Sounddeck gesucht als Ersatz für 5.1 – Philips HTB4150B?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.340
Hallo zusammen,

ich habe derzeit ein klanglich für mich völlig ausreichendes 5.1 System (Yamaha 475, Mordaunt Short Alumni Serie inkl 2 Stand-LS). ABER: Ich nutze die Anlage viel zu selten. Und Surround ist mir nicht mehr wichtig. Deswegen hätte ich gern etwas deutlich "dezenteres".
Ich will aber auch nicht komplett mit dem TV-Sound leben müssen, deswegen dachte ich an ein Sounddeck/Soundstage.
Rahmenbedingungen:
- ordentlicher Sound (besser als die Flat-TV-Boxen), aber nichts übermäßig tolles
- Hauptsächlich für Filme/Serien, selten auch mal für Musik (höre ich eher nebenbei)
- Gute Dynamikkompression. Frau und Kind schlafen i.d.R. wenn ich Filme schaue.
- HDMI mit ARC wäre schön, um nicht mit zwei FB zu hantieren. Ist aber nicht ausdrücklich ein Muss.
- Ausmaße sind nicht sooo wichtig. Platz ist vorhanden, aber lieber keine Soundbar
- Budget: alles bis 300 Euro ist kein Problem. Bei Preisen darüber müsste ich schon einen deutlichen Mehrwert haben.

Ich bin über dieses Gerät gestolpert: Philips HTB4150B.
Großer Vorteil: Ein BD-Player sowie SmartTV sind mit an Bord. Dadurch könnte ich auch meinen BD-Player und meinen AppleTV (nutze ich nur noch für Watchever) abbauen. Das macht es unter dem TV noch mal aufgeräumter.

Kennt jemand die Philips Soundstage? Ist die zu gebrauchen? Oder habt ihr noch andere gute Vorschläge? Canton DM 50 soll gut sein, hat aber kein HDMI. Ansonsten wären da noch Panasonic HTE180, Magnat Sounddeck 200 (momentan noch recht teuer) oder das Sony HT-XT1 (3 x HDMI).

Gruß
Gidian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, Sounddecks nutzen hier wohl nicht so viele, oder? ;)

Gruß
Gidian
 
Sounddecks sind wohl wirklich nicht so weit verbreitet. ;)
Zur Info: Ich habe mir neulich das Sony HT-XT1 bei Media Markt anhören können. Den Sound fand ich recht gut. Zumindest völlig ausreichend für mich. Und die 3 HDMI-Eingänge sind auch nicht verkehrt.

Gruß
Gidian
 
Du findest hier eigentlich nur die Gemeinde der Plastiktrötennutzer und die Gemeinde des HiFi. Stimmt schon, die Leute fragen hier ab und zu mal nach Sounddecks, Dock etc pp. Aber damit haben wir eigentlich alle quasi nix am Hut :fresse:
 
Hm, ich hatte gehofft, hier wäre der eine oder andere, der Hifi nicht zur Wissenschaft macht, aber trotzdem gern etwas besseren Sound als aus den TV-Lautsprechern hätte. ;)
 
Habe mir dieses Panasonic Sounddesk zugelegt.

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich zwischendurch auch im Auge, allerdings fand ich die Features vom Philips (BT-Player, SmartTV) und vom Sony HT-XT1 (3 x HDMI in + 1 x HDMI out inkl. ARC) überzeugender.
Ich habe jetzt erstmal das Sony Sounddeck bestellt. Das bekommt man über meinpaket.de gerade für 235 Euro (zumindest über den Weg von idealo). Dann werde ich Sony und Philips gegeneinander testen.

Gruß
Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh