Hi
Ich habe in meinem System ein ASUS X99E-WS mit Realtek Chip, als zweite Soundkarte eine ASUS Xonar D2X/XDT. Die Ausgabegeräte laufen aber super. Als Eingabegerät nutze ich ein Samson Meteor. Das macht Probleme. Ich habe es sogar ausgetauscht, weil mein Kumpel meinte, die Probleme treten auch am Laptop auf, was definitiv nicht der Fall ist.
Am Voicemeeter habe ich die Geräte wie folgt eingerichtet:
Mit dem Mikrofon gehe ich auf A2, wie man sieht. A2 ist Audio Cable A Input. Audio Cable A Output geht dann weiter zu Teamspeak und Discord.
Nun habe ich das Problem, dass meine Kumpels mich extrem abgehackt und rauschend hören. Wenn ich dann auf "Restart Audio Engine" klicke in potato, dann ist für eine mehr oder weniger lange Zeit wieder alles gut. Bis zum nächsten Mal, das nervt schon recht.
Ich hatte schon jenes gegooglet, das Problem ist bekannt. Einer gibt an, man soll der Audio dg.exe CPU Cores fix zuweisen, mit Prozess Lasso und sowas. Das kommt aber bei mir nicht in Frage, es liegt auch nicht daran. Andere schreiben, dass man bei den VB Audio Cable Einstellungen vornehmen kann, die nicht mit dem Opus Codec von TS und Discord kollidieren. Ich habe es mal folgendermassen eingerichtet:
Dort wird das Problem liegen. Vorher war es auf 48kHz, jetzt bin ich auf beiden Seiten auf 44.1 kHz bei 24 Bit. Was muss ich da genau einstellen, gerade auch bei Latency?
Das Problem habe ich, seit ich das neue Mainboard habe. Mit dem alten war der einzige Unterschied in der Konfiguration der Onboard Chip. Aber der hat ja mit dem Mikrofon nichts am Hut. Auf dem X79 Board mit Realtek ALC898 hat das super funktioniert mit den Settings.
Potato hatte ich natürlich auch schon zurück gesetzt. Nach mir liegt es aber an Audio Cabe.
Wie gesagt, es dürfte daran liegen, dass der Opus Codec nicht mit den VB Cable Einstellungen klar kommt.
Gruss und danke
Ich habe in meinem System ein ASUS X99E-WS mit Realtek Chip, als zweite Soundkarte eine ASUS Xonar D2X/XDT. Die Ausgabegeräte laufen aber super. Als Eingabegerät nutze ich ein Samson Meteor. Das macht Probleme. Ich habe es sogar ausgetauscht, weil mein Kumpel meinte, die Probleme treten auch am Laptop auf, was definitiv nicht der Fall ist.
Am Voicemeeter habe ich die Geräte wie folgt eingerichtet:
Mit dem Mikrofon gehe ich auf A2, wie man sieht. A2 ist Audio Cable A Input. Audio Cable A Output geht dann weiter zu Teamspeak und Discord.
Nun habe ich das Problem, dass meine Kumpels mich extrem abgehackt und rauschend hören. Wenn ich dann auf "Restart Audio Engine" klicke in potato, dann ist für eine mehr oder weniger lange Zeit wieder alles gut. Bis zum nächsten Mal, das nervt schon recht.
Ich hatte schon jenes gegooglet, das Problem ist bekannt. Einer gibt an, man soll der Audio dg.exe CPU Cores fix zuweisen, mit Prozess Lasso und sowas. Das kommt aber bei mir nicht in Frage, es liegt auch nicht daran. Andere schreiben, dass man bei den VB Audio Cable Einstellungen vornehmen kann, die nicht mit dem Opus Codec von TS und Discord kollidieren. Ich habe es mal folgendermassen eingerichtet:
Dort wird das Problem liegen. Vorher war es auf 48kHz, jetzt bin ich auf beiden Seiten auf 44.1 kHz bei 24 Bit. Was muss ich da genau einstellen, gerade auch bei Latency?
Das Problem habe ich, seit ich das neue Mainboard habe. Mit dem alten war der einzige Unterschied in der Konfiguration der Onboard Chip. Aber der hat ja mit dem Mikrofon nichts am Hut. Auf dem X79 Board mit Realtek ALC898 hat das super funktioniert mit den Settings.
Potato hatte ich natürlich auch schon zurück gesetzt. Nach mir liegt es aber an Audio Cabe.
Wie gesagt, es dürfte daran liegen, dass der Opus Codec nicht mit den VB Cable Einstellungen klar kommt.
Gruss und danke
Zuletzt bearbeitet: