Soundprobleme in Kombination mit MPlayer HC

Los

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
784
Ort
Rheinland-Pfalz!
Hi miteinander,

habe bei der Wiedergabe von 5.1-Sound (DTS/AC3) Probleme.
System siehe Signatur, Software sind MPlayer HC im Zusammenspiel mit ffdshow tryouts (revision 3154). Sound wird über HDMI an den Receiver weitergereicht. Dass die Boxen und Kabel funktionieren habe ich unter Systemsteuerung -> Sound -> NVDI HDMI Out -> Konfigurieren -> 5.1 Surround -> Testen ausprobiert.
Egal was ich im MPlayer einstelle, der Sound wird immer als Stereo ausgegeben, einzig der Subwoofer funktioniert.
Als Vergleich habe ich die Wiedergabe derselben Datei mit VLC Mediaplayer (v.1.1) ausprobiert, und hier ist der Sound tadellos (den VLC kann/will ich aber nicht verwenden, da die GPU-Beschleunigungsfunktion bei mir zu einem unerträglich flackernden Bild führt und ohne die Beschleunigung die CPU-Auslastung/der Stromverbrauch signifikant ansteigt).
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem lösen kann?

Grüße,
Los

ps: Die Ausgabe von DTS-Audio per foobar2000 funktioniert ebenfalls...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... bin ich vielleicht im falschen Unterforum gelandet? Könnte ein Moderator diesen Thread bitte ins Softwareforum verschieben? Thx im voraus!
 
Ich denke Du hast einfach nur etwas falsch eingestellt. Nutzt Du den internen Filter des Media Player Classic für DD/DTS oder einen externen wie z.B. AC3Filter?

Schau mal im MPC ins Einstellungsmenü und geh da auf den Bereich "Internal Filters". Du setzt dann jeweils in der linken und rechten Liste einen Haken bei "DTS/AC3" und machst einen Doppelklick auf genau diesen Eintrag in der rechten Liste "Transform Filters". Im neuen Fenster wählst Du dann jeweils "SPDIF" und die entsprechende Anzahl an Speakern aus, speicherst alles und startest den MPC neu.

PS: Die Hardwarebeschleunigung bringt wirklich einiges. Auf meinem "HTPC" habe ich selbst bei der Wiedergabe eines Videos in 1080p im MPC lediglich eine einstellige Prozessorauslastung. Im VLC ruckelt selbiges Video ohne Ende bei 100% Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du für die Audioausgabe den ffdshow codec gewählt hast musst du ihn auch noch richtig einstellen!
Ansonsten wie schon gesagt wurde, probier mal den AC3Filter aus!

Hier ist zur Zeit nicht so viel los .. kann man aber auch verstehen bei dem Wetter!

btw .. den vlc find ich nicht so toll!
 
Vom vlc halte ich ebenfalls gar nichts auf nem HTPC - das war nur ne Notlösung, weil ich irgendwie richtigen Sound haben wollte... (Den nutze ich normaler Weise nur als Allroundlösung für meine Produktivstation, da keine sonstigen Codecs installiert werden müssen)
Gucke morgen früh mal nach, was ich im bei ffdshow noch ändern kann, aber eigentlich wüsste ich nicht, was man da falsch machen kann...
 
Tststs... Ich musste einfach nur den Haken bei "Internal Filters" wegnehmen, und alles funktioniert wunderbar...
Vielen Dank! :hail:

ps: Habt ihr eine Ahnung, wie ich normalen Stereosound auf allen Lautsprechern ausgeben lassen kann? Bei einem PC (XP, Realtek-Treiber) hat das ohne Probleme funktioniert, hier (Win7 Treiber) bekomme ich nur Surroundsound, wenn ich DTS-Audio höre. Software ist foobar2000.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh