Socket754 90nm A64-Mobile 3000+ Winchester-Kern gesichtet!

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

hab heute was sehr interessantes Online gefunden. Keine Ahnung, ob das schon bekannt war, aber anscheinend gibt es jetzt langsam wirklich endlich die angekündigten A64 Mobile CPUs in 90nm Fertigung, mit Winchester Kern.

Die OPN der beiden CPUs von denen ich weiß, lauten:

AMD2800BKX4LB

&

AMD3000BKX4LB

Sollen laut ersten Forenmeldungen in den USA, auch recht gut laufen (also locker 2,5GHz usw.).

Für knapp 220,-EUR im Moment, sind die CPUs aber ziemlich teuer, was sich hoffentlich bald ändert, falls die Nachfrage steigt.
Einfach in Google z.B. die OPN eingeben, oder bei Geizhals mal nach Händlern suchen.

Zum Beispiel, hier sofort lieferbar:

http://www.paetzmann-shop.de/cpusundspeicher/amdcpus/cpu000199.html

Und hier laut Angabe im Shop, bald verfügbar:

http://www.ildw.de/salome2/Produkte.htm?2622

Leider habe ich momentan nicht das Geld, sonst würde ich selber eine CPU ordern.

Gruß

Ingmar :)

P.S.: Bis die Preise fallen, wohl nur was für DIE-HARD Socket754 Verfechter. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, die Frage ist halt, ob sich das warten lohnt, wo aktuelle Socket754 Clawhammer CG CPUs auch bis 2,7Ghz (und eventuell höher) gehen. :rolleyes: Die 1MB Cache sind einfach nicht zu verachten. :)
 
mal abwarten wann die nun raus kommen. für mein kleinen barebone wäre die ideal wenn das mb die cpu unterstützen würde. mit gerade mal 35w wäre die kühlung nicht mehr das große problem :)
 
juhu also werden die definitiv kommen :)

hoffentlich klappts dann auch mit dem Board zusammen, denn 1MB Cache ist nice to have und dann auch noch 2,5Ghz, um so besser :bigok:

achja und geringere TDP auch noch, was will man mehr :d

aber mom, das sind noch ned die Turions oder? :-[
wenn dann will ich schon den P-M Konkurrenten :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Toledo f. 754 mit ggf. 2,7 Ghz OC könnte auch schon mit den Großen mitmischen ich freue mich auf jeden Fall schon auf die CPUs lohnt direkt wieder den S.754 noch etwas zu behalten.
 
Jlagreen schrieb:
juhu also werden die definitiv kommen :)

hoffentlich klappts dann auch mit dem Board zusammen, denn 1MB Cache ist nice to have und dann auch noch 2,5Ghz, um so besser :bigok:

achja und geringere TDP auch noch, was will man mehr :d

aber mom, das sind noch ned die Turions oder? :-[
wenn dann will ich schon den P-M Konkurrenten :asthanos:

Du verwechselst da was! Die A64 Mobile CPUs mit Winchester Kern (Codename: Oakville), haben wie jeder andere A64 Winchester, nur 512KB L2-Cache.
Als ich die 1MB L2-Cache erwähnt habe, war das in Bezug auf die guten CG-Stepping Clawhammer, die's momentan gibt. ;)
 
Gibt es eigentlich Winchester CPU`s mit 1MB L2-Cache ? Wie äußert sich das in der Performance ?
 
celemine1Gig schrieb:
Du verwechselst da was! Die A64 Mobile CPUs mit Winchester Kern (Codename: Oakville), haben wie jeder andere A64 Winchester, nur 512KB L2-Cache.
Als ich die 1MB L2-Cache erwähnt habe, war das in Bezug auf die guten CG-Stepping Clawhammer, die's momentan gibt. ;)
hä wie jetzt?

Also ich hab S754 und würde mir dann schon so nen Mobile holen, denn der hat dann 1MB Cache und ist ein Clawhammer, ich wollte nur wissen, ob es der "Turion" ist, der ja demnächst rauskommt...

und welche maximale Verlustleistung hat der A64 Mobile max.? (der Clawhammer Desktop hat da ja 89W)

und weisst du eventuell, ob aktuelle S754 Boards den auch erkennen?
 
Mit der CPU erkennung ist das meist mit nem BIOS Update getan, wann kommt den dieser Turion und kommt der nur bis zum 3200+ P-Rating oder auch höhere, die nächste logische folge wäre ja ein 3600+
 
Byrdn schrieb:
Mit der CPU erkennung ist das meist mit nem BIOS Update getan, wann kommt den dieser Turion und kommt der nur bis zum 3200+ P-Rating oder auch höhere, die nächste logische folge wäre ja ein 3600+
ja aber der 3600+ ist dann wieder teurer und hat schon ne hohe Grundtaktfrequenz, also eher uninteressant

imo ist der 3200+ mit 2Ghz der idealste mit nem Multi von 10, denn meine RAMs packen locker 2,5-3-3-6-1T bei 250-260Mhz auf dem ASUS und den Mobi auf 2,5-2,6Ghz mit 1MB wäre ja mal dick, das ist dann ein FX-55 Single-Channel :asthanos:

das mit dem Bios ist aber leider auch ne Frage, ob der Hersteller eins rausbringt :rolleyes: (wehe wenn nicht ASUS :fire: )

35W max. ?
yeah cool, dann ist die normale Verlustleistung wohl wie beim Winchester oder niedriger, umso besser, da kann ich ja den Zalman weiter behalten und die VCore ist dann vermutlich auch 1,4V oder weniger? (mein NC hat nämlich 1,55v, auch wenn ergrad nur 1,5v von mir kriegt :d )
 
Okay ggf. ein 3600+ kostet dann bestimmt gleich wieder 300 € oder so wobei es doch gut ist wenn der eine höhere Grundtaktfrequenz hat weil er dann werksseitig mit dem höheren takt und Default Vcore ja evtl übetaktungsfreudiger ist.

und den Multi kann man ja nach unten korrigieren bleibt nur noch die Frage machen die auch 2400-2800MHz mit, das wird sich wohl erst beantworten lassen wenn der draussen ist.

P.S Wo bekommt man diesen A-Data 566 hab ich noch bei keinem Händler gesehn bzw. was kostet ein GB von dem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Byrdn schrieb:
P.S Wo bekommt man diesen A-Data 566 hab ich noch bei keinem Händler gesehn bzw. was kostet ein GB von dem.
--> bei Geizhals.at gibts massig Shops
--> Link
--> es gibt nur 256/512MB Module

hmm ich glaube ich hab da was falsch verstanden, denn der 90nm Winchester S754 Mobile hat wohl doch nur 512KB L2 Cache, dann kommt er aber für mich ned in frage, denn für S754 hole ich mir wenn überhaupt nur ne 1MB CPU, naja abwarten bis es da was offizielles gibt :rolleyes:
 
Ich werd mich mal nach A_Data umschauen, ein Winchester mit 512 Kb cache käme f. 754 für mich auch nicht in Frage da hat man ja kein vorteil zum Newcastle von wenn dann nur 1Mb in 0,9µ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh