[Kaufberatung] Soundkarte PCI ( oder wenn kürzer als X-Fi dann auch gerne pci-e)

Das war mir schon klar! Aber sollen die Anforderungen sein????

Optisch Out hat sich erledigt, oder?
Analog ohne die Systemtöne hat sich erledigt (ganja_man's input), oder?

Daß das medusa 5.1 Headset angesteuert werden kann????
Das kann doch direkt an die 5.1 Anschlüsse des XFX 9300 gestöpselt werden, oder? Der Realtek 889 ist durchaus EAX und 3D Sound fähig.

Ich würde mal ganz verwegen vorschlagen daß erstmal das vom Board gelieferte auf Tauglichkeit geprüft wird. Wenn es dann doch noch ein Manko vorliegt können wir das besprechen, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja montag kommt der kühler und dann check ich das ..

da ich nur die creative kenn kann ich mich auch nur auf diese beziehen ...

es sollte halt eine karte mit opt. ausgang sein + den vorzügen und einstellmöglichkeiten einer x-fi insbesondere dts connect und die aufbereitung von mp3 und co sollte auch unterstützt werden ...

es muss keine creative sein ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Waldmeister, ich bin ein "pure audio" freak. (= Ich finde es pervers erst super Musik durch minderwertige Komprimierung zu quälen, nur um sie dann wieder aufzupäppeln. Das ist nur meine Meinung und kein Versuch jemand anders eines Anderen zu belehren.)

Demnach habe ich keine Ahnung von Aufbereitung, und schon garnicht welches Produkt gleich oder besser "verbessert".

Da muß Dir jemand anderst helfen.
 
@mru
Kleine Korektur ;) es ist das XFX 8300 :)

Ich bin da deiner Meinung was das komprimieren und danach "verschlimbessern" :fresse: angeht! (btw kannst du mir Hifi-Standboxen empfehlen so bis 400€ ... per pn oder so, wäre super :))

Was das "Verbessern" angeht ist die XFI wohl etwas besser als die XONAR ... aber dann hört es bei mir auch schon auf ^^!
 
cr4sh
In dem Bereich kann ich/man Dir garnichts empfehlen: das ist so subjektiv.
Am besten geht man zu MM/Saturn mit seiner Lieblings CD und hört sich verschiedene Lautsprecher an. Dann gehe ins Internet und such den günstigsten Preis.
Man sollte dann aber auch ehrlich sein, und dem Laden eine Chance geben, auch wenn es ein paar Euro mehr sind.
Ich selber habe das Concept S was weit vom ideal ist, passt aber ins Ambiente und ein akzeptabler Kompromiss für Musik und Surround zu einem rel. günstigen Preis.

Ich träume aber weiterhin von einem wunderschönen Martin Logan set....
 
ja klar .. jedem das seine ... nur ich muss auch dazu sagen das im direkten vergleich zwichen orig cd und aufbereiteter mp3 wahrlich kaum unterschied besteht ...
aber ich denke ich werd dann erstmal onboard testen und wenn mir das nicht passt dann werd ich mal die idee mit der risercard weiterverfolgen ...
danke für die comments ...

greetz ...
 
@Waldmeister

nur ich muss auch dazu sagen das im direkten vergleich zwichen orig cd und aufbereiteter mp3 wahrlich kaum unterschied besteht .

das glaube ich nicht tim:) wie du hoffentlich weisst, funktionieren mp3 und ähnliche formate mit komprimierung. das frequenzspektrum wird beschnitten. das heisst widerum, das im vergleich zum orginal, etwas fehlt.
ich weiss jetzt auch nicht, wie du das getestet haben willst. jedoch kann man sich relativ sicher sein, das eine gut gemixte cd (ddd), im vergleich zu einem komprimierten mp3, immer den besseren klang bietet. natürlich kommt es auch immer darauf an, was du zum vergleich heranziehst. ich spreche hier nicht davon, die cd in deinem pc-laufwerk mit dem gleichen mp3 zu vergleichen, sondern in einem hochwertigen cd-player mit diksreten wandlern. da gibt es geräte in der highend-klasse, die deine per soundkarte-pseudo-aufbereiteten mp3`s im vergleich zur orginal cd, weit im regen stehen lassen.
genau deshalb halte ich das künstliche aufbereiten von beschnittenem material (mp3) auch für wenig sinnvoll. entweder man steht dazu, das man keine 1:1 kopie hat, oder man verwendet entweder das orginal (cd), oder ein losless-format wie ogg-vorbis. seine mp3`s durch eine soundkarte zu verschlimmbessern, halte ich aber für nicht optimal!
trotzdem: des menschen wille ist sein himmelreich:d
von daher will ich dir nichts einreden und wünsche dir viel glück bei deinem vorhaben, auch wenn ich persönlich darüber nur den kopschütteln kann.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe .. mal wieder voll ins schwarze :d ...
du hast natürlich recht ...

der test war auch nur, cd gerippt @ 320 kbit mit dieser soundeinstellung(ich komm einfach nich mehr drauf wies heisst :d)
und dann einmal alle optionen aus und direkt von der cd gespielt :fresse:...

€: die losless option gibts ja auch für mp3..
ist das dann weniger "beschnitten" ???
weil den einzigen unterschied konnte ich bis jetzt nur durch die variable bitrate ausmachen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh