solider Officelaptop 13/14"

Beans

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2007
Beiträge
12.379
Ort
Bayern
Da ich nun doch einen mobilen Rechner benötige, steht mal wieder ein Umstieg auf Laptop an.
Soll benutzt werden für MS Office, Internet, Videos und gelegentlich ne Runde Anno 1404, kurz gesagt das Ding soll meinen derzeitigen Desktop (siehe Systeminfo) ohne großartige Leistungseinbußen ersetzen.
12" sind mir wider Erwarten doch zu klein zum arbeiten, alles ab 15" zu groß/schwer.

Anforderungen wären so in etwa

- Displaygröße wie im Titel, Auflösung größer als die standardmäßigen 1366x768, matt
- Gewicht bis ca. 2kg
- sehr gute Tastatur (ein Elitebook 820 G1 hat mich dahingehend nicht überzeugt), beleuchtet wäre nett
- ca. 4-5h Akkulaufzeit reichen im Normalbetrieb
- zumindest ein digitaler Videoausgang, VGA besser auch
- keine besonderen Leistungsanforderungen, normaler i3 oder i5 sowie Intel IGP reichen völlig, wichtiger wäre ein leiser Betrieb
- 4-8GB Ram (zumindest erweiterbar), Bluetooth
- SSD wäre notfalls vorhanden, Windows-Lizenz auch, Studentenrabatt möglich

Favorit ist das bekannte Thinkpad L450 (20DSS0W600 Lenovo Campus ThinkPad® L450 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen), am besten direkt auf 8GB Ram erweitert.

Daran stören mich im Grunde nur:
keine Tastaturbeleuchtung, nur 1 Jahr Garantie und die nicht vorhandene Wartungsklappe bzw. fragile Unterseite.
Das ist schon alles verschmerzbar, aber falls es zu moderatem Aufpreis Alternativen gibt, die das unter einen Hut bringen, wär es natürlich noch schöner :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird schwer, da durch den Studentenrabatt die Lenovo Thinkpads sehr attraktiv im Preis werden. Das eine Jahr Garantie lässt sich auch durch eine Lenovo-Garantiererweiterung preisgünstig aufstocken (ist direkt dort beim Angebot verlinkt). Alternativ würde ich ein Dell E5450 vorschlagen, dass aber schon deutlich teurer ist (in vergleichbarer Ausstattung Minimum € 300+).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit der Garantieerweiterung, glatt übersehen.

Ansonsten war das auch so mein Eindruck bei der Suche, neu scheint das L450 zu dem Preis nahezu unschlagbar.
Richtige Vorteile sehe ich z.B. bei einem T450s und das kostet dann direkt das doppelte.

Nebenbei überlege ich noch, ob nicht auch ein gebrauchtes T420 mit HD+ Display (+SSD) reichen würde.
Das Ding soll halt 2 Jahre halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update: bestellt hab ich jetzt ein T420 (mit 1600x900er Auflösung). Gerade die alte Tastatur und der Ultrabay-Slot haben es mir angetan. Leistung sollte reichen, SSD kommt noch rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh