Software Management & Deploying

d0zer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
1.600
Ort
Darmstadt
Tach allerseits


Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrung mit Software Management & Deploying (Verteilen von Software) hat.

Insbesondere mit dem Microsoft WDS/RIS Server, Empirum von Matrix24 und der Management Suite von Baramundi.

Ich soll mich hier als Azubi um das Software Management kümmern, finde im Netz leider keine Anhaltspunkte. Die Foren sind meist nur für Kunden, was wir noch nicht sind.


Wie handhabt ihr eure Verwaltung der Software?



Hoffentlich finden sich genug Leute, die mir was erzählen können :)


Gruß
d0zer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WDS/RIS macht nur Sinn, wenn du Windows mit oder ohne Software installieren möchtest. Ansonsten kannst du in einer AD noch über Gruppenrichtlinien MSI Pakete verteilen lassen. Die meisten Programme bietet bereits MSI Pakete an aber für exotische Programme muss man das MSI Paket selber basteln. Das ganze lässt sich dann auf bestimmte Rechner verteilen oder aber bei der Anmeldung von bestimmten Personen oder Gruppen. Falls gewünscht wird das Programm bei der Abmeldung wieder deinstalliert.

So und nun sag uns doch mal was du genau vorhast. PC Komplett platt machen und immer die gleichen Programme installieren oder aber Sofwarepakete, die je nach Benutzer individuell verteilt werden sollen?
 
Ich würde gerne ein System implementieren, welches von Grund auf immer gleich ist.

Z.B. Windows XP oder Vista.

Dann würd ich diese gerne noch Unterteilen können, in z.B.
Entwicklungsrechner, Präsentationsrechner, Sekretariatsrechner etc.
Diese "Gruppen" von Rechnern, sollen mit einem Template möglich sein.
Weitere nachträgliche Installation von Programmen sollen ebenfalls möglich sein.
Ebenfalls soll eine Remoteinstallation von Programmen möglich sein, z.B. in der Mittagspause des jeweiligen Users.
Ebenso in Sprachen unterteilt (Englisch/Deutsch)
Zudem soll eine leichte Integration von Patches, Treiber, Updates möglich sein.

Das soll wohl bei Baramundi und auch bei Empirum möglich sein.



Jedoch finde ich im Internet kaum brauchbare Meinungen.

Mir scheint das mit dem WDS nicht so wirklich komfortabel zu sein, da WDS ja eigentlich nur Images verteilt und man vorher immer alles einrichten muss, wie man es haben will. Gibt es eine Änderung, muss man alles von neu "Rein-imagen" und das neue Programm dazu installieren, um alles dann wieder zu imagen. Der Aufwand ist einfach zu groß bei einer Anzahl von mehr als 700 Rechnern.
 
Bezüglich WDS hast du fast recht. Die Installation läuft am Ende auch nur über den Installer des Programmes, der per RunOnes aufgerufen wird. Du müsstest dann also nur den Installer des Programmes in den Image Ordner des WDS ziehen und ein Script anpassen. Es ist nicht nötig dazu ein Neues Image zu erstellen. Der große Nachteil ist eher, dass du nachträglich nicht mal eben Software verteilen kannst. Wenn du mal eben Office installieren willst, dauert das über ein MSI Paket nur 10 Minuten (Erstellung mal nicht mitgerechnet). Beim WDS müsstest du schon den kompletten Rechner neu installieren und das dauert dann schon etwas länger.

Der WDS alleine wird dein Problem also nicht lösen. Schau dir aber mal die Softwareverteilung in einer AD an. Alles was du dafür brauchst ist eine AD. Ist die bereits vorhanden, entstehen keine weitere Kosten. Eventuell müsste noch ein Programm zu erstellen der MSI Pakete gekauft werden aber da gibt es eigentlich auch kostenlose Programme.

Zu den anderen Programmen kann ich dir leider nicht viel sagen. Wir haben es damals wirklich über Gruppenrichtlinien und MSI Pakete geregelt. Die Erstellung der Pakete beansprucht ein wenig Zeit + Tests aber danach geht alles ganz einfach. Gruppe auswählen und Gruppenrichtlinie zuweisen schon bekommen sie die Sofware installiert. Der User muss sich dazu aber Neustarten (Computerpaket) bzw sich neu Anmelden (Userpaket). Von alleine installiert der nicht einfach mal so ein paar Programme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh