Copiegeil
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 2.552
- Ort
- Raubling
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-10700K
- Mainboard
- ASrock Z490M-ITX/AC
- Kühler
- Prolimatech Megahalems
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4BL RGB 3200 MHz DDR4 2x8GB Kit CL16
- Grafikprozessor
- Palit Geforce 1070
- Display
- LG 38UC99-W
- SSD
- Samsung 970Evo 500GB, Samsung 970Evo 2TB
- Soundkarte
- Onboard Realtek
- Gehäuse
- Jonsbo A4
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Logitech Wave Kombi
- Mouse
- Logitech Wave Kombi
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40Mbit
Servus Luxxer,
ich sitze hier gerade an der Installation eines Sony Notebooks (Modell Sony Vaio SVF14A1C5E). Da ich das für eine Studentin herrichte, dachte ich, bevor jetzt Microsoft mit dem Zwangsupdate auf Windows 10 ab Januar eh daherkommt, machst ihr gleich das Windows 10 drauf, dann hat sie dann keinen Stress. Soweit so gut, da es für die meisten Geräte von Intel, Realtek, Broadcom, Nvidia einen Treiber gibt, bzw. zum nachinstallieren zur Verfügung gestellt werden, bleibt als einziges Ärgernis ein Sony eigenes Gerät, nämlich dieser Sony Firmware extension parser.
Kann mir jemand sagen, was das für ein Gerät ist?
Gibt es einen Treiber für das Gerät?
Kann man evtl. den Treiber eines neueren Geräts auch für meine Kiste nehmen?
Der für Windows 8.1 angebotene geht nicht, falls jemand mit dem Vorschlag kommen möchte....
Sony selbst hat ja abgeraten, das Update auf Windows 10 zu machen, aber die Meldung kam ja zum Launch von Win10 raus und bisher habe ich nix aktuelleres gelesen. Die Sony Homepage ist da auch nicht hilfreich.
Ich bin da jetzt ziemlich angepisst, vorallem auch wegen der Politik von Microsoft. Die können doch nicht hergehen und ein Zwangsupdate einführen, ohne daß für alle Geräte ein Treiber da ist.
Möglicherweise hätte ich erst Windows 8.1 aufsetzen sollen und vielleicht hätte der Treiber das Update überlebt, aber ich wollte eine saubere Neuinstall, aber jetzt eben ein Problem, einen Treiber zu finden.
Jemand hier im Forum eine Idee?
ich sitze hier gerade an der Installation eines Sony Notebooks (Modell Sony Vaio SVF14A1C5E). Da ich das für eine Studentin herrichte, dachte ich, bevor jetzt Microsoft mit dem Zwangsupdate auf Windows 10 ab Januar eh daherkommt, machst ihr gleich das Windows 10 drauf, dann hat sie dann keinen Stress. Soweit so gut, da es für die meisten Geräte von Intel, Realtek, Broadcom, Nvidia einen Treiber gibt, bzw. zum nachinstallieren zur Verfügung gestellt werden, bleibt als einziges Ärgernis ein Sony eigenes Gerät, nämlich dieser Sony Firmware extension parser.
Kann mir jemand sagen, was das für ein Gerät ist?
Gibt es einen Treiber für das Gerät?
Kann man evtl. den Treiber eines neueren Geräts auch für meine Kiste nehmen?
Der für Windows 8.1 angebotene geht nicht, falls jemand mit dem Vorschlag kommen möchte....
Sony selbst hat ja abgeraten, das Update auf Windows 10 zu machen, aber die Meldung kam ja zum Launch von Win10 raus und bisher habe ich nix aktuelleres gelesen. Die Sony Homepage ist da auch nicht hilfreich.
Ich bin da jetzt ziemlich angepisst, vorallem auch wegen der Politik von Microsoft. Die können doch nicht hergehen und ein Zwangsupdate einführen, ohne daß für alle Geräte ein Treiber da ist.
Möglicherweise hätte ich erst Windows 8.1 aufsetzen sollen und vielleicht hätte der Treiber das Update überlebt, aber ich wollte eine saubere Neuinstall, aber jetzt eben ein Problem, einen Treiber zu finden.
Jemand hier im Forum eine Idee?