Soundbar gesucht..

Flatsch

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
13.631
Ort
Berlin ist Vorort davon
Da ich umziehe und neue Möbel gekauft werden, muss auch neue Technik her...
Derzeit renn ich mit stereo boxen rum... Und die möchte ich aber woanders verwenden...
Da ich keine Kabel verlegen möchte denke ich an eine soundbar.
Ein Freund hat eine von Yamaha die mir aber zu teuer wäre, knapp 1,5k will ich nicht investieren.

So zu den Anforderungen
Raum Ca 25qm,
Genutzt für: hauptsächlich tv, blu ray, Konsolen zockerei
Muss nicht an der wand montiert werden
Sollte Preis von 350€ nicht übersteigen
Subwoofer muss nicht unbedingt dabei sein, wenn ich ddadurch mehr Qualität bekommen kann

Ich möchte keine Empfehlungen für irgendwelche gebrauchten 5. 1 Systeme... Ich möchte einfach keine 5 boxen da stehen haben.

Die soundbar wurde ich auch gebraucht in Erwägung ziehen. Samsung möchte ich meiden, da ich deren Qualität und Service nicht vertreten kann...

So Nu ran an die Empfehlungen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Canton dm90 ist in meinen Augen die zweitbeste nach de von dir genannten Yamaha ysp. Hatte mich sich mal dafür interessiert und beide probegehört. Die dm90 ist auch wesentlich erschwinglicher mit ca900€
 
Canton dm90 ist in meinen Augen die zweitbeste nach de von dir genannten Yamaha ysp. Hatte mich sich mal dafür interessiert und beide probegehört. Die dm90 ist auch wesentlich erschwinglicher mit ca900€

Ich will keine 1000 ausgeben... Ich weiss das 350 niedrig angesetzt sind... 400 450 gehen auch aber mehr ist nicht drin
 
Das Geld würde ich mir wirklich sparen und bei Stereo bleiben. Besser als so eine billige Soundbar.
 
Ich schließe mich dir an.
Habe mich noch nicht festgelegt.
Solltest du etwas brauchbares finden lass es mich wissen.
Es scheint einiges bis 250-300 zu geben aber was dabei rum kommt.... Ob mit oder ohne Sub ... Wer weiss

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Also ich finde Sbs generell nicht empfehlenswert, da sie gegen nur Stereo aufgrund der Bauweise im Nachteil sind. Auch wenn ich wenig Platz haette, wuerde ich lieber zwei Kompaktboxen aufstellen, weil dies ebenfalls sehr raeumlich klingen kann.
 
Naja nen Freund hat die Yamaha ysp-4100.... Die klingt schon sehr räumlich, es fehlt eben da nur der Tiefgang...
Das stereo sehr gut klingt merk ich ja jetzt...
Ich hab ja noch ein wenig Zeit mich umzuhören und alternativen zu finden... Denn ich möchte schon raumklang haben den mir stereo so nicht bieten kann
 
Also ich würde an deiner Stelle mal nach MB Quart 280 Boxen suchen oder kannst du Standboxen aufstellen? Gerade in berlin findet man immer sehr viele gebrauchte Sachen. Du wirst vermutlich für ca. 400-500€ ein 5.0 System bekommen, dessen Klang du sonst mit einem mehrfachen des Preises bezahlen müsstest.
 
Ich verstehe nicht warum immer Stereo empfohlen wird, die Leute wollen Surround klang, verbunden mit wenig aufwand oder weil einfach kein platz vorhanden ist. Das eine Soundbar keine große Surroundanlage ersetzt ist klar, aber der Räumliche klang ist damit vorhanden und im Welten besser als mit den Lautsprecher die der Fernseher mitbringt.
Dieser Spruch, lieber eine gute Stereo Anlage als eine schlechte Surroundanlage ist einfach falsch, den Stereo ist Stereo und Surround ist eben Surround, zwei vollkommen verschiedene Welten.Gerade die Soundbars von Yamaha die vom Hersteller als Soundprojektor (YSP500/600/900/1000) bezeichnet werden sind hervorragend, leider nur sehr teuer. Wer kein platzt hat oder einfach keine Lautsprecher im Raum haben will, ist mit einer Soundbar sehr gut beraten, nur muss man hier etwas tiefer in die Tasche greifen.


preiswerte Soundbar mit einem paar Breitbandchassis

soundbarp1j68.jpg




gute Soundbar mit getrennten Kanälen LCR

1302166915_surroundbaesk5u.jpg




Soundbar mit Projektion, 40 kleine Chassis

07c7d1173f100e6bv9k7p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Max hat meinen Standpunkt gut erfasst... ich kann und will einfach keine 5 Boxen aufstellen.
U nd ja ich denke mit nem Soundprojektor bin ich besser beraten als mit ner soundbar...
nun muss ich nur noch rausfinden, welcher zu meinen wünschen passt... 800 € denke ich kann ich locker machen, mehr aber nicht
 
Dann kann ich nur wieder zu der dm90 von canton Raten vielleicht findet man die ja schon für 800 oder Mann muss ein bisschen handeln möglich sollte der Preis sein
 
Wenn du auf Handy Anbindung stehst werf ich mal die Sonos Playbar in den Raum. Ich habe sie und find sie genial! Zwar auch relativ teuer, vor allem wenn man irgendwann noch den Sub dazuholt, aber gewinnt imho den Vergleich zur Yamaha 401 auch schon ohne Sub.
 
die ist mir auch schon ins auge gefallen... gefällt mir optisch auch besser...

inwiefern meinst du mit : gewinnt den vergleich? in welchem zusammenhang?

in vielen tests wird die 401 immer vor die playbar gesetzt im ranking... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Playbar halt kein Hdmi hat...
Das ist der einzige große Nachteil, grade wenn es um so Dinge wie Surround von Blu Rays geht. Aber imho brauchst du dafür sowieso ein ausgewachsenes System wenn du das willst.

Musik gefällt mir bei der Playbar deutlich besser als bei der Yamaha, und ja sie ist etwas bassärmer, da kein Sub dabei ist, aber genug Bass um ihn bei geeigneten Filmen auch zu "spüren" produziert sie auch. Und dabei bleiben Dialoge auch klarer als bei der Yamaha.
 
Die y soll dumpf klingen richtig... Mhh mit sub wären das 1,2 k€ das wäre mir zu viel... Aber ich hab noch bis August Zeit, da zieh ich um Und evtl geht was am Preis..

Bei der playbar müsste also alles über den tv laufen...
 
Ja, wobei du, aber auch wenn der TV aus ist übers Handy (iOS, Android) auf die Playbar zugreifen kannst, z. B. auf Tunein, Netzwerkspeicher etc.
Und ist bei mir ähnlich, hab mir auch erstmal nur die Playbar alleine geholt und wahrscheinlich irgendwann noch den Sub und zwei Play:3...
Man muss sich halt klar sein, dass man woanders mehr fürs Geld kriegt, aber Sonos bietet im Gegenzug ein idiotensicheres System, das ständig erweitert werden kann und dazu noch gut aussieht.
 
ne die sonos playbar fällt raus...
sieht zwar richtig gut aus... aber bietet doch zu wenig möglichkeiten der Anschlüsse etc.
ich tendiere derzeit nur noch zwischen der ysp 2200 (bietet besseren Ton) und der YHT-S401 (günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh