GermanGhettos
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 317
Hi,
habe einen Sony Vaio VPCF12Z1E.
Der Lüfter hat etwas gerattert, also habe ich einen neuen bestellt.
http://www.ebay.de/itm/Neu-Sony-Vaio...item4194d7a87b
Der Alte Lüfter war ein Panasonic.
Der hatte 5V mit 0,36A.
Der neue Lüfter hat 5V mit 0,25A.
Ist das ein Problem?
Hab den Kühler abgeschraubt, die alte Leitpaste entfernt (war steinhart), den neuen Lüfter an den Kühler geschraubt
und den Kühler dann mit der neuen Wärmeleitpaste wieder rangeschraubt.
Hab dann ganz normal den Lüfter wieder ans Mainboard angeschlossen.
Leider dreht der neue Lüfter permanent auf 100%.
Wie kann das sein?
Ist ja auch ein 4 Pin PWM Lüfter.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Hab schon den Grafikkartentreiber neu installiert und den Energiesparmodus geprüft.
Gruß
G.G.
habe einen Sony Vaio VPCF12Z1E.
Der Lüfter hat etwas gerattert, also habe ich einen neuen bestellt.
http://www.ebay.de/itm/Neu-Sony-Vaio...item4194d7a87b
Der Alte Lüfter war ein Panasonic.
Der hatte 5V mit 0,36A.
Der neue Lüfter hat 5V mit 0,25A.
Ist das ein Problem?
Hab den Kühler abgeschraubt, die alte Leitpaste entfernt (war steinhart), den neuen Lüfter an den Kühler geschraubt
und den Kühler dann mit der neuen Wärmeleitpaste wieder rangeschraubt.
Hab dann ganz normal den Lüfter wieder ans Mainboard angeschlossen.
Leider dreht der neue Lüfter permanent auf 100%.
Wie kann das sein?
Ist ja auch ein 4 Pin PWM Lüfter.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Hab schon den Grafikkartentreiber neu installiert und den Energiesparmodus geprüft.
Gruß
G.G.