicht, das Andere bringt Fehler in TM5 -> AM4 ohne Probleme))

Es geht darum, dass das AsrockTiming Tool mir anzeigt, ich würde nur single Channel nutzen. CPU-z sagt aber dual Channel. Der Speicher wird auch komplett erkannt (2x4Gb) und der Durchsatz in AIDA ist auch ok.

Komisch ist aber auch, wenn ich im Bios den Check einschalte, ob ich den Speicher er "besten" Konfiguration betreibe, bekomme ich auch eine Fehlermeldung.

Was ich schon Probiert habe, um den "Fehler" zu beheben: CPU neu eingesetzt / anderer Kühler / 4 verschiedene RAM Kits

Ist dass nur ein (weiterer) Bug im Bios von Gigabyte oder hat die CPU/Board einen Schatten weg?
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-01-15 173735.png
    Screenshot 2022-01-15 173735.png
    155,6 KB · Aufrufe: 98
  • Screenshot 2022-01-15 173913.png
    Screenshot 2022-01-15 173913.png
    62,6 KB · Aufrufe: 103
Dual Channel ist ein Feature des Speichercontrollers in der CPU, der zwei physikalisch getrennte Kanäle besitzt, kein Software-Feature, was einen Bug haben könnte. Da das Board vier RAM-Slots besitzt, hängen zwei Slots an ersten Kanal und zwei am zweiten Kanal. Solange Du also beide Kanäle mit RAM-Riegeln belegst (im Handbuch steht, dass bei zwei Riegeln die Slots A2 und B2 verwendet werden sollen), ist Dual Channel zwangsweise aktiv, egal was Software-Tools sagen.
 
Komisch ist aber auch, wenn ich im Bios den Check einschalte, ob ich den Speicher er "besten" Konfiguration betreibe, bekomme ich auch eine Fehlermeldung.
Hast du das XMP Profil für den Ram im Bios aktiviert?

...Ist dass nur ein (weiterer) Bug im Bios von Gigabyte oder hat die CPU/Board einen Schatten weg?
Die Gigabyte Mainboards sind empfindlich wenn der Ram in die falschen Ram Slots gesteckt wird, der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingesteckt werden, A1 und B1 funktioniert nicht.
Ram Slot A2 und B2.jpg

Ich würde nur zwei Ram Riegel verwenden, bei 4 Ram Riegeln sollte der Ram Single Ranks haben, mit 4 Dual Ranks Ram Riegeln gibt es meistens Probleme.
Mit CPU-Z bei SPD kannst du sehen ob die Ranks Single oder Dual sind.
Ranks.jpg
Außerdem muss der Ram bis zum Anschlag in die Ram Slots gesteckt werden, wenn die Ram Verriegelung geschlossen ist kann man den Ram noch ein Stück weiter in den Ram Slot drücken.
Ist der Ram nicht bis zum Anschlag eingesteckt kommt es zu Ram Fehlern und der PC stürzt ab.

Die Kontakte am Ram nicht mit den Fingern anfassen, das Fett an den Fingern verursacht Kontakt Probleme.
Die Ram Kontakte reinigt man am besten mit 99,9% Isopropanol Alkohol.
 
Zuletzt bearbeitet:
XMP ist deaktiviert (1 Kit hat kein XMP)

Kit waren/ sind richtig eingesetzt (b2/a2 und schon spaßeshalber A1/b1 probiert)

Fett kann ich ausschließen (hab ein nagelneues Kit reingesteckt) plus dass Kit aus meinem hauptsystem reingesteckt (beim Msi z690 wird alles korrekt erkannt) und Gigabyte zickt rum.
Werde mal den Alkohol auspacken und testen.
 

Anhänge

  • 9D0612E1-482B-42AC-BC8D-50A534210E34.jpeg
    9D0612E1-482B-42AC-BC8D-50A534210E34.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
Wie aus einem anderen Thread entnommen, könnte es an der Organisation bzw. Memory-Controllers des Speichers liegen!? DDR5 ist ja als Modul schon mit 2 "Channel" organisiert, ergo wird ja bei "Dual-Channel" Quad-Channel angezeigt!? (Also Ursache bzw. Grund wäre ggf. hier der Mem-Controller der CPU)
Aber dass können ggf. andere DDR4-Boardnutzer be- oder widerlegen, sofern in vielen LGA1700-Threads nicht schon geschehen..)!;) Da sollte es doch auch genug von geben!? Interessant wäre dies in jedem Fall!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh