[Kaufberatung] Solides externes Case für 3,5" Platten gesucht

Martin7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2011
Beiträge
2.089
Ort
Steiermark
Hi,

bin auf der Suche nach einem externen soliden und nicht allzu großen Case für 3,5" Platten für unterwegs - benötige es hauptsächlich für Firmenreisen. Gibt es Cases bei denen eine zusätzliche Stromversorgung zwar optional dabei ist aber ggf. nicht benötigt wird (da ich nicht immer ne Steckdose zur Verfügung habe)?

Anbindung soll über USB3.0 sein.

Könnt ihr mir eines empfehlen? Qualität geht vor Preis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Extrerne 3.5" Platten brauchen immer ein zusätzliches Natzteil, denn die 3.5" JHDD brauchen immer auch 12V und USB liefert nur 5V und auch so wenig Strom, dass es nicht reichen würden, wenn selbst wenn man diese per Spannungswandler auf 12V bringen würde. Extrene 2.5" LW sind kompakter, bis zu 2TB erhältlich und brauchen keine extra Stromversorung.
 
Ok, das war meine Befürchtung, ich muss schauen ob wir auch 2,5" in der Firma haben.
 
Such mit Begriffen wie "rugged".

Wieviel HDD-Space brauchst du?

Für das Backup meines Vaters habe ich eine 2,5" Externe von WD und auch noch eine wasserdichte, stossdämpfende Schutzbox gekauft, die auch von WD selbst ist. Würde eine 2,5" SSD in ein 2,5" externes Case tun und diese in einer wasserdichten Schutzbox verstauen. Schutz gegen Wasser und Stossunempfindlich bis ... 300G? Leider finde ich diese Box von WD nicht mehr in ihrem Sortiment.

Oder ein wasserdichter USB3.0-Stick? Braucht keine zusätzliche Stromversorgung, keine bewegenden Teile verbaut und in wasserdichten Varianten erhältlich. Leider nicht besonders gross. Jedoch gibt es auch USB-Sticks bis 1TB. Die könnte die man auch in wasserdichte Cases für andere Zwecke (Feuerzeuge, Handy) tun.
 
Sind seine Firmenreisen denn Abenteuerreisen in den Dschungel? Wenn man mit dem Notebook und einer Notebooktasche unterwegs ist, dann sollte einer normalen 2.5" HDD darin auch nichts passieren, sonst wären ja früher, bevor es SSDs gab, keine Leute mit Notebooks unterwegs gewesen.
 
Zuviel Sicherheit ist besser als zu wenig. Braucht nur ein Auto durch eine Pfütze zu fahren und man ist nass. Wichtig ist erst mal, dass man weiss, wieviel Datenvolumen mitgenommen werden muss.
 
Verwende zur Zeit eine 3,5"Platte mit 3TB die ich mit einem Adapter immer an den Laptop anschließe, hab zwar noch eine zusätzliche 2,5" Platte in eine externen Sharkoon-Case wird aber als Datengrab von mir benutzt und ist auch zu klein - ich glaub das einfachste wird wieder sein einfach ne externe 2,5" Platte zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh