ClisClis
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 2.089
- Ort
- Nähe Biel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VIII Dark Hero
- Kühler
- Fractal Design Celsius S36 Blackout
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro DDR4 3600Mhz 2x16GB
- Grafikprozessor
- Giagabyte Vision Geforce RTX 3080
- Display
- LG 34GK950G-B 21:9 34"
- SSD
- WD Black SN850 500GB + 2 alte Sata SSDs
- Gehäuse
- Fractal Define S2 Blackout
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750 750W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
Hallo Zusammen
Folgendes Setup gibt es bei mir zu Hause: 2-3 - ich nenne es mal Clients - von denen halt normale 0815 Aufgaben gemacht werden. Von Zocken über Briefe/Buchhaltung bis zu Filme schauen und Musik hören.
Dann habe ich noch nen kleinen Server, wo TS3, OwnCloud, Apache etc. drauf läuft. Teils Spielwiese, aber eben im Fall der Owncloud habe ich da auch wichtige Sachen drauf, auf die ich immer mal wieder Zugriff benötige.
Nun möchte ich mit einem weiteren PC/Server folgendes machen:
1. Die Daten für die Clients sollen mehr oder weniger zentral abgelegt und verfügbar gemacht werden. Auf den Clients wird also wenig gespeichert. Brauche keine grosse Rechteverwaltung oder so, da das hauptsächlich ich alleine bin. Soll einfach und intuitiv funktionieren. Zugegriffen wird via Linux und Windows.
2. Den Server und eventuell einen der Clients möchte ich dann noch weiter Backupen:
Auf dem Server sicherlich die ganze OwnCloud Konfiguration inklusive der Daten & Datenbanken. Eventuell eine Liste aller Pakete und die wichtigsten Config files. Das ganze System imagen ist denke ich nicht das richtige für mich, da ich im Falle eines Hardwaredefekts eh komplett andere Harwdare hätte und auch das OS ein aktuelleres werden würde.
(3. Regelmässige Abfrage auf den Server, ob dieser Läuft (ggf. für bestimmte Protokolle) und anschliessender Info per Mail )
Meine Gedanken:
Für das 1. würde sich denke ich ein Samba Share anbieten. Kann einfach an jedem PC eingebunden werden und fertig.
Das wird sich so im Rahmen unter 1TB an Daten bewegen. Das ganze möchte ich dann aber gerne Versioniert auf dem gleichen PC gesichert haben. Also dass ich Vorgängerversionen wiederherstellen kann. Respektive eine einzige vorherige Version reicht aus. Geht mehr um das versehentliche Löschen.
Als Hardware steht ein übriggebliebener PC mit ausreichend CPU/RAM & Diskspace zur Verfügung.
Klar, kein professioneller Server, aber das ist auch nicht nötig. Auch RAID und sowas brauche ich nicht. Es sind nicht lebenswichtige Daten.
Diskmässig stelle ich mir das dann so vor:
1x2TB Datendisk, wo der Share drauf läuft.
Eine zweite solche Disk mit der die erste gesichert werden soll.
1x4TB Datendisk für Videomaterial, braucht nicht weiter gesichert zu werden. Nur Freigabe.
1x2TB Disk um den Server zu Backupen.
Was würdet ihr da an Software empfehlen?
Mit Windows ist der Share flott aufgebaut.
Lizenz wäre vorhanden.
Vorgängerversionen lassen sich glaube ich mit Bordmitteln relativ einfach umsetzen?
Für Updates muss Windows jedoch ziemlich oft neu gestartet werden, was einen kleinen Zusatzaufwand bedeuten würde. Das ganze soll so autonom wie möglich laufen.
Weiss nicht, wie das mit 3. Punkt gelöst wird. Eventuell durch zusatzsoftware (empfehlungen?)
Mit einem Linux OS (ich würde dann ein Debian Derivat verwenden, da ich auf dem Server mit Crunchbang schon sehr zu frieden war):
Samba lässt sich relativ ähnlich wie bei Windows einrichten, habe ich schon Erfahrungen mit gesammelt
Lizenz kein Thema.
Updates erfordern meines Erachtens weniger Reboots.
Bezüglich Vorgängerversionen hätte ich keinerlei Erfahrungen.
Punkt 3. sollte sich mit Cronjobs rudimentär abhaken lassen.
Falls sich das jemand durchgelesen hat:
Was würdet ihr empfehlen?
Wie würdet ihr den Server backupen? RSync? Oder doch eher etwas wie Acronis?
Wie setze ich das mit den Vorgängerversionen um?
Folgendes Setup gibt es bei mir zu Hause: 2-3 - ich nenne es mal Clients - von denen halt normale 0815 Aufgaben gemacht werden. Von Zocken über Briefe/Buchhaltung bis zu Filme schauen und Musik hören.
Dann habe ich noch nen kleinen Server, wo TS3, OwnCloud, Apache etc. drauf läuft. Teils Spielwiese, aber eben im Fall der Owncloud habe ich da auch wichtige Sachen drauf, auf die ich immer mal wieder Zugriff benötige.
Nun möchte ich mit einem weiteren PC/Server folgendes machen:
1. Die Daten für die Clients sollen mehr oder weniger zentral abgelegt und verfügbar gemacht werden. Auf den Clients wird also wenig gespeichert. Brauche keine grosse Rechteverwaltung oder so, da das hauptsächlich ich alleine bin. Soll einfach und intuitiv funktionieren. Zugegriffen wird via Linux und Windows.
2. Den Server und eventuell einen der Clients möchte ich dann noch weiter Backupen:
Auf dem Server sicherlich die ganze OwnCloud Konfiguration inklusive der Daten & Datenbanken. Eventuell eine Liste aller Pakete und die wichtigsten Config files. Das ganze System imagen ist denke ich nicht das richtige für mich, da ich im Falle eines Hardwaredefekts eh komplett andere Harwdare hätte und auch das OS ein aktuelleres werden würde.
(3. Regelmässige Abfrage auf den Server, ob dieser Läuft (ggf. für bestimmte Protokolle) und anschliessender Info per Mail )
Meine Gedanken:
Für das 1. würde sich denke ich ein Samba Share anbieten. Kann einfach an jedem PC eingebunden werden und fertig.
Das wird sich so im Rahmen unter 1TB an Daten bewegen. Das ganze möchte ich dann aber gerne Versioniert auf dem gleichen PC gesichert haben. Also dass ich Vorgängerversionen wiederherstellen kann. Respektive eine einzige vorherige Version reicht aus. Geht mehr um das versehentliche Löschen.
Als Hardware steht ein übriggebliebener PC mit ausreichend CPU/RAM & Diskspace zur Verfügung.
Klar, kein professioneller Server, aber das ist auch nicht nötig. Auch RAID und sowas brauche ich nicht. Es sind nicht lebenswichtige Daten.
Diskmässig stelle ich mir das dann so vor:
1x2TB Datendisk, wo der Share drauf läuft.
Eine zweite solche Disk mit der die erste gesichert werden soll.
1x4TB Datendisk für Videomaterial, braucht nicht weiter gesichert zu werden. Nur Freigabe.
1x2TB Disk um den Server zu Backupen.
Was würdet ihr da an Software empfehlen?
Mit Windows ist der Share flott aufgebaut.
Lizenz wäre vorhanden.
Vorgängerversionen lassen sich glaube ich mit Bordmitteln relativ einfach umsetzen?
Für Updates muss Windows jedoch ziemlich oft neu gestartet werden, was einen kleinen Zusatzaufwand bedeuten würde. Das ganze soll so autonom wie möglich laufen.
Weiss nicht, wie das mit 3. Punkt gelöst wird. Eventuell durch zusatzsoftware (empfehlungen?)
Mit einem Linux OS (ich würde dann ein Debian Derivat verwenden, da ich auf dem Server mit Crunchbang schon sehr zu frieden war):
Samba lässt sich relativ ähnlich wie bei Windows einrichten, habe ich schon Erfahrungen mit gesammelt
Lizenz kein Thema.
Updates erfordern meines Erachtens weniger Reboots.
Bezüglich Vorgängerversionen hätte ich keinerlei Erfahrungen.
Punkt 3. sollte sich mit Cronjobs rudimentär abhaken lassen.
Falls sich das jemand durchgelesen hat:
Was würdet ihr empfehlen?
Wie würdet ihr den Server backupen? RSync? Oder doch eher etwas wie Acronis?
Wie setze ich das mit den Vorgängerversionen um?