[Kaufberatung] Sound System mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Ich suche ein Soundsystem mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Informationen:
- mein Zimmer, in dem das Soundsystem stehen soll, ist 17,1m² groß.
- das Soundsystem wird entweder an meinem PC (Soundkarte: Asus Xonar DG) oder meinem Smartphone (Samsung Galaxy S2) angeschlossen.
- ich werde darüber fast alle Musikrichtungen hören. Von jeglicher eltronischer Musik über Rock bis hin zu klassischer Musik. Die mp3s sind fast alle 320kbit/s.
- die Anlage wird oft zum Fernseh- / Filme- und Serienschauen verwendet werden. (DvD oder Blu-Ray)
- die Anlage wird nur selten sehr laut / basslastig aufgedreht werden, da ich meine Nachbarn nicht stören möchte. Daher sollte sie sich vor allem bei leiser / mittellauter Volume gut anhören.

Ob 2.0, 2.1, 5.1 oder was auch immer ist egal, hauptsache es klingt gut (ich weiß, dass Klang sehr subjektiv ist. Dennoch vermute ich, dass man das ein oder andere System bzw. Hersteller anhand der obigen Informationen eher empfehlen kann als andere).

Besonders wichtig ist mir ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Vor kurzem bin ich beispielsweise auf den Kopfhörer Superlux 681B in dem Review Guide von Manikend aufmerksam geworden, und bin sehr zufrieden für diesen Preis. Manikend bezeichnete den Superlux als 681B als "no brainer" (das P/L Verhältnis ist so gut und der Preis so niedrig, das man nicht drüber nachdenken muss, sondern einfach kaufen kann).

Gibt es bei Soundsystem auch "no brainer" (für meinen Verwendungszweck/Raum)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wüsste schon ein, zwei Sachen. Trotzdem wäre eine ungefähre Preisvorstellung nicht schlecht. ;)
 
30-250€. Wobei mir, wie gesagt, das Preis-/Leistungsverhältnis am wichtigsten ist. Dann zahle ich beispielsweise auch gerne 250€.
 
Der Vorschlag ist schonmal gut! Und einfach zu handeln.

Für etwas mehr Tiefgang: Verstärker + kompakte LS

Vorteil wäre, dass Du die LS auch irgendmal gegen was Höheres austauschen könntest. Beim Tiefgang würde ich mich auch an der Membranfläche orientieren.
 
Danke schonmal.

Hättet ihr ein paar generelle Tipps, welche "Kategorie" von Lautsprechern ich mir zulegen sollte? Der Samson Media ONE 5A ist ja z.B. bei Thomann unter der Kategorie "Aktive Nahfeldmonitore" gelistet. Kann ich daraus schlussfolgern, dass die Modelle dieser Kategorie für kleine Räume ausgelegt sind?
 
Bei deiner Beschreibung passt ein mittleres 2.0 System wunderbar. Wenn es dir, wie du schon sagtest, nicht so sehr auf Bass ankommt, reichen auch die 5". Bei der Raumgröße kommt es drauf an, wie weit du von den Lautsprechern entfernt bist. Ich bin jetzt mal von Schreibtischpositionierung ausgegangen.
 
Ja, der Bass ist mir nicht soo wichtig.

1m Entfernung zu den Boxen, wenn ich am Schreibtisch sitze, 3-4m Entfernung, wenn man sich in der Mitte des Raumes / Sofa (bei Filmen) befindet.
 
Für 1m sind die perfekt. Bei 3-4m gehts den Bach runter. Zwar bei weitem nicht so sehr, wie zB bei 08/15-PC Lautsprechern, aber es klingt definitiv anders (aber nicht zwingend schlechter), als wenn du 1m davor sitzt. Für die Entfernung wäre, wie von KAI 3dfx vorgeschlagen, ein günstiger Amp + Regallautsprecher die ratsamere Wahl.
 
Ok das ist doof, da ich TV/Fußball/Filme/Serien fast immer vom Sofa aus anschaue. Danke für die Tipps!
 
Dann passt's doch mit nem Verstärker + zwei "kompakte" LS. Denke Du würdest z.B. mit den Mangat Monitor Supreme 200 viel Spaß haben.
Waren auch eine meiner ersten LS. Da kommt ordentlich was raus. Deutlich besser als z.B. mit nem Edifier S530D.
 
Würde in dem Fall auch zu den Monitor Supreme 200 raten. Als Verstärker würde ich aber persönlich eher zum Denon PMA 520 AE greifen.
 
Wozu dient denn genau der Verstärker? Wie hört es sich ohne, und wie mit Verstärker an?
 
Lautsprecher benötigen Energie und die bekommen sie nicht (zumindest nicht ausreichend) von der Soundkarte. Ohne Verstärker wirst du kaum einen anständigen Ton aus den Lautsprechern bekommen. Wenn du voll aufdrehst, wirst du ohne Verstärker vielleicht ein leises flüstern aus den Hochtönen hören, mehr aber auch nicht.
 
Macht Sinn.

Bin ich richtig in der Annahme, dass bei der Bestellung von Magnat Monitor Supreme 200 Kompaktlautsprecher Paar mokka Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich für 100€ ein Monitor geliefert wird und nicht zwei?

Das wären dann mit einem der von euch genannten Verstärker insgesamt >350€. So viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

Wie schätzt ihr das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Zusammenstellung ein? Kann man noch ein wenig mit den Preis nach unten gehen und andere Komponenten wählen, ohne allzu viel Klang einbüßen zu müssen?
 
Lies mal genau. Für 100e bekommst du ein Paar. ;)

Und günstiger als das geht es höchstens nur noch über gebraucht...
 
Sorry, hatte wohl Tomaten auf den Augen :wall:

Aber schön, dann werden es diese Monitore und einer der beiden Verstärker werden :)

Vielen Dank für die Beratung!
 
Lautsprecher benötigen Energie und die bekommen sie nicht (zumindest nicht ausreichend) von der Soundkarte. Ohne Verstärker wirst du kaum einen anständigen Ton aus den Lautsprechern bekommen. Wenn du voll aufdrehst, wirst du ohne Verstärker vielleicht ein leises flüstern aus den Hochtönen hören, mehr aber auch nicht.

Nur mal aus Interesse:
Wie willst du ohne Verstärker einen Ton aus passiven Lautsprechern rausbekommen?
 
Wie stelle ich die Lautsprecher denn am besten auf?
- Welcher Abstand zur Wand ist optimal?
- Welche Höhe ist optimal? (Boden, Tisch, Regalfach, Fensterbrett etc.)

Praktisch realisierbar wäre in meinem Fall am ehesten, sie auf den Boden zu stellen, oder extra 2 Mini-Stelltische (oder ähnliches) hinzuzukaufen, und sie darauf stellen.

Welche Tipps könnt ihr mir zur Positionierung geben? :)
 
Abstand zur Wand ist recht egal. Am besten sind ca 10cm. Solange kein Dröhnen auftritt, kannst du die aber auch bis ran an die Wand stellen. Dadurch wird würde sich aber der Bass leicht erhöht.
Die Höhe an sich ist nicht unbedingt wichtig. Wichtig ist, dass die Hochtöner auf die Ohren in Hörposition gerichtet sind.
 
Ich bin mit dem Z506 Sourround System von Logitech sehr zufrieden.

Gesendet von meinem A511 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh