DocBizz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.03.2009
- Beiträge
- 221
Hallo,
ich möchte gerne den "optimalen" surround Sound erleben.
Nun habe ich Einstellmöglichkeiten am HTPc und am Reciever.
Am Reciever kann ich verschiedene Modi durchschalten was für ein Surroundformat gewählt werden soll. Dolby Prologic II, Neo:6, PCM.
Am HTPC kann ich eigentlich nur die Lautsprecheranzahl einstellen.
Die Frage ist nun erstmal wie viele Lautsprecher gebe ich in Windows an?
Ich habe ein 5.1-System. Gebe ich das an, kann ich kein PL2 / Neo:6 auswählen, sondern nur PCM.
Stelle ich Stereo ein, dann geht PL2 / Neo:6.
Was ist besser? Wo ist der Unterschied?
Meine Specs:
HTPC: Intel e5200, Geforce 610
AVR: Pioneer 921
Material: mkv / HD
HTPC-HDMI-AVR-HDMI-TV
Vielen Dank
ich möchte gerne den "optimalen" surround Sound erleben.
Nun habe ich Einstellmöglichkeiten am HTPc und am Reciever.
Am Reciever kann ich verschiedene Modi durchschalten was für ein Surroundformat gewählt werden soll. Dolby Prologic II, Neo:6, PCM.
Am HTPC kann ich eigentlich nur die Lautsprecheranzahl einstellen.
Die Frage ist nun erstmal wie viele Lautsprecher gebe ich in Windows an?
Ich habe ein 5.1-System. Gebe ich das an, kann ich kein PL2 / Neo:6 auswählen, sondern nur PCM.
Stelle ich Stereo ein, dann geht PL2 / Neo:6.
Was ist besser? Wo ist der Unterschied?
Meine Specs:
HTPC: Intel e5200, Geforce 610
AVR: Pioneer 921
Material: mkv / HD
HTPC-HDMI-AVR-HDMI-TV
Vielen Dank