Soundkarte unter MS-DOS 6.22 / Windows 3.11 zum Laufen bringen - wie?

DasRauchendeGnu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
719
Hallo,

ich habe mir aus nostalgischen Beweggründen auf mein altes Notebook MS-DOS 6.22 und Windows 3.11 raufgespielt. Möchte einfach mal wieder die alten DOS-Spiele zocken.

Nun gibt es da dummerweise ein Problem.

Für CD-ROM-Laufwerk, Maus und alles andere habe ich Treiber gefunden - selbst für die Grafikkarte.

Nur beim Soundchip muß ich passen.
Es handelt sich um einen Yamaha DS1.

Nun frage ich mich, wie ich den unter DOS zum Rennen bringe?
Die Yamaha-Seite bietet da leider nichts Gescheites an, auch die Seite vom Notebook-Hersteller hält sich da bedeckt.

Gibt es da nicht doch eine Möglichkeit, den Sound zum Laufen zu bringen?
Also etwa einen anderen Soundtreiber installieren(vom anderen Hersteller, der da funktioniert) oder kennt jemand doch Treiber zu dem Teil für DOS?

Wäre für Hilfe recht dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die meisten spiele haben doch sooundtreiber dabei gehabt.

wenn die karte Soundblaster-kompatible ist, solltest du bei den soundeinstellungen einfach nen einfachen soundblaster einstellen. hat bei mir fast immer funktioniert.
 
kalgani schrieb:
die meisten spiele haben doch sooundtreiber dabei gehabt.

wenn die karte Soundblaster-kompatible ist, solltest du bei den soundeinstellungen einfach nen einfachen soundblaster einstellen. hat bei mir fast immer funktioniert.

Ich konnte bei dem einen Spiel (Gobliins 2), welches ich installiert habe, den Sound auswählen.
Jedoch kam kein Ton aus den Lautsprechern.
Also schien diese Konfiguration nicht hinzuhauen.

Würde es klappen, einfach nur nen "Soundblaster"-Treiber zu installieren?
 
hast du mal im bios nachgescahut ob die adresse für die soundkarte einsdtellen kannst? das könnte die sehr weiterhelfen denn adresse 220 / irq 5 sind die standard einstellugen die früher immer genutzt wurden.
 
Nee, sowas geht leider nicht.:(

Werde morgen mal Windows 95 dafür rauskramen...98 SE scheint zu "modern" zu sein.

Notfalls muß ich halt mal wieder meine uralten Kisten aufmöbeln...hatte ich zwar eh vor, aber es wäre irgendwo geil gewesen, das auch mal auf dem Notebook zu spielen :bigok: .

DOSBox taugt für Gobliins 2 nichts...die Sprache und überhaupt alles müssen von einem 42-minütigem Audio-Track gelesen werden, aber bei DOSBox spielt der Track einfach nur von Anfang los, ohne Koordination.:motz:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh