Soundprobleme bei Laptop/LCD-Verbindung über HDMI/HDMI

bezet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2010
Beiträge
6
Hallo,
also erstmal: ich hab nicht so viel Ahnung von der ganzen Technik, also bitte nicht gleich auf mir rumhacken bei blöden Fragen :P

Ich hab jetzt schon mehrere Stunden gegooglet und auch hier auf der Seite nichts passendes gefunden(Vielleicht auch, weil ich nicht die passenden Begriffe genutzt habe)

Ich habe mein Laptop über HDMI/HDMI kabel an meinen Philips 37PFL5405H/12 angeschlossen. Mein Laptop besitzt eine REALTEK High Definition Audio onboard karte, so weit ich das weiß.
Ich benutze Windows 7.

Nun zu meinem Problem:
Habe den Laptop beim Philips über HDMI2 zugefügt, Bild funktioniert einwandfrei. In der Audioverwaltung habe ich "DIgitalaudio (S/PDIF)" als Standardgerät ausgewählt und hatte dann auch Ton aus dem Fernseher(Youtube-Videos, MP3s, Windows-Töne). Alles wunderbar :P
Wenn ich nun jedoch ein Spiel gestartet habe(z.B. Assassins Creed 2) war der Ton weg. Auch eine Umstellung in der Audioverwaltung brachte nix, nur ein Neustart konnte das Problem beheben.(Oder wieder den Laptop als Standard-wiedergabegerät einstellen, der sound konnte also nur nicht übertragen/vorm fernseher abgespielt werden).
DIe Enttäuschung war natürlich da, aber nun gut. Habe einen HD-FIlm ausprobiert. Dort ging ca. 2 MInuten lang der SOund einwandfrei, danach fing er kurz an zu stottern, es kam ein gekrächz und er war wieder weg. Wieder half nur ein Neustart.
Gleiches passiert übrigens auch, wenn ich in der Audioverwaltung auf Eigenschaften vom "Digitalaudio"-Gerät gehe->unterstützte Formate-> und dort DTS-Audio anklicke und auf testen drücke. Es kommen unerträgliche Geräusche aus dem Fernseher, ein elendiges gekrächze^^. Nach dem testen ist der Sound übrigens in diesem Falle nicht weg, ich kann ganz normal noch Musik hören oder so.
Also falls jemand ne Lösung zu meinem Problem hat, wäre das natürlich super. Ansonsten wäre eine Eingrenzung der Problemquelle schon hilfreich.
Fernseher
Laptop
oder
HDMI/HDMI Kabel(dies ist übrigens kein hochwertiges. Habe mir dies bei Amazon für ca. 10€ gekauft, 3m Länge.)

denn der fernseher ist neu und wenns an dem liegen sollte, kann ich ihn jetzt noch wieder retour schicken.
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entschuldige wenn ich so blöd Nachfrage aber wie hast du deine Soundkarte mit dem Fernseher verbunden? S/PDIF wäre eigentlich ein digitales (optisches) Kabel. Davon habe ich aber nichts gelesen. Es könnte also sein, dass du noch den falschen Audioausgang verwendest.
 
laptop ist nur über das HDMI kabel verbunden, in den audioeinstellungen von windows habe ich dann "Digitalaudio (S/PDIF)" als standardgerät verwendet. Der Sound funktioniert so weit ja auch(Der Fernseh gibt MP3s etc. wieder), nur wenn ich dann Spiele starte ist er weg und das kann nur durch einen NEustart des Laptops behoben werden :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wähl mal nicht SPdif, sondern schau mal, ob es bei Systemsteuerung/Sound&Audio/Sound bei wiedergabe auch ein "Gerät" für HDMI oder so gibt, und dann stellst du DAS standarderät ein (rechtsklick und "aktivieren" )

was für ne Grafikkarte ist denn drin? zB bei ner AMD-Karte steht da vlt "AMD HD audio device" oder so.
 
Die folgenden Audiowiedergabegeräte sind installiert:
Lautsprecher - Realtek HD Audio (LAptoplautsprecher^^)
Realtek Digital Output - Realtek HD Audio (Fernseher)
Zweiteres wähle ich aus(Vor Treiberupdate stand da noch "Digitalaudio (S/PDIF)", aber das update hat sonst auch nix gebracht)

Grafikkarte ist ne NVIDIA GeForce GTX 260M.

Kann also nur zwischen den beiden wiedergabegeräten wählen :/
 
Kannst im Spiel irgendwas umstellen wegen Sound? Was passiert, wenn Du erst das Spiel startest und DANN das HDMI-kabel verbindest?
 
hi, also hab mein laptop gestern mal über versch. HDMI kabel an einen anderen LCD(auch philips) angeschlossen, das gleiche problem wie beschrieben. Wird demnach wohl irgendwie an der konfiguration des laptops liegen. Meine SOundkarte ist ne Realtek onboard karte, ich werd ja wohl davon ausgehen können, dass es andere Menschen mit der gleichen Soundkarte gibt, bei denen das Problem nicht auftaucht oder?

ALso das Spiel erst zu starten und DANN das HDMI kabel zu verbinden habe ich noch nicht probiert, bisher habe ich nur erst das spiel gestartet und dann in den audioeinstellungen auf digitalaudio umgestellt. das hat auch nichts gebracht. aber die vorgeschlagene vorgehensweise kann ich erst morgen oder Montag ausprobieren, da ich jetzt nicht zu hause bin.
Ich habe ebenfalls versucht, nach Spielstart etwas ingame umzustellen. Dort war als Soundausgabegerät aber das digitalaudio gerät ausgewählt und nicht die laptoplautsprecher und sonst konnte man auch nicht viel umstellen. Aber alleine die Tatsache, dass das Problem ja nicht NUR ingame vorhanden ist(sobald das spiel gestartet wurde), sondern nach Spielende auch keine Windowstönte/Musik/Filmton mehr abgespielt werden, deutet ja darauf hin, dass es nicht in den Spielen selbst behoben werden kann :/

N KUmpel meinte aus Spaß zu mir, ich solle formatieren und WIndows neuinstallieren, das behebe meist die ganzen Windows Probleme ;)
Das wäre natürlich nur ne letzte Alternative...
Naja, vielleicht weiß mir ja noch jemand zu helfen :)
 
Mein "HTPC" ist auch ein Laptop mit NVidia-Soundkarte. Ich schicke damit ebenfalls Bild & Ton einfach per HDMI raus. Insofern ist meine Konfig Deiner nicht unähnlich. :)

Zunächst einmal ist die Wahl der SPDIF-Soundkarte völlig korrekt. Das heißt bei Nvidia nunmal so, frag mich nicht wieso. Die als default zu nehmen ist also schon mal absolut goldrichtig. :)
Ich denke das Problem liegt bei Dir darin, dass Dein TV nicht alle Tonformate beherrscht, die das Laptop aussendet. Ich würde daher an Deiner Stelle mal in der Systemsteuerung Dolby Digital, DTS und Microsoft WMA als unterstützte Formate abwählen und im letzten Reiter eine andere Samplerate ausprobieren. Das sollte schon einiges bringen. :)

Bedenke in den Games, dass Du nur Stereo-Signale verschicken kannst. Du solltest dort als ggfs. den Ton auch auf Stereo stellen, falls das Game eine entsprechende Option bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das bei nvidia spdif heißt, kann ich Dir leicht erklären: nvidia hat keinen eigenen Soundchip auf der Graka, sondern "klaut" sich das digitale Signal der Soundkarte/onbioardsound über deren internen spdif-Anschluss ;)

Wegen der Games: ja, in surround geht das nur mit Dolby Digital Live, aber an sich müßte es ohne DDL dann trotzdem Ton geben, nur halt dann stereo ^^
 
moin. also ich hab jetzt nochmal bisschen weitergetestet.
es bringt nichts, das HDMI kabel erst nach spielstart anzustöpseln, gleiches problem.
auch soundeinstellungen ingame zu verändern(stereo) bringt nix.
mir ist aber folgendes aufgefallen:
wenn ich spiele im fenstermodus starte und spiele, geht der sound!
nur wenn der LCD sie im vollbildmodus abspielen muss, geht nix mehr.
dann dachte ich mir, dass es vllt geht, wenn ich den laptop-screen nicht dupliziere, sondern anhänge.
als ich dann ein spiel im vollbildmodus gestartet habe(es wurde auf dem laptop im vollbildmodus gestartet, da dieser als hauptbildschirm deklariert war) ging der sound ebenfalls, jedoch wurde das spiel ja nicht auf dem LCD angezeigt, sondern nur auf dem laptop. auf dem LCD war halt ja nen windows-screen zu sehen. nun habe ich das ganze nochmal andersrum probiert, mit dem LCD als hauptbildschirm. das spiel wurde auf dem LCD im vollbildmodus gestartet, der sound war WEG....


und: ich bin mir ziemlich sicher, dass es am vollbildmodus liegt bzw was auch immer da dann passiert, da ich das gleiche spiel einmal im fenstermodus und einmal im vollbildmodus gestartet hab mit dem oben beschriebenen ergebnis.
also...woran liegt das nun? :d
so langsam bin ich echt am verzweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
dann passiert das selbe wie im letzten post beschrieben.
es scheint irgendwie so zu sein, dass der sound weg ist, sobald der LCD ein spiel im vollbildmodus anzeigen muss. und welchen bildschirm ich wie deklariere oder ob ich clone oder den bildschirm erweiter, scheint keinen einfluß zu haben
 
Ich denke eher es liegt daran, dass der TV im Vollbildmodus keine über HDMI gültige Auflösung (720p, 1080i, 1080p) mehr bekommt...

Ich kann Die dabei aber nicht wirklich helfen. Ich nutze mein Laptop nur zum Surfen und Videos abspielen, nicht aber zum Zocken am TV.
 
Habe das gleiche Problem. Bloß bei mir ging es heute Morgen, jetzt nicht mehr. Was da los ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh