sonst stabile OC-CPU hat Bootprobleme, verm. Ram

Cpt. Absurdum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
3
Ort
Apolda/ Jena - Thüringen
Hallo Community :)
da ich - armer Student, der ich bin - mir in absehbarer Zeit wohl keine neue CPU für meinen Deski leisten will, probierte ich aus Spaß an der Freude meine Alte zu übertakten (was mein erster OC-Versuch mit einem A64-System ist).

Das System:
Asus A8N (relativ neues Bios, fragt mich nicht, welche Version)
Athlon 64 3200+ Venice
2x512MB Corsair Value Select

Nun lief der Prozzi @2550Mhz@1,45V (Reftakt: 255Mhz, Ram: 215Mhz, HTL: 1020Mhz) diese Nacht mit Boinc und einigen Routineaufgaben stabil und überlebte auch einen ausführlichen Benchmarkmarathon.
Doch bei 99% aller Neustarts bleibt der PC nach dem PCI-Device-Listing stehen. Wohlgemerkt hängt er sich nicht vollkommen auf - der Cursor blinkt noch.

ausführlich:

Was Nichts brachte:
- VCore@1,5V
- Ram CL 3
- Referenztakt @ 235 womit der Arbeitsspeicher nominell UNTERtaktet (190 oder so)
- Ram Spannung auf 1,65V (Standart 1,5V)
- HTL 3x

Was hingegen funzt:
- Ramsetting im Bios auf 266 oder Reftakt@225, womit der Ram mit 170Mhz-DDR deutlich untertaktet, was aber eindeutig nicht Sinn der Sache ist

btw:
- C&Q ist aus
- Temperaturprobleme sollte man ausschließen dürfen
- auch ein Referenztakt von 270Mhz bootet grundsätzlich

Ergo:
NICHT Referenztaktlimitiert
NICHT CPU-limitiert
ABER warum will mein Ram bei erhöhtem Referenztakt nicht auf Standarttakt laufen/ booten?

Ich hoffe sowas gab es nicht schonmal. Ich wusste nicht, was ich in die SuFu hätte eingeben sollen.
Schonmal danke :)

..der Captain..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Frage gehört eigentlich in den Venice/San Diego OC-Thread...

Es kann sein, dass deine CPU ein paar RAM-Teiler nicht mag, das solltest du mal testen, welche klappen und welche nicht.

Was sind auf dem RAM für Chips drauf ?

Lies dir zuerst mal die OC-Guides durch und befasse dich ein wenig mit deinem PC, es bringt nichts, wenn man einfach drauf los overclockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, nur wollen manche es nicht lesen :(

:btt:
 
kommt mir bekannt vor das problem
ich tippe stark auf den ram. wobei der htl auch probleme machen wird später.
ich hatte erst bios version 1010 drauf. damit wurde der multi aber nie übernommen wodurch ich ht raten über 1000 hatte (man soll unter 1000 bleiben)
erst mit der version 1013 übernimmt das bios auch den multi korrekt.

mein ram ist kein oc ram und steigt bei 214mhz fsb aus (ddr 400). höher kann ich nur fahren wenn ich auf ddr 333mhz stelle.
 
So, ich habe mir mal einen Guide (den von P3DNow) vorgenommen und weder umwerfend Neues, noch Hilfreiches erfahren.
Außerdem dachte ich Foren wären auch dazu da, von Leuten, die mehr wissen, geholfen zu werden ;)

@ Krischan:
Wie schon gesagt, macht beim OC der Ram auch unter Standardtakt Probleme.

@ Stunned_guy:
Sry, wegen dem Sammelthread.
So, wie ich es anfangs übertaktet hatte, war der Ramteiler auf 12.
Auch mit einem 14er (CPU 9x280=2520Mhz; Ram 180Mhz) mag er nicht booten, ebensowenig mit einem 11er Teiler (CPU 7x300=2100Mhz; Ram 191Mhz).
Standard ist ein 10er Teiler, doch den beim OC zu bekommen ist mit meinem Ram wohl eher schlecht möglich.

Auf den Speicherriegeln steht nur "Corsair". Die Module sind doppelseitig belegt (also je 32MB Chips) und Cl 2,5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte ein Bild in Nah von den Chips.

Das mit den Teilern hängt mit dem Multi und HTT zusammen, also kann man das nicht pauschal sagen.
Du hast doch ein Asus Board, das hat bekanntlich bei 250-270 MHz ein Bootproblem --> bootet nicht mehr.
Was ist das außerdem für ein Venice ? E3 oder E6 als Revision ? Es kann sogar an deiner CPU liegen, aber zur Zeit tippe ich mehr auf den RAM.
 
Hier Chip und Aufkleber:


Das mit dem Bootproblem beim A8N-E wusste ich noch nicht. Werde ich gleich mal ausprobieren. Thx

Everest behauptet, ich hätte einen E3.

Edith sagt, ich hätte das mit dem Referenztakt @ 270Mhz vorhin schon stabil probiert (wie oben geschrieben).
Als ich das jetzt reproduzieren wollte, bootete er nicht. Ebenso bei 255Mhz.
Schuldiger gefunden, nehme ich an. :(
Ich geh erstmal essen und probiere dann nochmal...

Edith die Zweite: Der PC bootet nur bis 225Mhz Referenztakt, danach ist Sense.

€: Auch das 1013er Bios hat nichts gebracht. Er bootet jetzt bis 230, mehr nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh