Sony Vaio SVE14A2M6EP Win7 Treiber?

nobbi69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2011
Beiträge
407
Hallo,
ich habe auf dem kürzlich erworbenen Sony Vaio SVE14A2M6EP meiner Schwester Windows 7 64Bit installiert, weil ihr Windows 8 nicht gefällt. Die Installation war schon recht kompliziert weil einige Bios Einstellungen(UEFI auf Legacy usw.) geändert werden mussten um von DVD Booten zu können. Jetzt habe ich das Problem das ich keine Treiber für Windows 7 bei Sony finde, durch auslesen der einzelnen Chips über Programme(AIDA & HWiNFO)konnte ich mir einige Treiber direkt bei Intel, Realtek und AMD herunterladen, funktioniert soweit auch alles. Das einzige was nicht funktioniert ist die Umschaltung der Garfik, es ist nur die Intel HD4000 Grafik aktiv, normal soll wenn man ein Spiel startet die Radeon HD7650M die Arbeit übernehmen, was aber nicht der Fall ist. Deaktivieren der Intel-Grafik im Gerätemanager und anschließender Neustart hilft auch nicht. Die AMD GPU wird nicht angesteuert, das Catalyst Control Center lässt sich zwar öffnen mehr aber auch nicht. Folgenden Treiber habe ich installiert.

http://support.amd.com/us/kbarticles...easeNotes.aspx
AMD Mobile Catalyst Download - ComputerBase

Was nun? Der Sony Support konnte nicht weiterhelfen und meinte nur dass das Gerät nicht für Windows 7 freigegeben ist und es nur Treiber für Windows 8 gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Antwort. Aber irgendwie verstehe ich dich nicht so richtig;), du postest Treiber Links zum SVE1711G1RW, sind die Kompatibel zum SVE14A2M6EP, oder wie soll ich das verstehen:confused:?

Den Intel Chipsatz-Treiber hab ich schon drauf.
 
AMD Radeon HD 7550M-7650M Graphics Driver von Sony ist HD 7550M-7650M Graphics Driver von Sony und läuft in allen Vaio Kisten von Sony mit den Grafikkarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony eSupport - SVE14A15FLB - Drivers & Software

Das ist auch Ati + Intel Grafiktreiber in einem, der Intel Treiber darf da natürlich nicht installiert sein und der AMD Treiber auch nicht...

Läuft mit HD 7570M / HD 7670 und dürfte auch mit der HD 7650 laufen und schon einen Versuch wert.

Vorher muß man aber über Progs definitiv den Intel + AMD Grafiktreiber deinstallieren und neustarten!
 
Hm, schade. Die verlinken Treiber funktionieren nicht.
 
Sony kocht halt nicht nur was die Grafikkartentreiber betrifft schon immer sein eigenes Süppchen, einer der Gründe warum Ich mir nie nicht ein Vaio kaufen würde...

Dann muß sie halt mit W8 leben oder die Kiste umtauschen.

Und man informiert sich halt vor dem Kauf ob der Hersteller W7 Treiber anbietet.
 
Bin absolut deiner Meinung, da hat mein kleines Schwesterchen Pech gehabt, ihr größter Fehler war das sie nicht vorher ihren großen Bruder gefragt hat und einfach in den Blödmarkt gegangen ist und einen Laptop mehr oder weniger nach Optik(Pink) gekauft hat. Trotzdem finde ich die Politik von Sony zum Kotzen, unterste Schublade. Nicht nur das sie ihr eigenes Süppchen brauen und in sämtlichen Treibern ihre eigenen Einträge hinterlegen, nein, die gehen auch noch soweit das man vor einer Neuinstallation sich selbst Recovery DVDs anlegen muss, macht man das nicht darf man nochmal 60€ an Sony überweisen damit die einem das bereits erworbene System auf DVD zusenden.

Ist sowas rechtens?
 
Das machen bei Consumer Kisten AFAIK alle Marken Hersteller, nur verlangen die nicht 60€, sondern schon ein Paar € weniger (20-40€)...

Bei Business Kisten ist die DVD auch schonmal immernoch umsonst.

Und alle Marken Hersteller liefern definitiv alle Ihre Kisten schon lange ohne Recovery DVD aus.

Mir ist kein Urteil bekannt, daß das nicht rechtens ist...

Übrigens nur bei Medion und Notebook Barebone Aufrüstern (Schenker z.B.) gibts ne Recovery oder OS DVD dazu.

Da gibts nur eine Ausnahme, wenn nämlich ne Kiste mit 2 Betriebssystemen verkauft wird (W7 + W8) ist immer jenau eine Recovery DVD dabei für jenau ein OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative wäre Classic Shell - Download - CHIP Online auch noch eine Möglichkeit. Nutzt ein Mitarbeiter meines Vaters im Büro und es bedient sich dann nahezu identisch mit Windows 7, die Bootzeit bleibt aber z.B. verkürzt. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh