Soundkarte zwecks besserer Kühlung raus?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.506
Hiho! :smile:

Habe heute meine neue Grafikkarte bekommen und da ich das Gehäuse gerade auf hatte, paar Gedanken zur Kühlung gemacht.
Basteln macht Spaß... :cool:



Als Gehäuselüfter kommen Noiseblocker PK1/PK2 zum Einsatz. Mit dem Macho alles auf silent getrimmt.
Jetzt habe ich auf der Grafikkarte einen Kühler, der die Luft im Gehäuse verteilt und relativ nah dran ist die Soundkarte.
Jetzt überlege ich, ob ich die Soundkarte rausnehmen sollte?
Möchte ich eher ungern, wäre aber natürlich möglich den OnBoard Sound vom Asrock Z77-Extreme4 zu nutzen.

Zu vernachlässigen oder doch zu empfehlen?

Außerdem könnte man theoretisch auch das Netzteil umdrehen, so das bissl warme Luft gleich von der Grafikkarte raus befördert wird.

Danke schon mal,

Hatstick


P.S: Wird natürlich auch noch alles gesäubert. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die onboard soundkarte ist absolut vergleichbar mit der alten xfi. Raus damit wenn du nicht unbedingt spezielle anschlüsse brauchst.
 
ich glaub nicht, dass das jetzt so einen riesen Unterschied macht, ob nun die Soundkarte drin ist oder nicht. Sitzt ja nicht direkt unter der Grafikkarte.
 
Solange du nich nen hochwertigen Verstärker und sehr teure Boxen (ab 250 € pro Stück) dran hast brauchste die Soundkarte nicht.

Zb. sind alle Logitech und Creative Boxen nicht hochwertig. Das fängt eher bei Nubert, AKG, Klipsch und so an.
 
Danke für eure Infos!

Ich habe ein Edifier C3 Soundsystem. Natürlich vom High-End Bereich weit entfernt aber auch keine 50€ Brüllwürfel.
Notfalls kann ich es ja testen, würde die X-Fi aber schon gerne drin lassen.
 
Ist doch völlig egal ob da jetzt eine Soundkarte drinsteckt oder nicht, da wird quasi nichts blockiert. Wenn dich die Temperaturen stören, solltest du lieber ein Loch in den Gehäusedeckel schneiden und einen weiteren Lüfter einbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh