Eigentlich wollte mich mir ein Sony F holen, aber die Berichte über jaulende Lüfter und Gepiepse haben mich abgehalten, zudem präferiere ich einen Core i5, der ist im F aber nur mit schlechtem Glaredisplay zu haben.
Vor mir steht das EB3Z1E mit mattschwarzer Optik, scheint nicht ganz so empfindlich zu sein, wenn gleich man den Deckel schonen sollte. Es handelt sich um einen matten Deckel, der aber nicht abriebfest ist. Das Material kenne ich noch von den älteren Preium-Sony-Walkmen und Discmen, wo das Plastik, wenn es abgescheuert wird, weißlich oder gelblich hervorprangen kann...
Die Performance ist sehr anständig, wie in Tests von Notebookportalen ermittelt wurde. Auch ich kann das bestätigen. Der Core i5 hat zwar nur zwei Kerne, dafür aber 2,53Ghz und schaltet selbst bei Flash-Inhalten im Browser gerne in den Turbomodus mit 2,8Ghz. Das ist dann schon schneller als so mancher Core i7 in Notebooks, der seine vier Kerne nur in Multicore-Anwendungen ausnutzen kann... Ich nutze den FSX sowie Anno und es läuft ganz gut.
Das FullHD Panel des EB3Z1E ist von den Farben sowie vom Kontrast her hervorragend. Ich möchte es nicht missen. Was das angeht ist es ein ganz tolles Notebook. Leider ein Glarepanel, aber mit dem Kontrastumfang ne nette Sache!
Nur das Pfeifen/Piepen im idle (ohne Last) nervt etwas. Es ist aber sehr leise und tritt nicht immer auf. Der Lüfter ist beim Surfen und Office sehr sehr leise, bei Flash-Filmen und Bluray geht er natürlich los, aber es hält sich echt in Grenzen. Ein Macbook Pro ist bei Flash lauter! Sehr angenehm ist, dass sich die Drehzahl des Lüfters kontinuierlich steigert und senkt und er nicht aufheult, wie bei vielen anderen Sony Laptops.
Die Tastatur finde ich auch sehr sehr gut. Nur das Federn im rechten Bereich ist etwas störend. Naja, man kann nicht alles haben.
Wirklich schlecht ist das Touchpad. Es reagiert sehr schlecht und manchmal nicht nachvollziehbar, zudem sind die Scrollbars sehr haklig. Scrollen mit zwei Fingern soll laut Treiber-Software gehen, ich habs nicht hinbekommen.
Wirklich ärgerlich ist dann noch das 16:9 Verhältnis des Displays, das ja bei allen Notebooks so, sicher auch die im Frühjahr 2011 kommenden Macbooks haben das dann ja. In der Vertikalen ist trotz FullHD und 15" einfach zu wenig Arbeitsplatz (fast genauso viel Höhe wie bei einem 16:10 13"er Notbeook!), in der horizontalen Dimension dafür ohne Ende... Für Filme toll, zum Arbeiten hingegen nicht gut geeignet.
Der Akku hält keine 3 h, weil die Grafik nicht dual ausgelegt ist und die dedizierte ATI HD5650 immer läuft. Ich kann damit leben, da das Gerät für mich ein Desktop Replacement ist. Andere sehen das sicher anders...
Summasumarum: ein überdurchschnittlich gutes Modell von Sony mit tollem Display, sehr guter Lüftersteuerung, aber leichtem Fiepsen der Spannungswandler, einem grottigen Touchpad, aber einer guten Tastatur. Mit Maus stehen also kaum Nachteile an. Ich kann das Modell insofern empfehlen.
Vor mir steht das EB3Z1E mit mattschwarzer Optik, scheint nicht ganz so empfindlich zu sein, wenn gleich man den Deckel schonen sollte. Es handelt sich um einen matten Deckel, der aber nicht abriebfest ist. Das Material kenne ich noch von den älteren Preium-Sony-Walkmen und Discmen, wo das Plastik, wenn es abgescheuert wird, weißlich oder gelblich hervorprangen kann...
Die Performance ist sehr anständig, wie in Tests von Notebookportalen ermittelt wurde. Auch ich kann das bestätigen. Der Core i5 hat zwar nur zwei Kerne, dafür aber 2,53Ghz und schaltet selbst bei Flash-Inhalten im Browser gerne in den Turbomodus mit 2,8Ghz. Das ist dann schon schneller als so mancher Core i7 in Notebooks, der seine vier Kerne nur in Multicore-Anwendungen ausnutzen kann... Ich nutze den FSX sowie Anno und es läuft ganz gut.
Das FullHD Panel des EB3Z1E ist von den Farben sowie vom Kontrast her hervorragend. Ich möchte es nicht missen. Was das angeht ist es ein ganz tolles Notebook. Leider ein Glarepanel, aber mit dem Kontrastumfang ne nette Sache!
Nur das Pfeifen/Piepen im idle (ohne Last) nervt etwas. Es ist aber sehr leise und tritt nicht immer auf. Der Lüfter ist beim Surfen und Office sehr sehr leise, bei Flash-Filmen und Bluray geht er natürlich los, aber es hält sich echt in Grenzen. Ein Macbook Pro ist bei Flash lauter! Sehr angenehm ist, dass sich die Drehzahl des Lüfters kontinuierlich steigert und senkt und er nicht aufheult, wie bei vielen anderen Sony Laptops.
Die Tastatur finde ich auch sehr sehr gut. Nur das Federn im rechten Bereich ist etwas störend. Naja, man kann nicht alles haben.
Wirklich schlecht ist das Touchpad. Es reagiert sehr schlecht und manchmal nicht nachvollziehbar, zudem sind die Scrollbars sehr haklig. Scrollen mit zwei Fingern soll laut Treiber-Software gehen, ich habs nicht hinbekommen.
Wirklich ärgerlich ist dann noch das 16:9 Verhältnis des Displays, das ja bei allen Notebooks so, sicher auch die im Frühjahr 2011 kommenden Macbooks haben das dann ja. In der Vertikalen ist trotz FullHD und 15" einfach zu wenig Arbeitsplatz (fast genauso viel Höhe wie bei einem 16:10 13"er Notbeook!), in der horizontalen Dimension dafür ohne Ende... Für Filme toll, zum Arbeiten hingegen nicht gut geeignet.
Der Akku hält keine 3 h, weil die Grafik nicht dual ausgelegt ist und die dedizierte ATI HD5650 immer läuft. Ich kann damit leben, da das Gerät für mich ein Desktop Replacement ist. Andere sehen das sicher anders...
Summasumarum: ein überdurchschnittlich gutes Modell von Sony mit tollem Display, sehr guter Lüftersteuerung, aber leichtem Fiepsen der Spannungswandler, einem grottigen Touchpad, aber einer guten Tastatur. Mit Maus stehen also kaum Nachteile an. Ich kann das Modell insofern empfehlen.
Zuletzt bearbeitet: