Sockel 754 und PC4000 Speicher

pyrix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2004
Beiträge
1.243
Also ich hab irgendwo gelesen, das Sockel 754 CPU nur bis PC3200 Speicher klarkommen?
Kann das sein? Vorallem wo ja der Speichercontroller in der CPU integriert ist..
Zu was für Problemen könnte das kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst 4000er verbauen, aber sie werden solange du net übertaktest auf 200Mhz laufen ;)
 
das war schon klar, die Frage war ja nur ob das überhaupt läuft :d

Dankö skillor
 
kommt auf den genauen typ an, grundsätzlich aber ja
 
sicher laufen die!
weniger/langsamer geht immer...

wäre aber blödsinn, wenn du PC4000 dann nur als PC3200 laufen lassen würdest ;)
 
naja wäre auch blödsinn wenn speicher asynchron zur cpu laufen laufen....
Ein 64er hat nunmal nen fsb von 200
 
Ein 64er hat nunmal nen fsb von 200

verstehe ich auch nicht.

aber zu der Frage: in der Regel hast beim S.754 keine probs. mit PC4000 speicher kommt natürlich noch etwas drauf an welches board du hast.

Wenn du noch einen Fixem PCI/AGP Teiler hast kannst damit wunderbar OCen.
 
jaja das hat des board scho

Hier nochmal für alle:

Ein Speicher dessen Takt höher ist als der der CPU bringt effektiv garnix.
PC400 hat nen fsb von 250. wenn man die cpu auf 250 hochbekommt könnte man speicher und cpu synchron laufen lassn
 
Zuletzt bearbeitet:
Den CPU kann man aber so einstellen das er mit einem HT Link syncron zum Speicher (250 PC4000) läuft und wenn man den Multiplikatur vermindern muss, es geht auf jeden Fall. Und so hat man wesentlich mehr leistung als wenn man den HT Link auf 200 belässt. Eben PC4000 mit mehr CPU Leistung also meiner meinung ne gute entscheidung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh