Soll ich diese Graka kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stiffmaster(TM)

Master of Muppets
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
14.633
Ort
Unterfranken
Hallo erstmal.

Kleine Geschichte:

Ich hatte eine 8800 GTX mit HR-03 und HR-10, die habe ich genossen, da die Karte viel Leistung bei sehr wenig Lautstärke hatte.

Diese habe ich dann durch eine GTX 260 ersetzt, die mir aber leider zu laut war, auch im Idle, und kein Kühler richtig in Sicht war. Also hab ich die verkauft, keinen Tag später kam der HR-03 GTX raus :wall: Kurzum, ich habs verzockt.

Nun hab ich einen 8600GT Silent drin, ein Genuß was die LS angeht, aber auch mit OC noch zuwenig Leistung :d . . . ergo: Ich brauche eine neue Karte und ich kann mich nicht Entscheiden.

Eigentlich schwanke ich zwischen 4850, erstmal eine evtl. irgendwann CF mit 2 dieser schicken Karten, da brauche ich aber noch ein neues Board, da ich noch ein P35 Board drin habe...

Nächste Wahl wäre eine 4870 512/1024, egal welche, am besten Blau, also Sapphire...sind auch schon im Preis ein bisschen gefallen, ist also auch nicht das Problem.

Und jetzt kommt der Knackpunkt: Ich zocke auf 1920x1200 und auch gerne mit AA/AF + Vsync, ergo²: Ich brauche wahrscheinlich 1024MB RAM auf der Karte, egal welche...

Wollte eigentlich noch ein bisschen auf den Preissturz warten und bekam gestern ein Super Angebot, und ich wollte mal fragen ob es sich noch lohnt diese Karte zu kaufen:

EVGA 9800 GTX (non Plus) (ob SC oder SSC weiss ich noch nicht) mit einem HR-03 und einem HR-10, Kaufdatum Juni 2008 für 140 Euro inkl. Versand.

Lohnt sich das, oder sollte ich eher zu ATI 4850 greifen, die ja auch fast so schnell ist und auch für 120 Euro + VK zu bekommen ist? Einen Accelero S1 dazu, dann komme ich auf den selben Preis. Aber wie ist es da wieder wegen der Auflösung?

Oder doch in den sauren Apfel beissen und a little Bit warten bis die Atis im Preis fallen (nach Weihnachten angeblich?)?

Muß mich bis heute Abend wegen der 9800GTX entscheiden, vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen, ob sich der Kauf noch lohnt, vorallem weil es keine "+" ist. Wo da der Unterschied liegt muss ich noch ergooglen...

Mein restliches System:

Gigabyte P35 DS4 Rev. 2.0
4GB OCZ Reaper X PC 8000
Q6600 @ 3.24 Ghz @ TR UE
640GB F1
550 W Darkpower Pro P7
Vista 64Bit

Vielen Dank, Euer Stiffi :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deinem System würde ich zumindest eine HD 4870 oder GTX 260 kaufen.
Kannts ja noch einen Alternativkühler von Scythe, Accelero oder Thermalright verbauen, wenn der Platz (teilweise 3 Slots) vorhanden ist.
 
Hmm, Leistungstechnisch ist die GTX also der GTX Plus ebenbürtig, nur der Chip ist anders gefertigt, alles klaro...

@sr-71: Jo, das hatte ich auch vor, nur wollte ich halt noch warten ...

Im Moment ist es halt so das ich so 140 Euro bezahlte und dann ist Ruhe, und auch die Leitstung is ok. Wäre super wenn ich wüsste wie die GTX auf 1920x1200 reagiert :d

Eine 4870 mit Musashi oder halt einem anderen, würde mir 240 euro kosten (ca.), sind 100 euro mehr. Und da frag ich mich halt ob ich lieber noch ein bisschen warten soll.
 
Zotac GTX260² würde ich nehmen die Karte ist 100% leise lüfter macht immer 40% bei mach 75°C erst bei 78°C würde regelt der Lüfter hoch um leider 32% wie bei allen GTX.

Das Problem bei machen Nvidia Partenern ist die verwendete GPU Spannung Asus z.B verwendet im Performenc mode 1,18V Zotac nur 1,06V. Wodurch aber kein sehr hohes Übertakten mehr möglich ist ich hab meine um auf GPU 626 Ram 2100 Shader 1349 bekommen mehr ist nicht mehr möglich.

Ich würde dir daher zur AMP² raten die auch mit 1,06V läuft aber mit ausgelesen GPUs

Nach mal zu Lautstärke ich verwende eine Enermax Netzteil 500rpm und 5x Papstlüfter bei 800rpm Board und CPU Wassergekühlt die GTX ist nicht höhrbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das du in der Auflösung mit den verlangten Features nicht unter einer 4870/260GTX glücklich wirst. Hab selber ungefähr die gleichen Ansprüche und gerade den Wechsel 8800GT -> 4870 1024MB hinter mir und bin ziemlich glücklich mit der neuen Karte.
 
Jo, ich bin immernoch nicht weiter.

Für die 260 kann ich mich nicht mehr begeistern, da mit die Karte zu warm wird. Ist aber bei der 4870 auch nicht anders. Ist echt schwer. :xmas:
 
Also rein Leistungstechnisch wirst du um ne GTX260 HD 4870 nicht rumkommen. Vielleicht rutschen die GTX 260 ein wenig im Preis, wenn die neuen Nvidia´s im Januar kommen. Möglicherweise gibts dann auch endlich extra Kühler für die GTX 260.
 
Gibts ja schon .... :d

Ich denke ich warte noch 2 Wochen, da muss ich durch. Nicht das ich mir nun ne 260 kaufe und in 2 Wochen kostet die 100 euro weniger weil die neue raus ist :d
 
Gibts ja schon .... :d

Ich denke ich warte noch 2 Wochen, da muss ich durch. Nicht das ich mir nun ne 260 kaufe und in 2 Wochen kostet die 100 euro weniger weil die neue raus ist :d

Wie willst du das den machen wenn die neuen keinen andern Namen bekommen und einfach ein wechsel wie bei einem Steeping einer CPU ist ?

Ich denke mal nicht das der Preis weit fällt.
Aber ein paar Watt wist du sparen so das weniger abwärme entsteht.

Wenn du angst hast wengen dern Temperaturen dann darfst du dir auf jeden fall keine Ati kaufen. Zu dem brauchen die mehr strom in 2D betrieb was woll meinsten der fall ist
 
Jo, das stimmt ja.

Sollten nicht 270 und 290GTX kommen? :hmm:

Bin echt nimmer auf dem laufenden :d


Eine GTX295 soll kommen hat 2 GTX260 55nm Kerne
GTX260 192 65nm "Kerne" wird eingestellt
GTX260 216 65nm "kerne" wird auf 55nm umgestellt der Takt soll gleich bleiben
GTX280 bleibt alles beim alten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir persönlich nur zu der HD 4870 oder GTX280 raten, falls du mit AA/AF zocken willst. Meine HD 4850 limitiert trotz 3GB und 2x 3.2 GHz bei 1680x1050 ganz arg. Sacred 2 z.B. läuft nicht auf Very High mit AA/AF flüssig.
 
Hm, die 280 ist einfach viel zu teuer, aber die neue 260 klingt interessant.

55nm, und dann einen anderen Kühler drauf.

Also brauche ich doch eine Übergangskarte die wenigstens mein Cod4 +5 flüssig hergibt.

Gibts zu der neuen 260 schon einen Termin?

Gleich mal googlen...

Dankeschön :wink:
 
Hm, die 280 ist einfach viel zu teuer, aber die neue 260 klingt interessant.

55nm, und dann einen anderen Kühler drauf.

Also brauche ich doch eine Übergangskarte die wenigstens mein Cod4 +5 flüssig hergibt.

Gibts zu der neuen 260 schon einen Termin?

Gleich mal googlen...

Dankeschön :wink:

die nexten wochen fudzilla.com

COD 5 90 Frams bei 1680x1050 4xAA AF auf mit gesetzt ka wie viel mit dem 180.48 bei XP prof. 32

Die GTX280 nur die vollen 240 "Kern" 1GB VRAM und hat ein bisschen bessers speicheranbindung 512Bit statt 448Bit.
Aber wenn du dein GTX260 216 übertaktes oder eine OC nimmst bist du schneller oder ganau so schnell wie die GTX280

Aber du brachst auch eine gut CPU
16752 mit E8500 @4038MHz 180.48 Striker Extreme
15403 mit E6750 @3520MHz 180.48 Striker Extreme
11900 mit E2180 @3000MHz 177.83 P5Q

Leider nicht dirket vergleich bar wegend em andern Driver aber 30% schneller mit der Andern CPU. Ist aber nicht in jedem Game so weil 3Dmark gut optimiert ist aber die CPU reist auch was raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich hatte schon mal eine 260 von XFX, auf XXX OCed....meine CPU rennt auf 3,2 (Quad), und mein Ram auf 1000 Mhz...also das passt schon so.

Will ja entweder steigern, oder warten...

_____________ E D I T__________________

Nun gut, Steigern hat sich erstmal erledigt, hab ne 4850 mit S1 ersteigert, das reicht erstmal bis die neuen NVs kommen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist mir ein Troll

Nach 4 Wochen buddelst du meinen Thread aus :lol:

Hast du langeweile? Und hast du dir mal die Antworten angeschaut? Ich hab doch schon eine Karte :wall:

PLS CLOSE THIS THREAD !!! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema erledigt :wink:

threadclosedpoq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh