Sound - Knacken, Stottern und Knarzen bei leichter PC Auslastung

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Hm ich muss schon sagen dieses Problem ist extrem nervig. Wenn ich an meinem PC zum beispiel Musik höre und den PC dann leichte belaste, z.B. das ich ne Webseite scrolle oder ein Fenster schnell hin und her schiebe, dann fängt der Sound an zu knacken und das Lied bekommt eine Art Rauschen. Es hört auf wenn ich nichts mache. Leider tritt es nun seit neustem auch in Spielen im Dauerzustand auf, sprich der Sound im Spiel ruckelt die ganze Zeit. Auch das Spiel selber fängt nun an zu ruckeln, wobei ich nicht weiß ob das mit dem Problem zusammenhängt. An den Frames liegt es nicht und die CPU Auslastung is auch unten, weiß echt nicht an was das liegen könnte.

Hab nen Q6600 mit nem DS4 - P35 Board, Graka is 8800 GTS und ich nutze den Onboard Sound. Hab schon für Sound und für Graka neuste Treiber installiert, was nichts gebracht hat. Achja und ich hab Vista 64 Business und 4GB Ram.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:37 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:02 ----------

Irgendwie hab ich das Gefühl das es mit meinem Festplattencontroller zusammenhängt. Jedes mal wenn die Platte arbeitet, kommt es zu diesen Schwierigkeiten.

Habe nun den JMicron 36x Treiber aktuallisiert, aber leider hat das auch nix gebracht, den Raid Controller im Gerätemanager habe ich deaktiviert, bringt aber auch nichts :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Typisches Onboard Soundproblem. Da wirste mit Treibern nix machen können. Vernünftige Sounkarte kaufen, is da die einzige Lösung.
 
ich hatte das problem damals auf meinem notebook mit vista... seit win7 ist das stottern weg
 
Naja klar is Onboard Sound, aber ich hab auch gehört das es mit Soundkarten genauso ein Problem sein kann. Wie gesagt vermute ich eher das einer der Controller mucken macht, weils ja wie gesagt zu Problemen kommt wenn die Platte arbeitet.

Naja ich glaub das Beste is echt ich setz den am Wochenende mit WIndows 7 neu auf, hab hier sowieso noch eine Lizenz übrig, mit neuen Treibern gehts dann vielleicht besser. Ich berichte dann obs weg ist.
 
Ok...nun bin ich doch ein wenig entsetzt. Ich habe ein neues System aufgesetzt, diesmal Win 7 statt Vista, hab die neusten Treiber installiert für alles, auch ein Spiel neu installiert, weil es bei dem vorher zu massivem Ruckeln gekommen war im Dauerzustand und hab es nun wieder getestet und zu meinem Entsetzen musste ich feststellen es ist genauso wie vorher???? Ruckeln, Kratzen, Stottern vom Sound mit der Auswirkung das alles ruckelt, sprich das ganze Spiel laggt.
Beim Scrollen tritt das Problem derzeit nicht auf, vermute mal weils ein neues System ist und da es derzeit noch nich so zugemüllt ist, aber beim Windowsstartsound habe ich das Problem ebenfalls festgestellt. Also demnach liegts auch nicht nur an dem Game.

Ich bin langsam verzweifelt, ich mein so krass war dieses Problem bei dem Rechner noch nie, ich hab den nun seid mehr als 2 Jahren, war nun 5 Monate im Ausland, habe ihn nicht benutzt und er war auch ind er Zeit abgebaut und ich hab ihnd urch die Gegend getragen, da er ja aber läuft sollte sich ja nichts gelockert haben?

Hm was könnte ich noch tun?
 
Ok, habe nun gestern mal meine System/Spieleplatte vom JMicron Controller an den Gigabyte Controller gehängt, glaube jedenfalls das ichs so rum getauscht habe, jedenfalls von einem an den anderen und siehe da nun geht wieder alles perfekt. Lag also nicht am Onboard Sound sondern am Controller.
 
Doch, es liegt eigentlich am ende schon am onboard sound bzw. wie der auf dem board verbaut wurde, wenn er für störungen (die ja offenbar von dem zusätzlich aufgelöteten jmicron controller kamen) so anfällig ist.

Da du aber eine lösung gefunden hast, hattest du nochmal glück im unglück. Hätte auch eines dieser probleme sein können, die sich wirklich nur mit einer separaten (guten) soundkarte lösen lassen...
 
Naja ich denke der Sound war nur ein Indikator, zusätzlich waren meine Frames in Spielen im absoluten unteren bereich sprich 5-25 fps, statt nun 100-150 fps, selbiges bei der Netzwerk Performance. Ich denke der Controller hat einfach alles ausgebremst, aber schon erschreckend das die Performance des Controllers so schlecht ist. Hab nun auch noch mal nachgesehen, es is definitiv der JMicron Controller der die Probleme verursacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh