Cpt. Absurdum
Neuling
Hallo Community ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
da ich - armer Student, der ich bin - mir in absehbarer Zeit wohl keine neue CPU für meinen Deski leisten will, probierte ich aus Spaß an der Freude meine Alte zu übertakten (was mein erster OC-Versuch mit einem A64-System ist).
Das System:
Asus A8N (relativ neues Bios, fragt mich nicht, welche Version)
Athlon 64 3200+ Venice
2x512MB Corsair Value Select
Nun lief der Prozzi @2550Mhz@1,45V (Reftakt: 255Mhz, Ram: 215Mhz, HTL: 1020Mhz) diese Nacht mit Boinc und einigen Routineaufgaben stabil und überlebte auch einen ausführlichen Benchmarkmarathon.
Doch bei 99% aller Neustarts bleibt der PC nach dem PCI-Device-Listing stehen. Wohlgemerkt hängt er sich nicht vollkommen auf - der Cursor blinkt noch.
ausführlich:
Was Nichts brachte:
- VCore@1,5V
- Ram CL 3
- Referenztakt @ 235 womit der Arbeitsspeicher nominell UNTERtaktet (190 oder so)
- Ram Spannung auf 1,65V (Standart 1,5V)
- HTL 3x
Was hingegen funzt:
- Ramsetting im Bios auf 266 oder Reftakt@225, womit der Ram mit 170Mhz-DDR deutlich untertaktet, was aber eindeutig nicht Sinn der Sache ist
btw:
- C&Q ist aus
- Temperaturprobleme sollte man ausschließen dürfen
- auch ein Referenztakt von 270Mhz bootet grundsätzlich
Ergo:
NICHT Referenztaktlimitiert
NICHT CPU-limitiert
ABER warum will mein Ram bei erhöhtem Referenztakt nicht auf Standarttakt laufen/ booten?
Ich hoffe sowas gab es nicht schonmal. Ich wusste nicht, was ich in die SuFu hätte eingeben sollen.
Schonmal danke![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
..der Captain..
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
da ich - armer Student, der ich bin - mir in absehbarer Zeit wohl keine neue CPU für meinen Deski leisten will, probierte ich aus Spaß an der Freude meine Alte zu übertakten (was mein erster OC-Versuch mit einem A64-System ist).
Das System:
Asus A8N (relativ neues Bios, fragt mich nicht, welche Version)
Athlon 64 3200+ Venice
2x512MB Corsair Value Select
Nun lief der Prozzi @2550Mhz@1,45V (Reftakt: 255Mhz, Ram: 215Mhz, HTL: 1020Mhz) diese Nacht mit Boinc und einigen Routineaufgaben stabil und überlebte auch einen ausführlichen Benchmarkmarathon.
Doch bei 99% aller Neustarts bleibt der PC nach dem PCI-Device-Listing stehen. Wohlgemerkt hängt er sich nicht vollkommen auf - der Cursor blinkt noch.
ausführlich:
Was Nichts brachte:
- VCore@1,5V
- Ram CL 3
- Referenztakt @ 235 womit der Arbeitsspeicher nominell UNTERtaktet (190 oder so)
- Ram Spannung auf 1,65V (Standart 1,5V)
- HTL 3x
Was hingegen funzt:
- Ramsetting im Bios auf 266 oder Reftakt@225, womit der Ram mit 170Mhz-DDR deutlich untertaktet, was aber eindeutig nicht Sinn der Sache ist
btw:
- C&Q ist aus
- Temperaturprobleme sollte man ausschließen dürfen
- auch ein Referenztakt von 270Mhz bootet grundsätzlich
Ergo:
NICHT Referenztaktlimitiert
NICHT CPU-limitiert
ABER warum will mein Ram bei erhöhtem Referenztakt nicht auf Standarttakt laufen/ booten?
Ich hoffe sowas gab es nicht schonmal. Ich wusste nicht, was ich in die SuFu hätte eingeben sollen.
Schonmal danke
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
..der Captain..